Mechthild Reitz
Zucht und Sport - Hand in Hand, eine etwas andere Variante eines Verkaufspferdemodells - aber ein Wi
Ist es uns auch in diesem Jahr gelungen, unsere Züchter in der Vermarktung ihrer Pferde gut zu unterstützen,
so erfreut uns dieser Verkauf bzw. diese Zeilen aus sportlicher Sicht ganz besonders.
Zucht und Sport – Hand in Hand
Das ist der Slogan des ZB Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und genau in diesem Sinne, wie er beispielhafter nicht hätte sein können, glückte ein tolle Verkaufsvariante – eine win-win-Situation für beide Beteiligten. Ein Modell, welches vielleicht für den einen oder anderen nachahmenswert sein könnte.
Aus der Sicht der Verkäufer:
Alles kam ganz anders als es geplant war – wie so oft. An sich hatten wir das Thema Pferdeverkauf für 2018 bereits ad acta gelegt. Doch dann meldete sich kurzfristig eine Interessentin, welche unser Pferd auf der Trakehner RLP Homepage gesehen hatte und es sich „nur mal anschauen“ wollte.
Es war keine geringere als DIE Josephine Schnaufer aus dem EIGENEN Zuchtbezirk.
Beim Freispringen beobachteten wir die Reaktion von Josephine Schnaufer … was soll man sagen: Ein Blick sagt mehr als tausend Worte!
Es kristallisierte sich schnell heraus, dass sie ihn sehr gerne reiten möchte. Und dann kam das für uns völlig überraschende Angebot der Familie Schnaufer:
Die Gründung einer Besitzergemeinschaft!
Wir hatten zwar schon mal davon gehört; waren allerdings erst einmal irritiert und verunsichert. Aber die Idee, Mitbesitzer zu bleiben, freute Thomas ungemein, denn er hat bereits von Fohlenalter an das Potenzial von „seinem“ Hengst geglaubt.
Wir gingen zu Hause in Klausur. Zeitnah wurde die Entscheidung getroffen: Wir machen das!