Mechthild Reitz
Advents- und Weihnachtsgrüße

Liebe Züchterinnen und Züchter sowie Freunde des Trakehner Pferdes,
das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Advents-, aber auch die Weihnachtszeit lässt uns, trotz aller Schnelllebigkeit und Hektik des Alltags, mit ihrer doch ganz besonderen Atmosphäre immer wieder einmal innehalten, um Rückschau zu halten:
Erhofft golden war das Jahr 2021 nicht gestartet. Die ersten Monate waren geprägt von der Pandemiesituation, Covid-19 hatte uns fest im Griff, vieles ging „nur“ digital und in dieser Zeit mussten wir zudem von zwei langjährigen, wertvollen und den Trakehnern tief verbundenen Menschen Abschied nehmen:
Eugen Schmidt aus Kaiserslautern und wenige Wochen später Ekkehard Rönnefarth, Remagen.
Unser tiefstes Mitgefühl begleitete ihre Angehörigen.
Verbandspolitisch beschäftigte uns in dieser Zeit eine rege Diskussion um die „Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport“. Manch ein Züchter war auch verunsichert. Welche Auswirkungen hatte diese Vereinbarung konkret auf die Pferdezucht z. B. auf die Körung, die damit verbundene im Vorfeld stattfindende Hengstvorbereitung, das künftige Deckverhalten, auf die Vermarktung spät geborener Hengstfohlen?
Des Weiteren fanden bundesweit turnusgemäß in allen Zuchtbezirken Vorstandswahlen statt. Auch hier hinterließ „Corona“ seine Spuren, denn in Rheinland-Pfalz/Saar konnten diese inzidenzbedingt erst am 18.06. erfolgen. Die Versammlung war gut besucht, eine rege Beteiligung konnte verzeichnet werden und mit dem von Ihnen gewählten Vorstand erfolgte eine deutliche Verjüngung der Altersstruktur. Dadurch ist erfreulicherweise ein guter Generationenübergang geglückt.
Dieser späte Wahltermin hatte zur Folge, dass sich das neue Team zunächst ausschließlich auf die Organisation bereits fest terminierter Veranstaltungen konzentrieren musste.
So z. B. auf die schon 7 Tage später stattfindende Fohlenmusterung sowie Auswahl einzelner Youngsters für die Auktion beim Trakehner Bundesturnier auf dem herrlichen Gestüt Schloss Wald-Erbach, bei Familie Feller in Warmsroth. Zugleich als Foto- und Videotermin ausgeschrieben, wurde dieser Termin sehr gut angenommen. 10 Aussteller durften wir begrüßen, zwei erhielten das Ticket.
Auch sportlich repräsentierten ebenfalls einige Pferde aus unserer Mitgliederschaft auf dem Bundesturnier den Zuchtbezirk bestens.