top of page

Ergebnisse und Bericht - Stutenleistungsprüfung des Trakehner Zuchtbezirks in Kooperation mit dem Ge


Premiere gelungen!

Lange hatte sich der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks überlegt, ob es sinnvoll ist, das Projekt Stutenleistungsprüfung anzugehen, denn es war zugleich ein Debüt.

Der große unbekannte Faktor war die Beantwortung der Frage: Besteht überhaupt Bedarf?

Zu unserer großen Freude erreichten wir ein Nennungsergebnis von 16 Pferden, wovon letztlich 12 Reiter mit ihren Trakehnern, Deutschen Sportpferden und Deutschen Reitponys starteten.

Mit dem Gestüt Welvert als Kooperationspartner konnten wir im Rahmen der schon traditionellen Veranstaltung "Pferd und Mensch" den Versuch starten und es empfingen alle beste Bedingungen: - Eine sehr schön herausgebrachte Anlage, - ein in aller Ruhe und mit Umsicht stattfindendes Freispringen, - die Dressuraufgabe auf dem großzügigen Außenplatz und - eine Fremdreiterin (Isabel Schneider), die gekonnt und einfühlsam auf die Pferde einging.

Bemerkenswert war vor allem die durchweg hohe Qualität im Freispringen. Herausragend waren hier die Stuten

- Philippa v. Phlox u. d. Dinara v. Damarco, Z./B: Thomas und Graciela Bruch mit einer 9,0 , zugleich auch Siegerin der Stutenleistungsprüfung

und mit einer 8,5 jeweils

- Abony v. Asca Z u. d. Laika v. Lehar, spätere Reservesiegerin Z./B: Willi Maurer

- Camalya v. Canstakko u. d. St.Pr.St. Geniale v. Ginsberg II, Z./B: Markus Keuper

- Feuerspiel B v. Phlox u. d. Feuerblume v. Grossist,

Z./B: Graciela Bruch.

Die Richter Gisela Gunia und Hella Kuntz ergriffen bei diesem Teil der Prüfung die Gelegenheit, den Zuschauern, Reitern und Teilnehmern des parallel stattfindenden Zuchtrichterseminars die Notenfindung zu erläutern, so dass dies gleichzeitig für alle zu einer kleinen kostenlosen Lehreinheit führte.