Hier erwirben Sie die notwendigen Kenntnisse in Theorie und Praxis zu Eigenbestandbesamung und legen im Landgestüt Zweibrücken anschließend Ihre Prüfung ab.
Somit erhalten Sie nach bestandener Prüfung die rechtliche Erlaubnis zur Besamung von Stuten im eigenen Bestand.
Wann: Mo. 20. – Do. 23. Januar 2025
Wo: Landgestüt Zweibrücken
Dauer: 4 Tage inkl. Prüfung / 25 Stunden
Gebühr: 600,00 Euro inkl. Prüfungsgebühr (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Zulassungsvoraussetzung:
16. Lebensjahr vollendet
Bezieht sich nur auf eine landwirtschaftliche Nutztierart
Die praktische Ausbildung steht im Vordergrund, insbesondere Behandlung und Einführung des Samens
Weitere Lehrinhalte:
- Rechtliche Voraussetzungen
- Anatomie und Physiologie der Geschlechtsorgane weiblicher Tiere
- Tierhygiene und Tierschutz, Fütterung
- Aufzeichnungen
• Besamung nur im eigenen Bestand oder Bestand des Arbeitgebers erlaubt, hierüber
Das Landgestüt Zweibrücken, mit Dr. Therese Willmen ist anerkannte Ausbildungsstätte für Besamungsbeauftragte und Eigenbestandsbesamer und bietet die besten Voraussetzungen für eine praxisnahe Ausbildung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Zum Download: Anmeldung

Unsere Werbepartner:
Wir sagen im Namen aller Mitglieder DANKE
für die Unterstützung von Zucht, Jugend und Sport sowie
die Förderung des Trakehner Pferdes in unserer Region!
Sie möchten ebenso unser Werbepartner werden und damit auch den Ausbau bzw. den Erhalt unseres Tuns in Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und Frankreich unterstützen?
Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an:
Bewerben Sie Ihr Unternehmen, Ihre Zuchtstätte o. ä. durch eine Platzierung von Text und/ oder Logo auf der Homepage des Zuchtbezirkes! Ganz gleich, ob SIE sich als Einzelperson, Zuchtgemeinschaft oder im Rahmen Ihres Unternehmens, Gestüt oder ähnlichem beteiligen möchten, dem Zuchtbezirk angehören oder nicht - machen Sie mit!
Hier finden Sie den Vertrag zum Download:
Darüber hinaus erarbeiten wir mit Ihnen auch ein auf Sie individuell angepasstes Sponsoringpaket.
Diskrete Zuwendungen durch Überweisung eines beliebigen Betrags auf unser Zuchtbezirkskonto sind ebenfalls möglich: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, IBAN: DE 93 5609 0000 0000 1331 53, Kontoinhaber: Trakehner Verband, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich, Betr: Förderung von Zucht, Sport und Jugend
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Myriam Westermann, Mobil: 0160 970 83 302, E-Mail: myriamdiemer@googlemail.com
Alina Engel, Mobil: 0173 350 9997, E-Mail: alinaa.engel@web.de
Comments