top of page
AutorenbildMechthild Reitz

ACHTUNG!! Anmelderekord bei der Zentralen Stuteneintragung - Änderung des Zeitplans

Liebe Züchterinenn und Züchter, verehrte Aussteller und Besucher,


so langsam steigt die Nervösität bei dem einen oder anderen Stutenbesitzer, steht doch das Highlight unseres Zuchtbezirks vor der Tür,

die Zentrale Stuteneintragung. In den letzten Wochen trafen noch diverse Anmeldungen ein und wir verzeichnen einen Rekord!

Beim offiziellen Nennungsschluss "nur" 20 Stuten angekündigt, registrieren wir am heutigen Tag sage und schreibe 26 Stuten, einen Teilnehmer für die Qualifikation zum Freispringcup sowie 2 Fohlen.


Die Begehrlichkeit weckende Schärpe ist bereits da






und auch in diesem Jahr gibt es wieder Freisprünge sowie einen Deckgeldgutschein als auch weitere Ehrenpreise, so erhalten z. B. vier Züchter mit der weitesten Anreise einen Tankgutschein in Höhe von 50,- Euro. Ein großes Dankeschön schon einmal vorab an die Spender! Hierzu kommt noch ein gesonderter Beitrag, denn die Förderung war auch in diesem Jahr außergewöhnlich.


Und auch die Jungzüchter leisten wieder Bestes, trotz der am Vortag in Münster stattfindenden Deutschen Meisterschaften, reisen sie am Sonntag extra in Oberbieber an, um uns und vor allem damit Sie als Züchter zu unterstützen, angefangen vom Einflecht- über den Läuferservice, das Freilaufen usw. Auch hier ein großes Dankeschön an das Team der Trakehner Jungzüchter. Der gesamte Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg drückt euch schon jetzt ganz fest die Daumen für ein gutes Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft!!!


Sie sehen, es ist alles für Sie gut vorbereitet.

Damit auch die Bedingungen bestens bleiben und die Zentrale Stuteneintragung z. B. möglichst nicht bis in den Abend hineinreicht und der eine oder andere weiter entfernt gelegene Züchter noch gut die Heimreise antreten kann, haben wir uns nach Rücksprache mit der Zuchtleitung, dem Stutenkommissar und den Jungzüchtern dazu entschlossen, den Zeitplan zu ändern und die Anfangszeiten vorzuziehen.


Gut wäre, wenn Sie als Aussteller darauf achten, pünktlich anzureisen, sich rechtzeitig in der Meldestelle ankündigen und ihr Pferd zeitgerecht beim Messen vorstellen usw. usw.. Damit leisten Sie persönlich eine gute Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf.


Trotz vollem Programm, seien Sie sich jedoch sicher, die Kommission wird darauf achten, jedem Pferd eine optimale Zeit zu bieten, damit sich alle bestmöglich präsentieren können.


Wir wünschen Ihnen schon heute eine gute Anreise und vor allem viel Freude an der Veranstaltung!


Ihr Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg

i. V. Ihre Mechthild Reitz




Zeitplan zum Download












333 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page