- Autor: Diana Grün
Bericht und Impressionen - Zuchtbezirkslehrgang: Von der Remonte bis Grand Prix..... Ein voller Erfo
Am vergangenen Wochenende fand im herrlichen Reitsportzentrum Ostertal bei Fam. de Vries in St. Wendel der Zuchtbezirkslehrgang "Von der Remonte bis Grand Prix" Rheinland Pfalz, Saarland, Luxemburg statt.
Bereits im Vorfeld hatte es uns sehr gefreut, dass wir Hella Kuntz für diesen Lehrgang gewinnen konnten.
Hier einige Eckdaten ihrer Laufbahn:
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Reitern und Pferden
Pferdewirtschaftsmeisterin mit Stensbeckmedaille
eigene Sporterfolge bis Grand Prix
Über 40 Pferde zum Bundeschampionat qualifiziert
Auktionsreiterin, Testreiterin Stutenleistungsprüfung und Körung……

Der eine oder andere Reiter war von daher schon etwas stolz darauf, einen Platz ergattert zu haben, um bei einer solch erfolgreichen Trainerin reiten zu können.
Außerdem durften wir auch nicht reitende Gäste am Rande begrüßen, denn so mancher wollte sich diesen Erfahrungsschatz nicht entgehen lassen.
Eine Reiterin z. B., die zunächst „nur“ als Zuschauer angemeldet war, kam noch kurzentschlossen mit ihrem Pferd angereist, da doch noch krankheitsbedingt ein Platz frei wurde.
Sogar aus der Schweiz konnten wir eine Besucherin begrüßen.
Vom Zuchtbezirksvorstand waren Conni Götsch, Biggi Westbrock, Sabine Heinzkill, Hans Fischer, Mechthild Reitz, Diana Grün und Thomas Schmitt anwesend.
Mechthild Reitz und Diana Grün begleiteten den Lehrgang fotografisch.
Es erwarteten uns optimalste Bedingungen: Bestes Wetter, eine wunderschön hergerichtete Anlage, für alle Frühstück, Mittagessen, Kuchen..... alles auf Kosten des Hauses!
Auch an die Pferde wurde gedacht .....
so stand am Dressurviereck zur Belohnung der Vierbeiner
ein riesiger Apfelkorb zur Belohnung.
Unsere Teilnehmer (immer 2 Bilder)
von li. nach re:
Honoré de Balsac v. Cadeau - Guy Laroche / Reiterin: Iris Sackmann, Z./B: Trakehnergestüt Kesser
Ausbildungsstand: DrPf. A
Pregelwind v. Laurel - Becket / Reiterin u. Besitzerin: Katharina Graeper, Z: Graciela Bruch
Ausbildungsstand: L-Dressur
Suri ST v. Finckenstein TSF - Sapros / Z./B. und Reiterin: Nicole Schmidt-Troje
Ausbildungsstand: L-Dressur
Gideon v. Ellitär - Van Deyk / R: Simone Hamm
Ausbildungsstand: L-M Dressur
Distelzauber v. Hofrat - Gelria / B. und Reiterin: Rebecca Pappert, Z: Trakehnergestüt Lindenhof am Berg
Ausbildungsstand: L-Dressur
Herzensfreude v. Phlox - Biotop / Reiterin: Anne Seywert, Z./B: Sabine Heinzkill
Ausbildungsstand: A-Dressur
Ucada v. Biotop - Guy Laroche / Reiterin: Kathleen Kohrs, Z./B: Trakehnergestüt Schneider
Ausbildungsstand: M-Dressur
Rebmond v. Insterburg - Bellheim / Z./B. und Reiterin: Tanja Pörsch
Ausbildungsstand: M-Dressur
Unicato v. All Inclusive - Biotop / Reiterin: Kathleen Kohrs, Z./B: Trakehnergestüt Schneider
Ausbildungsstand: DrPf. M
Ferdinand v. Caprimond - Arogno / B. und Reiterin: Bettina Krüger, Z: Leonhard Thiel
Ausbildungstand: S Dressur
Remis v. Insterburg - Anduc /B. und Reiterin: Sabine Strehlow, Z: Eheleute Reitz
Ausbildungsstand: A-L Dressur
Atlanta v. Cadeau - Harlem Go / B. und Reiterin: Sarah Mack,
Ausbildungsstand: A-Dressur
Federleicht v. Herbstbach - Poker E / Reiterin: Bianca Weyrich, B: Gabriele de Vries
Ausbildungsstand: M - S Dressur
Gilgamesch v. Couleur Fürst - Partout / Reiterin: Maries Dahmen
Ausbildungsstand: A-L Dressur
Kurz: Die Bedingungen waren ideal und so startete die erste Reiterin um 9.30 Uhr mit ihrer Unterrichtseinheit. Nach einem kurzen Kennenlernen und abchecken des Ausbildungstands von Reiter und Pferd ging es dann auch schon an die Arbeit. Hella Kuntz gab wertvolle Tipps, korrigierte mit viel Engagement und ermutigte aber auch den ein oder anderen sich mehr zuzutrauen und diese Saison auf den Turnieren durchzustarten.
Sätze wie „ mehr vorwärts“, „bleib locker“, „entspann dich“ und „jetzt lass ihn /sie in die Tiefe abtraben“ sollten wir an dem Wochenende noch oft hören.
Am Sonntag wurde das Erarbeitete weiter vertieft und alle auch an höhere Aufgaben herangeführt.
Am Ende des Lehrgangs waren zwar sowohl Reiter, als auch die Pferde müde und geschafft, aber alle waren sich sofort einig: Hervorragende zwei Tage! DAS muss wiederholt werden!!!
Aber auch ein DANKESCHÖN möchten wir nicht vergessen:
An
HELLA KUNTZ, für ihr riesiges Engagement
GABRIELE DE VRIES, für das Bereitstellen ihrer tollen Anlage und die Gastfreundschaft
FA. STIEFEL, die für jeden Reiter ein Präsent bereit hielt,
unseren Kuchenbäckern, aber auch den ganzjährigen Sponsoren und stillen Spendern, die durch ihre Zuwendungen die Zucht, den Sport und die Jugend in unserem Zuchtbezirk hervorragend fördern.