
Der Tradition verbunden
.jpeg)
Die Zukunft im Blick
Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar

Die Sieger stehen fest
Altersklassen: Kindergarten, Grundschule 1. und 2. Klasse, Grundschule 3. und 4. Klasse
Die weiteren Platzierten - Altersklasse I: Kindergarten
Bilder bitte anklicken




Die weiteren Platzierten - Altersklasse II: Grundschule 1. und 2. Klasse
Bilder bitte anklicken








Die weiteren Platzierten - Altersklasse III: Grundschule 3. und 4. Klasse
Bilder bitte anklicken



Gemeinschaftsprojekt von Geschwistern: 10 Jahre, 10 Jahre, 7 Jahre








Anfang des Jahres 2025 reifte im Team des Zuchtbezirks RLP/ Saar die Idee, den Trakehner in der Wahrnehmung der jungen oder künftigen Reiter in den Fokus zu Rücken. Entstanden ist ein Malwettbewerb, der - unterteilt in drei Altersklassen - attraktive Preise auslobte.
Altersklasse I – Kindergartenkinder
Altersklasse II – 1. + 2. Schuljahr
Altersklasse III – 3. + 4. Schuljahr
Die erstellte Ausschreibung enthielt einen kurzen Abriss der Trakehner Geschichte, eine Aussage, wo sich heute berühmte Trakehner bewegen und was den Trakehner ein Stück weit besonders macht - alles in einfacher Sprache möglichst kindgerecht formuliert.
Kurz gesagt: Es wurde herausgestellt, dass Trakehner damals sowie heute tagtäglich die Träume von vielen Tausend Menschen verwirklichen und die Aufgabenstellung an die Kinder war, ein Bild aus der Geschichte oder ihren Traum, in dem ein Trakehner die Hauptrolle spielt, zu malen.
Aus ganz Deutschland wurden wundervolle Werke eingesandt und Mitte Juni wertete eine Jury von 30 Personen anlässlich des Fohlenmusterungstermins im Trakehnergestüt Elsenroth von Jens Düren und Ralf Otto. Erwartungsgemäß war die Gruppe III mit den meisten Bildern vertreten und die ersten Ränge unterschieden sich nur durch wenige Bewertungspunkte. Relevante Merkmale waren der erkennbare Trakehner Bezug (1,5fache Wertung), die Qualität des Gemalten, die Gesamtwirkung des Bildes auf den Betrachter und die Idee sowie die kreative Ausarbeitung dieser. Pro Bild konnten 45 Punkte im Maximum erzielt werden, bei 30 Bewertern machte dies eine mögliche Gesamtpunktzahl von 1350 Punkten.
Aus jeder Altersklasse werden vier Bilder später einen oder mehrere Kalender zieren, der/ die aus dieser Aktion hervorgehen soll(en) und unter anderem über den Trakehner Shop erworben werden können. An den Details tüftelt das kreative Team des Zuchtbezirks aktuell noch. Die Erlöse hieraus kommen zum einen Trakehner Projekten zu Gute und ein Teil wird zum anderen ein Projekt, das sich benachteiligten Kindern widmet, unterstützen. Was und wie genau umgesetzt wird ist abhängig von den Erlösen.
Möglich wurde diese Aktion nur durch die engagierte Förderung von außen. Die W. Kleffmann GmbH & Co. KG trat als Fan kreativer Förderung von Kindern und jeglicher Pferdestärken auf. Der Trakehner Verband sowie die Firma Ille Papier-Service GmbH / Marion Gottschalk unterstützten großzügig mit Sachpreisen. So reist nun beispielsweise das Trakehnerfohlen Herzchen als Markenbotschafter an jedes teilnehmende Kind.
Schon Ende Juni wurden die Gewinner ausgesucht, jedoch zog sich die Einholung der Versandadressen ein wenig hin. Nun sind die Pakete unterwegs zu den Gewinnern.
Die drei Sieger ihrer Altersgruppe werden anlässlich des Trakehner Weekends in Neuwied-Oberbieber persönlich geehrt. Auf großer Bühne mit allen Zuschauern der ZSE am 17.08. bekommen die kleinen Ehrengäste zur Mittagszeit ihren Preis auf dem Dreieck persönlich übergeben. Wer hier mit persönlichem Applaus unterstützen und auf der Hauptveranstaltung des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz dabei sein mag, ist herzlich auf die Reitanlage Flohr, Im Aubachtal in 56566 Neuwied-Oberbieber eingeladen.
Nachfolgend finden Sie die ursprüngliche Ausschreibung und die Teilnahmevoraussetzungen
Tolle Gewinne für jede Altersklasse:
1. Preis: 200 Euro Gutschein für ein Pferdeerlebnis oder Reiterferien auf dem Tannhof in 52393 Hürtgenwald
2. Preis: Steckenpferd
3. Platz: Pferdeleine /-geschirr für Kinder
4. - 10. Platz: Wertvolle Sachpreise, wie z. B. Trakehner Brotdose, Trakehner Stute mit Fohlen von der Fa. Schleich, Malblocks, Bücher u.v.m.
Welche Altersklassen gibt es?
-
Kindergarten
-
1. und 2. Klasse
-
3. und 4. Klasse
Worauf es beim Bild ankommt:
-
Dein Bild muss entweder etwas aus der Geschichte des Trakehners oder Deinen Trakehner Traum zeigen.
-
Du weißt nicht so genau, was ein Trakehner ist oder ihn so besonders macht? Lies am besten die Ausschreibung.
-
Du musst das Bild selbst gemalt haben.
-
Es zählen deine Farbwahl, deine Idee und wie ordentlich du gemalt hast sowie
-
der Gesamteindruck deines Bildes.
Was, bis wann und wohin?
-
Bildformat A3 oder A4
-
Einsendeschluss ist der 18.06.2025
-
Bitte Ausschreibung lesen -> Download
Hier findet ihr auch die Versandadresse sowie
eure Ansprechpartnerin für Rückfragen.
Jury:
der Zuchtbezirksvorstand
Die bunte Geschichte der Trakehner Pferde
300 Jahre Geschichte und Hauptfigur in Tausenden von Träumen, wie z. B.
-
bei der Feldarbeit,
-
als Feuerwehrpferd oder Postbote,
-
als Turnier- oder Freizeitbegleiter
-
oder einfach als toller Freund fürs Leben.
Lies bitte gemeinsam mit deinen Eltern die Ausschreibung.

Trakehner weltweit
Von Amerika bis Australien - Trakehner gibt es in der ganzen Welt.

Weiterführende Links
Hier findet Ihr einige Links, wo Ihr noch einiges zum Trakehner Pferd nachlesen
könnt:

Förderer dieses Projektes sind:
Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saar, der Trakehner Verband sowie
Fa. Kleffmann KG
