Wer sind eigentlich Jungzüchter?
Jungzüchter sind Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre, welche verschiedene Interessen am Pony/Pferd haben.
Hierbei ist es keineswegs erforderlich, dass ihr aus einer „Züchterfamilie“ kommt oder reitet oder Vorkenntnisse bezüglich der Tierzucht habt.
In erster Linie ist es wichtig, Spaß am Umgang mit Pferden zu haben.
Was machen Jungzüchter?
Die Jungzüchter erweitern ihr Wissen in Themen der Fütterung, der Haltung, des Umgangs mit dem Pferd, des Reitens, des richtigen Herausbringens sowie der Präsentation des Pferdes an der Hand. Zudem liegt der Fokus auf dem Erlernen der fachgerechten Beurteilung eines Pferdes sowohl im Exterieur als auch in den Grundgangarten und im Freispringen. Außerdem helfen Jungzüchter dem Trakehner Verband auf Veranstaltungen wie beispielsweise Stuteneintragung oder Hengstmarkt. Je nach Alter und Können finden sich hier für jeden Jungzüchter die passenden Aufgaben und ihr könnt euer Wissen und Können erweitern. Zudem gibt es Wettbewerbe (regional, bundesweit, bis hin zu Weltmeisterschaften), bei denen sich die besten Jungzüchter der verschiedenen Verbände in den Themen Theorie, lineare Beschreibung, Freispringbeurteilung sowie Vormustern untereinander messen.
Welche Vorteile hat es ein Jungzüchter zu sein?
Möglichkeit der Teilnahme an interessanten Lehrgängen, Wissenserweiterung, Einblick hinter die Kulissen bekannter Gestüte, Kennenlernen interessanter Persönlichkeiten (sowohl Mensch als auch Tier), Schließen neuer Freundschaften und jede Menge Spaß!
Wie wirst du Trakehner Jungzüchter?
Bei Interesse meldet euch gerne per Mail an jungzuechter@trakehner-verband.de oder direkt bei dem Jugendbeauftragten eures Zuchtbezirks.
Für den Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg ist dies seit 01.11.2023 Simone Bell vom Trakehnerhof
Mirbach, Mobil: 0170 858 17 13
Für die Mitgliedschaft fallen keine Kosten an, lediglich wird bei einzelnen Lehrgängen ein kleiner Betrag an Eigenbeteiligung fällig.

Wie organisieren sich die Jungzüchter?
Da die Trakehner Zucht eine Bundeszucht ist, sind die Jungzüchter in ganz Deutschland verstreut. Jeder Zuchtbezirk hat seine(n) eigenen Jugendbeauftragten. Es werden sowohl auf Zuchtbezirksebene Lehrgänge zu unterschiedlichen Themen angeboten, als auch deutschlandweit.
Wo finden die nächsten Lehrgänge statt?
Die Termine findet ihr unter Trakehner Jungzüchter News, sowie über die Accounts der Trakehner Jungzüchter in den sozialen Medien: Facebook: „Trakehner Jungzüchter“, Instagram: „trakehnerjungzuechter“.
In unserer Region ist der nächste Termin am 23. und 24.03.2024 bei Simone Bell in 54578 Mirbach geplant.
Dieser Lehrgang ist auch für überregional interessierte Kinder und Jugendliche.
Also...... schaut vorbei und verbringt eine tolle lehrreiche Zeit an und mit den Pferden in einer schönen Gemeinschaft junger Menschen!

Comments