- Mechthild Reitz
Zeitplan, Katalog, Startfolgen Freispringen / Reiten -> Stutenleistungsprüfung vom 22.08.2020

Zeiteinteilung:
10.00 Uhr Eröffnung der Meldestelle
11.00 Uhr Freispringen
13.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Überprüfung der Grundgangarten unter dem Sattel nach Weisung der Richter, anschließend Fremdreitertest
17.30 Uhr Siegerehrung
Besucher / Zuschauer sind sehr, sehr herzlich willkommen!
Ansprechpartner für die Veranstaltung: Conni Götsch, Tel.: 0170 1604877
Den Katalog finden Sie hier zum Download:
Die Startfolgen:
Für jedes Pferd ist der Equidenpass vor dem Start an der Meldestelle vorzulegen.
Die Starfolge wird ca. 30 Minuten vor Prüfungsbeginn bekannt gegeben.
Offene Nenngelder sind bis spätestens 30 Minuten vor Prüfungsbeginn an der Meldestelle zu entrichten, anderenfalls ist der start nicht möglich.
Ausrüstung:
In allen Teilprüfungen ist die gemäß §70 LPO zulässige Ausrüstung erlaubt.
Beim Freispringen sind ausschließlich Gamaschen bzw. Bandagen an den Vorderbeinen und ggf. Sprungglocken nach Maßgabe der Richtergruppe erlaubt.
Jede andere Ausrüstung ist nicht zulässig.
Weitere Bestimmungen:
Alle teilnehmenden Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein und dürfen nicht aus Beständen kommen, in denen aktuell ansteckende Krankheiten vorkommen.
Alle teilnehmenden Pferde müssen gemäß den LPO-Bestimmungen gegen Influenza geimpft sein, es können diesbezüglich Kontrollen durchgeführt werden.
Pferde deren Impfschutz den Bestimmungen nicht entspricht, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Die Sachverständigen sind berechtigt, bei Verdacht Medikationskontrollen anzuordnen.
Sollte ein teilnehmendes Pferd innerhalb von vier Wochen vor der Prüfung gegen Krankheiten oder Verletzungen medikamentös behandelt worden sein, ist bis spätestens drei Tage vor Beginn der Prüfung ein tierärztlicher Nachweis über den Einsatz der Medikamente vorzulegen.
Navi-Anschrift:
Gutenbergerstr. 16, 66482 Zweibrücken
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anfahrt und viel Erfolg!
Nennungsliste:
Folgt
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die individuellen Förderer sowie ganzjährigen Sponsoren .
Dank ihrer Hilfe ist es uns möglich, alle Teilnehmer und / oder die vorderen Platzierten der im August stattfindenden Veranstaltungen (Fohlenchampionat v. Rheinland-Pfalz, Stutenleistungsprüfung, Zentrale Stuteneintragung) mit hochwertigen Preisen auszustatten.
Wir danken:
Hengststation Heinrich Brähler (Brähler Heinrich Sportpferde, Michael Herfurth)
Trakehnergestüt Hämelschenburg (Beate Langels)
Marion Drache
Reitspor Schockemoehle
Gestüt Staffelde (Bettina Lechtermann)
Gestüt Hörstein
ehorses
Silke Ottmann-Trenschel
Pferdezuchtverein Hunsrück-Rhein-Nahe-Mosel
Fam. Westermann (Myriam Westermann, Oliver Westermann)
Fa. Boeckmann - Lastrup (Roger Boeckmann)
Familie Diemer
Robert Jomé
Sportpferde Christine Hauter, Pönterhof
Ausbilderin Melanie Riecke
Staudt Immobilien - Werte realisieren
Pferdepraxis Neuhof - Dr. Annette Wyrwoll
Uwe Kraft - Führanlagen
Landgestüt Zweibrücken - Maren Müller
Fam Martin - Steinfelderhof - Pferdezucht und Pferdesport alles aus einer Hand
PerNaturam - die Natur weiß den Weg - Futtermittel auf natürlicher Basis
Tierärztliche Klinik Ludwigshafen - Dr. Bayer, Dr. Horstmann, Dr. Engl
Boeckmann Center Westerwald, Ralf Voelz
LVM - Versicherungen, Simmern, Jens Berg