Hier kommen die Erfolge abseits vom Trakehner Vielseitigkeitschampionat in Neuwied-Oberbieber đ
ZunÀchst ein Nachtrag vom 22./23.4.2023:
In Stephanshausen (HES) konnte sich der 16-jĂ€hrige Raphael 114 v. Connery / Sir Shostakovich xx (Z: Christel Mayer, B: Henrietta Feger) mit seiner Reiterin Henrietta Feger in einer DressurprĂŒfung der Klasse L* auf dem 3. Rang und mit Dr. Hiltrud Traenckner in einer DressurprĂŒfung der Klasse M* auf dem 2. Rang platzieren.
Ergebnisse vom 28.4. â 1.5.2023 im Zuchtgebiet
Auf dem Fröhnerhof konnte Kristine Moeller-Engel den 15-jĂ€hrigen Ballon Bleu 2 v. Krokant / Silvermoon (Z&B: Jens Thorsen) auf den 6. Platz in einer S*** Intrernediaire II PrĂŒfung reiten.
Ebenfalls auf dem Fröhnerhof konnte sich Johanna SchĂ€ffler ĂŒber einen 5. Platz in der A* Dressur mit dem 17-jĂ€hrigen Planetino v. Gortus / Caprimond (Z: Beate Heise, B: Dr. Karin SchĂ€ffler) freuen.


Den Dressurreiter Wettbewerb der Klasse E auf dem Reitertag in Kurtscheid kann Mina Dötsch mit dem 8-jÀhrigen Chaccomo 16 v. Insterburg / Guy Laroche (Z: Willi Schneider, B: Anne-Marie Staudt) mit der TTG 8-er Wertnote von 8,5 gewinnen.
In Mainz-Finthen konnte die 6-jĂ€hrige Vitua v. Unicato / Guy Laroche (Z&B: Willi Schneider) mit seiner Reiterin Kathleen Kohrs in einer Dressurpferde A PrĂŒfung den 5. Platz erringen.

Im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp ebenfalls in Mainz-Finthen freute sich Jennifer Hahnel mit dem 10-jĂ€hrigen Mr. Spock 8 v. Millennium / Panoramic xx (Z: Silke DruckenmĂŒller, B: Jessica Proszcynski) ĂŒber einen 3. Platz.
Einen 6. Platz im Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp gab es dann noch fĂŒr Mila Keller mit dem 19-jĂ€hrigen Quentano v. Hohenstein / Liebestraum (Z: Gabriele WeiĂ, B: Dr. Anja Heckeroth).
In Pirmasens-Winzeln platzierte sich Kerstin MĂŒller-Schwender mit dem 9-jĂ€hrigen Ben 455 v. Guardian / Hofrat (Z&B: Horst Frere) auf dem 3. Rang in einer DressurprĂŒfung der Klasse L*.
Und ebendort in der nachfolgenden L* Dressur erreichte Lilian KÀmmerer mit dem 11-jÀhrigen Beaucoup de Belle v. All Inclusive / Benedikt N AA (Z&B: Steffen KÀmmerer) den 6. Platz.
Ergebnisse von auĂerhalb des Zuchtgebiets:
Aus Ansbach (Bayern) erreichen uns top Nachrichten. Hier konnte Anna-Maria Kuchl mit ihrem 7-jĂ€hrigen Tyrion 14 v. Hibiskus / Dashing Blade xx (Z. Thomas Schmitt, B: Anna-Maria Kuchl) jeweils einen 3. Platz erreiten, und zwar in einer DressurprĂŒfung der Klasse A*, in einer StilspringprĂŒfung der Klasse A* mit der TTG 8-er Team Wertnote von 8,6 und dann noch in einem StilgelĂ€nderitt der Klasse A* mit der TTG 8-er Team Wertnote von 9,0. Das bedeutete gleichzeitig mit einer Wertnote von 8,5 den Sieg in der kombinierten PrĂŒfung der Klasse A*. 4 PrĂŒfungen und 3 davon mit Wertnoten, die zur Teilnahme am TTG 8-er Team berechtigen, das muss man erst einmal schaffen!

Im hessischen Vöhl gab es einen 6. Platz in einer S* Dressur fĂŒr den 12-jĂ€hrigen Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers, B: Gabriele de Vries) mit Heinrich BrĂ€hler im Sattel.
Ergebnisse vom 5.5. â 7.5.2023 im Zuchtgebiet
In Altenkirchen platzierte sich Nicole Ullrich mit ihrem 15-jĂ€hrigen Abiskar v. Kostolany / Kalif (Z: Ulrike Sahm-LĂŒtteken, B: Nicole Ullrich) in einer A* Dressur auf dem 6. Rang.
In Bitburg-Mötsch hatte Hannah Köhl ihren 14-jÀhrigen Poulton B v. K2 / Beckett (Z: Graciela Bruch, B: Hannah Köhl) in einer L* Dressur gesattelt und erreichte dort den 3. Platz.
In der anschlieĂenden M* Dressur reichte es zwar nicht ganz zur Platzierung aber zur Qualifikation fĂŒr die abendliche M* Dressur KĂŒr, in der sich die Beiden dann noch den 5. Platz sichern konnten.

Der Caprilli Test Wettbewerb im saarlÀndischen Honzrath sah Emily Winter mit der 10-jÀhrigen Lilly Rouge v. Le Rouge / Rheinklang (Z&B: Hartmut Gremmes) als Sieger.
In Ingelheim gab es einen weiteren TTG 8-er Team Erfolg, und zwar fĂŒr die 6-jĂ€hrige Windmelodie B v. Phlox / Nerv (Z&B: Graciela Bruch) mit ihrer Reiterin Dr. Sandra Schilling. Die Beiden erhielten die Wertnote 8,2 und damit den 2. Platz in einer DressurpferdeprĂŒfung der Klasse A.

In der nachfolgenden DressurpferdeprĂŒfung der Klasse L standen dann gleich zwei Trakehner in der Platzierung. Auf dem 3. Rang platzierte sich der 6-jĂ€hrige Miroy v. Scaglietti / Kronprinz (Z: Trak. GestĂŒt Lindenhof am Berg, B: BG Moeller-Tressel) mit seiner Reiterin Eliza Tressel und auf dem 4. Rang platzierte sich nochmal Windmelodie B mit Dr. Sandra Schilling.


Auch Henrietta Feger und ihr Raphael 114 (beide sind schon ganz vorne im Bericht erwĂ€hnt worden) waren in Ingelheim erfolgreich unterwegs und holten sich die silberne Schleife fĂŒr den 2. Platz in einer L* Dressur auf Trense.
In Neuhofen konnte sich Johanna SchĂ€ffler ĂŒber einen 3. Platz in der A* Dressur mit dem 17-jĂ€hrigen Planetino v. Gortus / Caprimond (Z: Beate Heise, B: Dr. Karin SchĂ€ffler) freuen.
Lisa Kern startete in Neuhofen mit ihrem 9-jĂ€hrigen Azulon v. Marseille / Ulexis (Z&B: Lisa Kern) in einer L* DressurprĂŒfung und sicherte sich den 3. Platz.

Lilian KÀmmerer und der 11-jÀhrigen Beaucoup de Belle v. All Inclusive / Benedikt N AA (Z&B: Steffen KÀmmerer) erritten sich im A* Springen mit einer Nullrunde den 8. Platz.
In Saarlouis durften sich Rebecca Pappert und ihr 18-jĂ€hriger Distelzauber 2 v. Hofrat / Gelria (Z: Trakehner GestĂŒt Lindenhof am Berg, B: Rebecca Pappert) ĂŒber den 2. Platz in einer A** DressurpĂŒfung freuen. Am nĂ€chsten Tag durften die Beiden dann noch eine blaue Schleife fĂŒr den 4. Platz in einer DrssurprĂŒfung der Klasse L* mit nach Hause nehmen.


In ZweibrĂŒcken startete Ellen Leis mit dem 5-jĂ€hrigen Tacheles 3 v. Undercover / Askar AA (Z&B: Ellen Leis) in einer SpringpferdeprĂŒfung der Klasse A* und wurden mit einem 0-Fehlerritt und Platz 13 belohnt.

Das A* Springen im Clear Round Verfahren sah gleich 3 Trakehner auf den PlĂ€tzen. Auf Platz 1 standen am Ende Ellen Leis und ihre 18-jĂ€hrige Hazel 40 v. Kapriolan F / Itaxerxes (Z: Inge WeiĂkirchen, B: Ellen Leis) sowie Stefan Louis und der 12-jĂ€hrige Hot Spot 16 v. All Inclusive / Freudenfest (Z: Fabian Hage, B: Nicole Louis). Ăber einen 7. Platz konnte sich dann noch Vanessa Oberer mit dem 6-jĂ€hrigen Phoenix 183 v. Marseille / Anduc (Z&B: Bernd Oberer) freuen.
Im M*-Springen gingen Guido Kirmse und sein 7-jĂ€hriger Picare de Polar v. Icare DâOlympe AA /Balisto (Z: Nicole Meyer, B: Guido Kirmse) an den Start und konnten sich mit einem schnellen 0-Fehlerritt den 5. Platz sichern.
Ergebnisse von auĂerhalb des Zuchtgebiets:
Im hessischen Wiesbaden-Erbenheim konnte sich Henrietta Feger mit ihrem Raphael 114 (beide sind schon ganz vorne im Bericht erwĂ€hnt worden) ĂŒber einen 6. Platz in einer L* Dressur auf Kandare freuen.
Hannah Milena Rother steuerte die 7-jĂ€hrige Hermine 127 v. Donauruf / Kaiserdom (Z: ZG RĂŒdel, B: Hans-Peter RĂŒdel) in einer M** DressurprĂŒfung auf den 4. Platz.
Der 7-jÀhrigen Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich BrÀhler) untern Sattel von Heinrich BrÀhler errang im hessischen Neu-Anspach mit dem 5. Platz eine weitere S* Dressur Platzierung.
Im hessischen Calden-FĂŒrstenwald war der 12-jĂ€hrigen Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers, B: Gabriele de Vries) erneut erfolgreich in der S-Klasse unterwegs. Mit Heinrich BrĂ€hler im Sattel. gab es einen 2. Platz und dann noch einen 5. Platz in zwei S** Dressuren.

In St. Leon (BAW) war Gioia Gatto mit ihrem 11-jÀhrigen Inseltroll v. Phlox / Grafenstolz (Z: Sabine Heinzkill, B: Gioia Gatto) in einem A** Springen mit steigenden Anforderungen am Start und konnte sich auf dem 4. Rang platzieren.

Und sehr erfreuliche Nachrichten erreichen uns von zwei jetzt 4-jÀhrigen Hengsten, die im Zuchtbezirk gezogen wurden:
In einer ReitpferdeprĂŒfung in MĂŒnchen-Riem (OBB) siegte der vierjĂ€hrige Hengst IL CLASSICO v. Speedway / Tarison (Z: Sylvia Saggese, B: Stefan Sommer) mit seiner Reiterin Katharina Halfter im Sattel.

Und in einer ReitpferdeprĂŒfung in Mildstedt (SH) siegte der vierjĂ€hrige Hengst Augenblick 3 v. Millennium / Cadeau (Z: Bernd Eisenmenger, B: GestĂŒt Brodersdorf) mit seinem Reiter Moritz Gehrmann im Sattel.
Wie vielseitig unsere Trakehner sind, bewies der 11-jĂ€hrige FĂŒrstenkult v. Kaiserkult / FriedensfĂŒrst (Z&B: Samantha Ames), ein Trakehner, der in RLP gezogen wurde, jetzt aber in Ăsterreich zu Hause ist. In Stadl-Paura bei einem Working Equitation Turnier konnte er mit seiner Reitern Bianca Czermak nicht nurin der Teilwertung Dressur den 1. Platz belegen, sondern auch im nachfolgenden Stil-Trail. Am Ende reichte es sogar fĂŒr den Gesamtsieg.
Noch ein Nachtrag fĂŒr die Beiden vom Wochenende 29./30.4., da platzierten sich Bianca und FĂŒrstenkult in GroĂ-Enzensdorf in einer A-Dressur auf dem 5. Rang und konnten eine weitere A-Dressur sowie zwei L-Dressuren gewinnen.
Hier die letzte Meldung aus Laval (Frankreich): in absolut ĂŒberzeugender Manier konnte der 7-jĂ€hrige Finest Brand v. Sanssouci / Halimey Go (Z: Walter Krein & Nadja Rindle, B: Haras de la Marjolaine) mit seiner Reiterin Julie Texier sowohl die DressurprĂŒfung Pro 2 Preliminaire als auch die DressurprĂŒfung Pro 2 Grand Prix gewinnen. Finny (Finest Brand) und Julie fĂŒhren damit nach zwei Stationen auch die âlâĂ©tape grand rĂ©gional du Cre Paysdelaloire » an (das ist eine regionale Team Challange fĂŒr 2 Reiter/Pferd Paare)

Der Vorstand des Zuchtbezirks RLP, Saarland, Luxemburg, Frankreich gratuliert allen Reitern, Besitzern, ZĂŒchtern und Trainern ganz herzlich zu diesen Erfolgen.
Der Mai hat mit wunderbaren Erfolgen begonnen, so darf es gerne weitergehen. Wir wĂŒnschen weiterhin viel Freude und Erfolg mit den Trakehner Pferden.
Comments