Bericht und Impressionen von den internen Trakehner Jungzüchtermeisterschaften - ihr wart KLASSE!
- Mechthild Reitz
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Autorin und Bilder: Daniela Klüter
Am vergangenen Wochenende waren die Trakehner Jungzüchter zu Gast auf dem Trakehner Gestüt Tannhof in Hürtgenwald. Insgesamt nahmen 18 Teilnehmer aus sieben Zuchtbezirken teil. Vertreten waren der gastgebende Bezirk Rheinland, Hessen, Westfalen, Nord-Ost, Niedersachsen/Hannover, Niedersachsen Nord-West/Bremen und Rheinland-Pfalz Saar.
Sehr erfreulich war, dass Rheinland-Pfalz Saar mit 5 Teilnehmern vor Ort war, was für den Zuchtbezirk eine herausragende Größe ist. Durch die Arbeit von Simone Bell konnten in den letzten Jahren stetig neue Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begeistert werden. Alle Teilnehmer aus dem Zuchtbezirk wurden von den Jungzüchterbeauftragten Simone Bell und Daniela Klüter über das Wochenende hinweg begleitet.
Nach der Anreise am Freitagabend folgte ein gemeinsames Abendessen. Danach konnten sich alle einen ersten Eindruck bei der Hofführung mit Maris und Michael Dahmen machen. Der Hof ist neben dem Zuchtbetrieb auf Reitunterricht und Reitferien ausgerichtet. Beeindruckt waren alle vor allem vom großzügigen Offenstall, in dem Schulponies und Pferde gemeinsam mit Jungpferden und Zuchtstuten leben. Nur Deckhengst Cousteau lebt in einer separaten Box und begrüßt alle Hofgäste von seinem Zuhause aus. Der Tag endete mit einer Theorieschulung im gemütlichen Aufenthaltsbereich des Tannhofs.
Der Samstag war komplett für Training eingeplant. Raffaele Lucano, Lukas Weber und Tamás Petrovics schulten die Teilnehmer in Beurteilung des Freilaufens, Freispringens, Exterieur und Vormustern. Hierzu stellte Maris Dahmen Ponies und Pferde unterschiedlicher Rassen und Alters zur Verfügung. Besonders begeistert waren alle, wie immer von den Kleinsten. Leo, Robin und Belezza hatten direkt eine große Fangemeinde. Auch dieser Tag endete mit Theorie – diesmal mit den Prüfungen für die verschiedenen Altersklassen.
Am Sonntag fand dann die Trakehner Jungzüchter Meisterschaft statt. Als Richterteam begleiteten Ulrike Sahm-Lütteken und Gabriel Lucano die Prüfungen. Um 8 Uhr morgens ging es los mit den Teildisziplinen Beurteilung Freispringen und Exterieur. Hier wurden die Altersklassen I und II geprüft. Die Bambinis hatten noch Pause. Erst beim Vormustern, waren alle Altersklassen gefragt.
Allgemein war es ein über die Altersklassen hinweg sehr starkes Starterfeld.
Der Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar war in den Altersklassen II und Bambini vertreten.
Sowohl in der Theorie als auch im Freispringen belegten Finja Karthaus und Anna Dries jeweils den 2. Platz.
In der Exterieurbeurteilung erreichte Anna Platz 2 und Finja Platz 3.
Das Vormustern entschied Max Bell für sich und Finja konnte den 3. Platz belegen.
In der Gesamtwertung erreichten Max Bell den 2. Platz und Finja Karthaus den 3. Platz.
Mara Rodermann und Marlon Klüter starteten für den Zuchtbezirk für die Bambinis. Mara belegte den 1. Platz, Marlon den 2. Platz.
Gesamtsieger wurden Naira Lindenberger (Hessen) in der Altersklasse I und Johanna Jilg (Hessen) in der Altersklasse II.
Wir gratulieren allen Platzierten recht herzlich und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen.
Unsere Werbepartner:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Comentarios