top of page
AutorenbildMechthild Reitz

Frühlingsboten 2023: Es grüßt Imperia, eine Tochter d. Imperio, herzliche Glückwünsche n. Luxemburg

Die Anpaarung, die der luxemburgische Züchter Carlo Walentiny gewählt hat, hat sich in der Vergangenheit schon oft als GUT bewährt.

Auch bei ihm hat es mehr als "nur" gepasst.

E.H. Imperio ist der Vater dieser überaus liebreizenden Imperia a. d. Pr.A. Ibelia v. Millennium a. d. Pr.St. In Vita v. Buddenbrock.


Hier wurden sportliche Gene vereint.

E.H. Imperio mit 60 Platzierungen in S*** Prüfungen und einer LGS von 164.000 Euro trifft auf die Tochter der erfolgreichen In Vita.

In Vita wurde durch Pascale Sax, Willi Feltes und Veronique Walentiny bis in den hohen Sport ausgebildet und war in Dressurprüfungen des Prix St. Georges siegreich sowie in Intermediaire S** platziert. Sie selbst traf 5jährig in Verden bei der Weltmeisterschaft der jungen Pferde schon auf jenen Imperio.


Wir sind gespannt und werden es verfolgen, wie sich diese so wertvolle Imperia entwickeln wird.


Der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich gratuliert

dem Hause Walentiny ganz, ganz herzlich zu diesem tollen Stutfohlen und wünscht alles Gute für die Aufzucht!






Frühlingsboten 2023


Die bereits schon traditionell in jedem Jahr veröffentlichten Frühlingsboten, möchten wir gerne auch in diesem Jahr präsentieren.


Bitte senden Sie uns Ihr Fohlenbild, mit Angabe des Züchters, Abstammung, Geschlecht, Geburtsdatum und evtl. Verkaufsvermerk (möglichst mit Preisangabe) per Mail an: trakehner.rlp@gmail.com oder info@trakehnerhof-deimberg.de


Stichwort: Frühlingsboten


​Ansprechpartnerinnen:

Mechthild Reitz, Mobil: 0157-583 823 84


Myriam Westermann, Mobil: 0160 970 83 302

70 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commenti


bottom of page