Suche


Mechthild Reitz
- 2. Juli 2020
Ausschreibung - Stutenleistungsprüfung am 22.08.2020 - alle Reitpferderassen und Deutsches Reitpony
Veranstalter: Trakehner Verband e.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Teilnahmeberechtigt: Pferde: 3jährige und ältere Stuten alle Reitpferderassen, Deutsches Reitpony 3 jährige und ältere Wallache und Reithengste alle Reitpferderassen, Deutsches Reitpony Reiter: Alle Reiter mit Reitausweis oder Deutschem Reitabzeichen Termin: 22.08.2020 Nennungsanschrift: Conni Götsch, Gestüt Rettinahof, 55234 Albig Tel.: 0170-16
201 Ansichten0 Kommentare

Autor: Cornelia Götsch
- 28. Aug 2019
Trakehner Weekend: Teilnehmerliste Stutenleistungsprüfung, ausführliche Zeiteinteilung
Stutenleistungsprüfung / Remonteprüfung Feldprüfung am Samstag, 31.08.2019 im Landgestüt Zweibrücken Zeiteinteilung: 10.00 Uhr Eröffnung der Meldestelle 11.00 Uhr Freispringen 13.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr Überprüfung der Grundgangarten unter dem Sattel nach Weisung der Richter, anschließend Fremdreitertest 16.30 Uhr Siegerehrung Ansprechpartner für die Veranstaltung: Conni Götsch, Tel.: 0170 1604877 Meldestelle: Gabriele de Vries, Tel.: 0175 1976026 Für jedes Pf
209 Ansichten0 Kommentare

Autor: Mechthild Reitz
- 29. Juni 2019
Anmeldeformular zur Stutenleistungs- und Remonteprüfung v. 31.08.2019 im Landgestüt Zweibrücken
Anmeldung zur Stutenleistungs- und Remonteprüfung für alle Reitpferde- und Reitponyrassen Feldprüfung am Samstag, 31.08.2019 im Landgestüt Zweibrücken (Download: Formular) Nennungsschluss: 10. August 2019 #Zuchtstutenprüfung #Stutenleistungsprüfung #Sport #Zucht
25 Ansichten0 Kommentare

Autor: Cornelia Götsch
- 29. Juni 2019
Ausschreibung zur
Stutenleistungs- und Remonteprüfung (Feldprüfung) für alle Reitpferde- und Reitpon
Veranstalter: Trakehner Verband e.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Teilnahmeberechtigt: Pferde: 3jährige und ältere Stuten alle Reitpferderassen, Deutsches Reitpony 3 jährige und ältere Wallache und Reithengste alle Reitpferderassen, Deutsches Reitpony Reiter: Alle Reiter mit Reitausweis oder Deutschem Reitabzeichen Nennungsanschrift: Conni Götsch, Gestüt Rettinahof, 55234 Albig Tel.: 0170-1604877,
58 Ansichten0 Kommentare

Autor: Mechthild Reitz
- 28. Aug 2018
Ergebnisse und Bericht - Stutenleistungsprüfung des Trakehner Zuchtbezirks in Kooperation mit dem Ge
Premiere gelungen! Lange hatte sich der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks überlegt, ob es sinnvoll ist, das Projekt Stutenleistungsprüfung anzugehen, denn es war zugleich ein Debüt. Der große unbekannte Faktor war die Beantwortung der Frage: Besteht überhaupt Bedarf? Zu unserer großen Freude erreichten wir ein Nennungsergebnis von 16 Pferden, wovon letztlich 12 Reiter mit ihren Trakehnern, Deutschen Sportpferden und Deutschen Reitponys starteten. Mit dem Gestüt Welvert als
123 Ansichten0 Kommentare

Mechthild Reitz
- 2. Juli 2018
Ausschreibung und Anmeldeformular für die Stutenleistungsprüfung am 25.08.2018, Nennungsschluss ist
Ausschreibung zur Stutenleistungs- und Remonteprüfung (Feldprüfung) für alle Reitpferde- und Deutschen Reitponyrassen am 25. August 2018 in St. Wendel, Gestüt Welvert Attraktive Preise erwarten Sie! hier zum Download: Ausschreibung Stutenleistungsprüfung Anmeldeformular Veranstalter: Trakehner Verband e.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Teilnahmeberechtigt: Pferde: 3jährige und ältere Stuten alle Reitpferderassen, all
56 Ansichten0 Kommentare

Autor: Mechthild Reitz
- 9. Mai 2018
Erfolgreiches Abschneiden bei der Stutenleistungsprüfung in Hohenahr: Gratulationen an Georg Wagner
Am 06. Mai fand in Hohenahr die Stutenleistungsprüfung (Feldprüfung) des Zuchtbezirks Hessen statt, an der zwei Aussteller aus Rheinland-Pfalz mit ihren Stuten teilnahmen: Georg Wagner mit seiner fünfjährigen PrA. KENDRA v. Herbstkönig u. d. StPr., Pr. u. GP Stute Kerala v. Stradivari Seinerzeit beim Freispringchampionat in Zweibrücken schon mit Vermögen auffallend, konnte sie nebst einer souveränen reiterlichen Vorstellung von Nicole Rex, auch bei der Stutenleistungsprüfung
153 Ansichten0 Kommentare

Mechthild Reitz
- 3. Mai 2018
Ausschreibung und Anmeldeformular für die Stutenleistungsprüfung am 25.08.2018, Nennungsschluss ist
Ausschreibung zur Stutenleistungs- und Remonteprüfung (Feldprüfung) für alle Reitpferde- und Reitponyrassen am 25. August 2018 in St. Wendel, Gestüt Welvert hier zum Download: Ausschreibung Stutenleistungsprüfung Anmeldeformular Veranstalter: Trakehner Verband e.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Teilnahmeberechtigt: Pferde: 3jährige und ältere Stuten alle Reitpferderassen, alle Reitponyrassen 3 jährige und ältere Wall
58 Ansichten0 Kommentare

Autor: Mechthild Reitz
- 4. Apr 2018
Stutenleistungsprüfung des Trakehner Zuchtbezirks am 25.08.2018 in Kooperation mit dem Gestüt Welver
Ein erfreulicher Tag..... nebst dem Besuch des Sonderkörtermins auf dem Gestüt Welvert, nutzte der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg zudem diese Gelegenheit, um sich im Anschluss mit Frau Graciela Bruch zu einer Sondersitzung zu treffen. Ergebnisorientiert, zielgerichtet und ganz im Zeichen der Züchterschaft kamen Vorstand und Gestütsinhaberin überein, in 2018 eine Premiere zu starten - der Zuchtbezirk veranstaltet in Kooperation mit dem
105 Ansichten0 Kommentare

Mechthild Reitz
- 31. Dez 2012
Veranstaltungen 2012 - Berichte
ZENTRALE STUTENEINTRAGUNG
Wer wird die Nachfolgerin von Flower Power?
Zentrale Stuteneintragung im Landgestüt Zweibrücken am 7. Juni 2012.
Wie in fast jedem Jahr, findet traditionell am Fronleichnamstag die zentrale Trakehner Stuteneintragung unseres Zuchtbezirks statt. Bisher sind 17 Stuten gemeldet, davon 10 dreijährige, die sich in der Nachfolge der Hibiskus-Tochter Flower-Power um den Titel der Siegerstute bewerben.
In diesem Jahr erstmals dabei sind die neu gewä
31 Ansichten0 Kommentare
Mechthild Reitz
- 31. Dez 2010
Veranstaltungen 2010
BEZIRKSVERSAMMLUNG 2010
EIN SCHÖNER MORGEN IM GESTÜT WESTERBERG
Den ersten schönen Sonnentag nach einem langen und schneereichen Winter konnten die Trakehner Züchter und viele interessierte Gäste Ende Februar im Vollblutgestüt Westerberg genießen.
Anlässlich der diesjährigen Bezirksversammlung hatte der Zuchtbezirk zu einer Besichtigung der traditionsreichen Zuchtstätte der Familie v. Opel eingeladen.
Der Gestütseigner Dipl. agr. Ing. Peter Rodde empfing die Gäste herzli
74 Ansichten0 Kommentare
{"items":["5f11526450f4b5001792f175","5efd7fd5f8957d0017e00266","5dccefbd6f6ef8001754b0b6","5dccefbf32453c0017226151","5dccefbfd5113d0017821878","5dccefc3ea9d290018f18055","5dccefc4d2cfe2001845e4f3","5dccefc76c5e850017ca91ea","5dccefc77eb8f100176e9457","5dccefc7552f2e0017bde0dc","5dccefcd6c5e850017ca920e","5dccefcdf9372e0017b620c5"],"styles":{"galleryType":"Columns","groupSize":1,"showArrows":true,"cubeImages":true,"cubeType":"fill","cubeRatio":1.3333333333333333,"isVertical":true,"gallerySize":30,"collageAmount":0,"collageDensity":0,"groupTypes":"1","oneRow":false,"imageMargin":32,"galleryMargin":0,"scatter":0,"rotatingScatter":"","chooseBestGroup":true,"smartCrop":false,"hasThumbnails":false,"enableScroll":true,"isGrid":true,"isSlider":false,"isColumns":false,"isSlideshow":false,"cropOnlyFill":false,"fixedColumns":1,"enableInfiniteScroll":true,"isRTL":false,"minItemSize":50,"rotatingGroupTypes":"","rotatingCropRatios":"","columnWidths":"","gallerySliderImageRatio":1.7777777777777777,"numberOfImagesPerRow":1,"numberOfImagesPerCol":1,"groupsPerStrip":0,"borderRadius":0,"boxShadow":0,"gridStyle":1,"mobilePanorama":false,"placeGroupsLtr":true,"viewMode":"preview","thumbnailSpacings":4,"galleryThumbnailsAlignment":"bottom","isMasonry":false,"isAutoSlideshow":false,"slideshowLoop":false,"autoSlideshowInterval":4,"bottomInfoHeight":0,"titlePlacement":"SHOW_ON_THE_RIGHT","galleryTextAlign":"center","scrollSnap":false,"itemClick":"nothing","fullscreen":true,"videoPlay":"hover","scrollAnimation":"NO_EFFECT","slideAnimation":"SCROLL","scrollDirection":0,"scrollDuration":400,"overlayAnimation":"FADE_IN","arrowsPosition":0,"arrowsSize":23,"watermarkOpacity":40,"watermarkSize":40,"useWatermark":true,"watermarkDock":{"top":"auto","left":"auto","right":0,"bottom":0,"transform":"translate3d(0,0,0)"},"loadMoreAmount":"all","defaultShowInfoExpand":1,"allowLinkExpand":true,"expandInfoPosition":0,"allowFullscreenExpand":true,"fullscreenLoop":false,"galleryAlignExpand":"left","addToCartBorderWidth":1,"addToCartButtonText":"","slideshowInfoSize":200,"playButtonForAutoSlideShow":false,"allowSlideshowCounter":false,"hoveringBehaviour":"NEVER_SHOW","thumbnailSize":120,"magicLayoutSeed":1,"imageHoverAnimation":"NO_EFFECT","imagePlacementAnimation":"NO_EFFECT","calculateTextBoxWidthMode":"PERCENT","textBoxHeight":0,"textBoxWidth":200,"textBoxWidthPercent":50,"textImageSpace":10,"textBoxBorderRadius":0,"textBoxBorderWidth":0,"loadMoreButtonText":"","loadMoreButtonBorderWidth":1,"loadMoreButtonBorderRadius":0,"imageInfoType":"ATTACHED_BACKGROUND","itemBorderWidth":1,"itemBorderRadius":0,"itemEnableShadow":false,"itemShadowBlur":20,"itemShadowDirection":135,"itemShadowSize":10,"imageLoadingMode":"BLUR","expandAnimation":"NO_EFFECT","imageQuality":90,"usmToggle":false,"usm_a":0,"usm_r":0,"usm_t":0,"videoSound":false,"videoSpeed":"1","videoLoop":true,"jsonStyleParams":"","gallerySizeType":"px","gallerySizePx":1060,"allowTitle":true,"allowContextMenu":true,"textsHorizontalPadding":-30,"itemBorderColor":{"value":"rgba(247, 237, 237, 0.75)"},"showVideoPlayButton":true,"galleryLayout":2,"targetItemSize":1060,"selectedLayout":"2|bottom|1|fill|true|0|true","layoutsVersion":2,"selectedLayoutV2":2,"isSlideshowFont":false,"externalInfoHeight":0,"externalInfoWidth":0.5},"container":{"width":1060,"galleryWidth":1092,"galleryHeight":0,"scrollBase":0,"height":null}}