Bericht und Impressionen - Fohlenmusterungstermin Nr. 5 am 27.07.2025 bei Simone Bell in Mirbach
- Mechthild Reitz
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am Sonntag, den 27.07.2025 waren wir um 15 Uhr bei Simone Bell in Mirbach in der Eifel zu Gast.
Wie schon am Tag zuvor, durften wir auch hier erfreulicherweise zahlreiche Besucher - von klein bis hin zu groß - begrüßen.
Mirbach ist immer eine Reise wert, sei es aufgrund der guten Nachzucht, die wir jährlich in Augenschein nehmen dürfen, die vorbildliche Gastfreundschaft oder aber auch das Stallkonzept und die Anlage an sich, die immer wieder auf´s Neue bewundernde Blicke auf sich zieht.
Für die Jüngsten gab es an diesem Wochenende vom Zuchtbezirk zudem überall jeweils das Buch "Das Trakehner Fohlen Herzchen".
Die Kinder nahmen es freudig entgegen.
Die Erwachsenen hingegen wurden auf diesem Termin extra einmal eingebunden, damit wir das Thema Zucht auch für Laien "greifbarer" und eher zum "Anfassen" gestalten: So wurde erklärt, wie die Tätigkeit einer Musterungskommission aussieht und erläuterten z. B. den Geschlechtstyp, den Schritt, die schwunghaften Grundgangarten und gaben Tipps, wie auch sie ein wenig am Rande "mitrichten" können. Bei den dann im Anschluss folgenden Fohlenkommentierungen merkten wir oft am zustimmendem Kopfnicken, dass sich tatsächlich viele Zuschauer beteiligt hatten und auch die Ausführungen nachvollziehen konnten. Zur späteren Abzeichenaufnahme folgten dann ebenfalls noch einige Interessierte, schauten uns über die Schulter und stellten Fragen zum Chippen, zu den Diagrammen usw.
Wir sahen Fohlen mit folgenden Abstammungen:
1.) ZAUBERSCHNATZ, Hf. v. Saint Cyr a. d. Zauberprinzessin v. Hirtentanz, * 29.03.2025, Z: Simone Bell, Mirbach
Das Fohlen ist verkäuflich.
2.) HOLLY, Sf. v. Zauberdeyk a. d. Pr.St. Happy Forty v. Dürrenmatt, * 01.05.2025, Z: Simone Bell, Mirbach
3.) N. N., Hf. v. Olymp a. d. Babieta v. Ivanhoe, * 30.05.2025, Z: Heinz-Josef Weber, Erftstadt
Das Fohlen ist verkäuflich.
Seit dem vergangenen Jahr widmen wir uns auch verstärkt dem Thema Ausbildung, Weiterbildung - treu der Devise "Nachwuchs für das Ehrenamt".
Da die Musterungstermine des gesamten Wochenendes Nennungszahlen von jeweils 3 - 6 Vorgängen hatten, nutzten wir hierfür diese Veranstaltungen.
Die Musterungskommission - an dem Wochenende bestehend aus der Vorsitzenden Mechthild Reitz und Tobias Klumb - wurde jeweils in unterschiedlicher Besetzung, begleitet von:
Michaela Werner, Antonia Honerlage, Daniela Klüter, Elke Börsch sowie Matthias Kley.
Und auch der Jüngste im Bunde - Marlon Klüter (Jungzüchter, 8 Jahre) - durfte mithelfen. Er verteilte in Mirbach souverän die Stallplaketten für Prämienfohlen des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar, gratulierte den Ausstellern und beobachtete genau die Tätigkeiten der Musterungskommission
Ein schöner Sonntagnachmittag geht zu Ende. Wir sahen sehr, sehr gute Fohlen, bestens präsentiert von unserem Jungzüchter Maximilian Bell.
Wir bedanken uns bei der gesamten Familie für die schöne Zeit, das anschließende gemütliche Beisammensein und bei Antonia Leske für die tollen Impressionen.
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Comments