
Der Tradition verbunden
.jpeg)
Die Zukunft im Blick
Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar

Termin: 16.08. und 17.08.2025
Ort: Reitanlage Flohr, Im Aubachtal, 56566 Neuwied-Oberbieber
Die Hauptveranstaltung in Rheinland-Pfalz, Saar
Samstags beginnt unser Hauptevent mit der Stutenleistungsprüfung. Sie ist offen für alle Rassen und genießt seit vielen Jahren eine große Beliebtheit bei den Ausstellern - über alle Pferdezuchtverbände hinweg.
.jpg)
Sonntags ist der Tag der Exterieurbeurteilung - die Zentrale Stuteneintragung.
Zuchtstuten zeigen sich im Freilaufen, im Freispringen und an der Hand.

Gleichzeitig ist dies ein Qualifikationstermin für den Freispringcup anlässlich des Trakehner Hengstmarkts in Neumünster.
.jpg)
Nachmittags debütieren die Kleinsten. Es folgt die Fohlenmusterung.
Dies ist zugleich ein Foto- und Videotermin.

Am Sonntag findet zudem in diesem Jahr eine Fortbildung für Züchter,
Interessierte und Reiter statt. Referenten sind
- Dr. Hans-Peter Karp: Körkommissar des Trakehner Verbandes und zugleich Turnierrichter sowie
- Ulrike Sahm-Lütteken: Berufsschullehrerin sowie Prüferin für Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister
Es steht unter der Frage:
Note 7,5 - was heißt das eigentlich?
Wenn eine Note gegeben wird, setzt sie sich aus zahlreichen einzelnen Aspekten zusammen, die individuell und unterschiedlich gewichtet werden.
Völlig verschiedene Pferde können die gleiche Note bekommen und scheinbar ähnliche Pferdetypen werden ungleich bewertet. Wie und warum man sich für eine bestimmte Note entscheidet und welche Details vielleicht etwas wichtiger sind als andere, möchten wir am 17. August in 56566 Neuwied Oberbieber im Rahmen der ZSE beim Freispringen, Freilaufen und bei der Vorstellung des Pferdes an der Hand auf dem Dreieck in einem Seminar für Zuchtrichter, (Jung-)Züchter, Reiter und Interessierte erörtern und gemeinsam besprechen.

Erste Eventsponsoren 2025



















