top of page
AutorenbildMechthild Reitz

Der gesamte Zuchtbezirk gratuliert Erich Lanius zum Geburtstag - bewundernswerte 95 Jahre jung - ganz, ganz herzlichen Glückwunsch


Heute, am 18.10.2024, schallt es sicher aus vielen Ecken auf dem Ferienhof Hardthöhe: „Opa Erich wird heute 95 Jahre jung!“

 

Wir sprechen von Erich Lanius aus Oberwesel, er feiert Geburtstag.


Zunächst aber etwas zu seiner Person - dafür haben wir einmal ein wenig auf der Homepage der Hardthöhe ( https://www.ferienhof-hardthoehe.de/  ) gestöbert:

„Viele Erbstücke wie z. B. historische Weinprämierungs-Urkunden von 1885 und alte Fotos aus dem Wingert (hochdeutsch: Weinberg) lassen uns oft in Erinnerungen über die Entstehung des Hofes schwelgen.

Der Ursprung liegt im Engelhöller Tal, ein schmales Seitental des Rheines. Heute dürfen wir die Aussicht in das schöne rebenbewachsene Tal genießen. Die Jahrhunderte andauernde Realerbteilung, die der Versorgung der Kinder der Familie diente, sorgte für Kleinteiligkeit der Anwesen und Genügsamkeit der Menschen.

Erst die Änderung dieser Erbfolge ermöglichte es der Generation von Erich Lanius und Gerta Lanius, geb. Knab


die Landwirtschaft und den Weinbau kontinuierlich zu vergrößern. 1969 konnten sie schließlich ihren Traum, die Vision eines Hofes auf der Hardt verwirklichen und dort eine neue Heimat für Familie und Tiere schaffen.“


Von Kindesbeinen an hat er Pferde geliebt, Jahrzehnte - auch gerne mit Vollblütern - gezüchtet, ist geritten und gefahren, hat Erfahrungen gesammelt, Erfolge eingefahren, natürlich auch manchen Rückschlag erlitten.

Erich Lanius ist das "dienstälteste" Mitglied des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar.

 

Mit seinen 95 jungen Jahren erfreut er sich an einem hellwachen Geist. Er ist witzig, originell und pfiffig, dabei oft mit schelmischem Humor ausgestattet - ein flotter Spruch fällt ihm immer ein.

Seine körperliche Fitness gleicht einer Rossnatur. Nicht selten ist er morgens der Erste und abends zeitweise der Letzte im Stall. Auch im Weinberg schaut er regelmäßig vorbei, verkostet die Trauben und sieht nach dem rechten.

Bis letztes Jahr ritt Opa Erich noch jede Woche ins Gelände, der Mittwoch war Reittag (wobei ein gestreckter Galopp ebenfalls noch immer gerne mitgenommen wurde).

Seit diesem Jahr fährt er „nur noch“ Kutsche.


 

Züchterisch war er beim Zweibrücker und Trakehner Verband aktiv und blickt hier auf eine jahrzehntelange Mitgliedschaft zurück. Stammstute Viola 74 stand z. B. in seinem Besitz. Aus ihr ging u. a. der im Fahrsport bis einschl. Kl. S erfolgreiche Van Gogh 24 hervor.

Reiten und Fahren sind bzw. waren seine Leidenschaft.


Die meisten Menschen verbinden Erich Lanius jedoch mit seinem treuen und zuverlässigen Tabalugasohn CHELLO aus einer Just a Flutter xx Mutter. Legendär sind seine Auftritte bei den Trakehner Rennen in Mannheim – frenetisch bejubelt von zigtausenden Zuschauern.

7 x startete er durchgängig von 2013 - 2019 mit verschiedenen Reitern, sei es mit Tobias Theis oder Chantal Buß und führte sie mehrfach in die Platzierung oder gar zum Sieg - Gewinnsumme: 11.670 Euro. Darüber hinaus erzielte er drei Siege in Warmblutrennen.

 


Lieber Erich Lanius,

der Vorstand des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar gratuliert im Namen aller Mitglieder von Herzen, wünscht einen wundervollen Ehrentag im Kreise der Familie, ganz viel Gesundheit und vor allem weiterhin viel Freude an und mit den Pferden!




Fotos: Hanna Witte / Pullig Film

 




Unsere Werbepartner:



 


Wir sagen im Namen aller Mitglieder DANKE

  • für die Unterstützung von Zucht, Jugend und Sport sowie

  • die Förderung des Trakehner Pferdes in unserer Region!


Sie möchten ebenso unser Werbepartner werden und damit auch den Ausbau bzw. den Erhalt unseres Tuns in Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und Frankreich unterstützen?


Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an:


  • Bewerben Sie Ihr Unternehmen, Ihre Zuchtstätte o. ä. durch eine Platzierung von Text und/ oder Logo auf der Homepage des Zuchtbezirkes! Ganz gleich, ob SIE sich als Einzelperson, Zuchtgemeinschaft oder im Rahmen Ihres Unternehmens, Gestüt oder ähnlichem beteiligen möchten, dem Zuchtbezirk angehören oder nicht - machen Sie mit!

  • Hier finden Sie den Vertrag zum Download:


  • Darüber hinaus erarbeiten wir mit Ihnen auch ein auf Sie individuell angepasstes Sponsoringpaket.

  • Diskrete Zuwendungen durch Überweisung eines beliebigen Betrags auf unser Zuchtbezirkskonto sind ebenfalls möglich: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, IBAN: DE 93 5609 0000 0000 1331 53, Kontoinhaber: Trakehner Verband, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich, Betr: Förderung von Zucht, Sport und Jugend


Sprechen Sie uns an!


Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com

Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de

Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de

Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com

Myriam Westermann, Mobil: 0160 970 83 302, E-Mail: myriamdiemer@googlemail.com

Alina Engel, Mobil: 0173 350 9997, E-Mail: alinaa.engel@web.de

52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page