top of page

Sportbericht aus dem Zuchtbezirk - Rückblick Mai und Juni

Auch wenn es erste Lockerungen und damit verbunden auch wieder

Amateur-Turniersport gab, waren die beiden letzten Monate nach wie vor von pandemiebedingten Einschränkungen geprägt.

Und doch gibt es bereits Einiges zu berichten. Bisher konzentrierten sich meine Berichte überwiegend auf die regionalen Erfolge unserer Reiter und vereinzelt, so mir dies zur Kenntnis gelang, auch über deren Erfolge außerhalb der Verbände von RLP, Saarland, Luxemburg.

Damit dies in Zukunft regelmäßig erfolgen kann, brauche ich Eure Mithilfe und bitte um Euere Rückmeldungen, wenn Ihr in anderen Landesverbänden gestartet seid.

Gerne werden auch Eure Fotos in die Berichte einbezogen. Gleiches gilt für Starts und Erfolge von Pferden, die in unserem Zuchtbezirk gezogen wurden, die jetzt aber außerhalb von RLP, Saarland, Luxemburg vielleicht sogar international vorgestellt werden.


DAS herausragende Ergebnis der letzten Wochen war ganz sicher der Gewinn des Meisterschaftstitels der Dressurreiter durch Jessica von Bredow-Werndl hat mit TSF Dalera BB v. Easy Game (Z: Silke Druckenmüller, B: Beatrice Bürchler-Keller.) in Balve. Und nicht unerwähnt lassen wollen wir die Siege im Grand Prix und Grand Prix Special im Mai in München sowie den 3. Platz im Grand Prix und den 2. Platz im Grand Prix Special in Kronberg nach der DM.

Nun gehen all unsere guten Wünschen mit auf die Reise nach Tokio. Ich bin fest überzeugt, der Zuchtbezirk und die Trakehner Fangemeinde fiebert mit und drückt alle erdenklichen Daumen




Zum Regionalsport:

Walshausen zum Ersten: Die Vizemeisterschaft Pfalz in der Vielseitigkeit Senioren ging an Lisa Hemmer mit dem 7j. Gentle Herman von Lehndorff’s (Z&B: Dr. Brigitte Westbrock) komplementiert auf dem Bronze Rang von Jasmin Klemke mit dem 10j Helmar v. Phlox (Z: Britta Zeiner). Bei den Junioren sicherte sich Gioia Gatto mit ihren 9 j Inseltroll v. Phlox (Z: Sabine Heinzkill) den Vizetitel.

In der Meisterschaft LK 5 & 6 konnte sich erneut Annette Neumann mit dem 19j. Merlin v Waitaki (Z: Ellen Leis) einen Podiumsplatz erarbeiten (Bronze).



Walshausen zum Zweiten: eine Woche später: Erneut ein Schleifchen für Gioia Gatto und ihren Inseltroll Platz 9 im Springen A**. In der L Dressur ritt Kerstin Müller-Schwender den 7 j. Ben v. Guardian (Z&B: Horst Frere) auf den 8. Platz, der 1. Reserveplatz ging an Barbara Rauber mit dem 12 j. Helios v Pricccolini (Z&B: Werner Layendecker)

In der Dressurpferde A - fast als wäre es die Fortsetzung eines Märchens - konnte Kerstin Müller-Schwender die 4j Pakuna v. Phlox (Z: Dr. Uraula Zinsius ) auf den 3. Platz reiten….

*****Warum ein Märchen? Pakuna erlitt als Fohlen einen Spiralbruch des Oberschenkelknochens. Die Story dazu finden Sie in unserem Archiv: Pferd des Monats Dezember 2017. ** Pakuna - manchmal ist Weihnachten auch schon vorher**




Fröhnerhof: Hier startete der 14j. Linus Schäffler mit seinem 15 j. Planetino v. Gortus (Z: Beate Heise) in der M* und war nur 0,1 Punkte aus der Platzierung auf Rang 9 (1. Reserve)

Sarah Scheuermann ritt den 6j Kreon v. Hamilton (Z: Roby Jomé, B: Ken de Ron) in der Dressurpferde A auf Rang 5.


Gebroth: Mit Schleifen für den 3. und 4. Platz in der L Dressur und der Dressurreiter L sowie einem 7. Platz im E Springen beenden Larissa Lemmermayer und Santos v. Gribaldi erfolgreich das Wochenende. Neele Normann und Leeonardi wurden in der L Dressur 2.

Ingelheim: Hier gab es die 1. Schleife für die 14j Luisa Druschke und ihren erst 4 j. Distelstein von Scaglietti (Z: Diana Grün) mit einer Wertnote von 7.3 und einem 5.Platz.



Außerhalb des Zuchtbezirksbereiches vervollständigte Disteldieb (Z: Diana Grün, B: Andrea Bitter), der Vollbruder zu Distelstein, mit Annika Luther im Sattel nach einen Sieg in der Geländepferde A mit WN 8,8 in MS Handorf sowie einer 7,6 in der Springpferde A die Qualifikation zum Bundeschampionat der 5j Vielseitigkeitspferde.


Ricarda Vollmers und Palma B v. Waitaki (Z: Graciela Bruch) siegten im L Springen in Balve


Frankreich: In Vierzon erreichte Gwedolen Fer einen 3. Platz in der Pro 1 (Equivalent einer 4* Prüfung) mit Traumprinz v Elkadi (Z: Klaus Markwart, B: Isabelle Meranger)



und in Vernet (F) siegte sie in einer Jungpferdeprüfung mit dem 4j Pheno’men v. Gribaldi (Z: Ricarda Vollmers, B: Isabelle Meranger) die Prüfung mit einem fantastischen Dressur Wert von 12,3 (entspricht einer 8,8) Endergebnis .




Claire Matthieu siegte in Vierzon mit Pommery v. Hibiskus im Championat de France Pro 2.

Chers amis francais: Je veux volontierement rapporter vos succes avec nos Trakehners magnifiques . Mais j‘ ai besoin de votre support.

Svpl veuillez donc m‘ envoyer vos resultats comportant : le lieu la discipline, le placement , le nom de votre cheval son age le pere… et si vous avez des belles fotos. Je serais tres enchantee




Für Frankreich tritt ein Halbblüter mit Trakehner Genetik in Tokio in der Vielseitigkeit an: Absolut Gold HDC v. Grafenstolz a. der C‘est belle meralaise XX v.Verglas XX mit Astier Nicolas!


Bonne Chance Astier tous les doigts creuses.

85 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page