Mechthild Reitz
Leitfaden Fohlengeburt - ein Service für Neu- und "Wenig"züchter
Leitfaden für die Fohlengeburt:
Viele Züchter, die nur selten oder gar erstmals ihre Stute decken lassen, sind zeitweise unsicher, was im Vorfeld vorbereitet werden sollte und wie eine Geburt im Idealfall abläuft.
Aus diesem Grunde habe ich hier einen Leitfaden zur Fohlengeburt zusammengestellt, der ggf. dem einen oder anderen helfen soll. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Ansprechpartnerin: Diana Grün, Trakehnergestüt Lindenhof am Berg, Gielert, Tel: 0171-1488-535
Bald wird das Fohlen geboren. Was muss ich im Vorfeld und während der Geburt beachten?
Bitte bedenken Sie, dass sich die Niederkunft zwischen 14 Tage vor und bis 3 Wochen nach dem errechneten Termin schwanken kann. Sofern die Stute fit ist und sich normal verhält, sind 3 Wochen „übertragen“ unbedenklich. Erst wenn das Fohlen fertig ist, bestimmt es selbst, wann es „raus“ will. Die Stute kann es nur ein wenig hinauszögern, sofern es ihr zu unruhig ist …..
In den letzten Wochen vor der Geburt sollten folgende Sachen vorbereitet werden:
Einmalhandschuhe
Klistier aus der Apotheke
Betaisodona und Einmalschnapsgläser zur Nabeldesinfektion oder kleines Alternativgefäß
Handtücher
Babyflasche (das Loch im Nuckel minimal vergrößern)