Fahrt zur Hengstparade in das HUL Marbach am 06.10.2019 - Anmeldeschluss 05.08.2019
Reiter, Züchter und Gäste - jeder ist herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie! Fahren Sie mit!
Anmeldeschluss: 05.08.2019
Der Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, der Pferdezuchtverein Hunsrück-Rhein-Nahe-Mosel e. V. sowie der Züchter- und Reisterstammtisch Hunsrück und Umgebung freuen sich ganz besonders, Ihnen auch in diesem Jahr einen gemeinschaftlichen Ausflug anbieten zu können.
Wir besuchen unsere Nachbarn.... das traditionsreiche Haupt- und Landgestüt Marbach!

..." Werfen Sie einen Blick in die Schatzkammer des Landes Baden-Württemberg: die berühmten Weil-Marbacher Vollblutaraber, Erbe des Königs Wilhelm I von Württemberg, die wertvollen Schwarzwälder Kaltblutpferde, deren Erhalt das Gestüt sichert, die sportlichen Trakehner- und Warmblutpferde – Väter von Olympiapferden werden ihren Auftritt in der Marbacher Arena haben und für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgen. Über 100 Pferde geschickt gefahren vor historischen Kutschen, geritten in eleganten Dressuren, im mitreißenden Springwettbewerb oder in lebendiger Freiheit. Erleben Sie ein vierstündiges Programm im Herzen des UNESCO-Biosphärengebiets vor der Kulisse des ältesten deutschen Staatsgestüts. Seien Sie dabei, wenn Reiter, Fahrer, Züchter und Pferdefreunde die Faszination der Marbacher Hengstparaden genießen. Feiern Sie mit uns ein Fest für die ganze Familie, erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit unseren Pferden und den feurigen Darbietungen aus dem Gastland Spanien. Zum Rahmenprogramm gehören ein Hofkonzert und eine große Verkaufsausstellung rund um die Hengstparadearena."
(Quelle: HUL Marbach)
Abfahrt:
7.30 Uhr: Gemünden / Treff 300
08.00 Uhr: Rheinböllen / Mitfahrerparkplatz "Ellerner Weiher"
9.20 Uhr: Haßloch / A65 Industriegebiet an der Shell-Tankstelle
12:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
~ 16.30 Uhr: Heimreise