Der Tradition verbunden
.jpeg)
Die Zukunft im Blick
Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar

Termine
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Termine nur
unter Vorbehalt verbindlich angegeben werden können.
Sollten Änderungen eintreten, versuchen wir, Sie über die Seite NEWS / AKTUELLES zeitnah zu informieren.
Trakehner Bundesturnier mit Fohlenauktion
17.07.2025 -
20.07.2025
Veranstaltungsort: Sudmühlenstr. 33, 48157 Münster-Handorf
Weitere Infos: folgen
Fohlenmusterungstermin und dezentrale Stuteneintragung, Kerstin Müller-Schwender, mit Läufer- und Boxenservice
26.07.2025
11 Uhr
Veranstaltungsort: Mühlstr. 46, 66484 Walshausen
Weitere Infos:
Dies ist ein öffentlicher Termin. Sollten externe Züchter ihre Stute und/oder ihr Fohlen vorstellen wollen, bietet Ihnen die Anlagenbetreiberin folgenden Züchterservice zum Preis von jeweils 20 Euro an:
-
Läuferservice
-
Box für Stute und Fohlen
Zuschauer sind sehr, sehr herzlich willkommen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Damit wir im Vorfeld eine gute Veranstaltungsbewerbung vornehmen können, melden Sie bitte Ihr Pferd per Mail bis zum 15.07.2025 an trakehner.rlp@gmail.com an.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384 gerne zur Verfügung.
Fohlenmusterungstermin und dezentrale Stuteneintragung Lindenhof, Nina Borger, mit Läufer- und Boxenservice
26.07.2025
15 Uhr
Veranstaltungsort: Lindenhof, Nina Borger, 66687 Wadern
Weitere Infos:
Dies ist ein öffentlicher Termin. Sollten externe Züchter ihre Stute und/oder ihr Fohlen vorstellen wollen, bietet Ihnen die Anlagenbetreiberin folgenden Züchterservice zum Preis von jeweils 20 Euro an:
-
Läuferservice
-
Box für Stute und Fohlen
Zuschauer sind sehr, sehr herzlich willkommen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Damit wir im Vorfeld eine gute Veranstaltungsbewerbung vornehmen können, melden Sie bitte Ihr Pferd per Mail bis zum 15.07.2025 an trakehner.rlp@gmail.com an.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384 gerne zur Verfügung.
Fohlenmusterungstermin Trakehnerhof Mirbach, Simone Bell, mit Läufer- und Boxenservice
27.07.2025
15 Uhr
Veranstaltungsort: Trakehnerhof Mirbach, Burgstr. 7, 54578 Mirbach
Weitere Infos: Dies ist ein öffentlicher Termin. Sollten externe Züchter ihre Stute und/oder ihr Fohlen vorstellen wollen, bietet Ihnen die Anlagenbetreiberin folgenden Züchterservice zum Preis von jeweils 20 Euro an:
-
Läuferservice
-
Box für Stute und Fohlen
Zuschauer sind sehr, sehr herzlich willkommen. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Damit wir im Vorfeld eine gute Veranstaltungsbewerbung vornehmen können, melden Sie bitte Ihr Pferd per Mail bis zum 15.07.2025 an trakehner.rlp@gmail.com an.
Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384 gerne zur Verfügung.
Stutenleistungsprüfung im Rahmen des Trakehner Weekend - powered by FINANZIERUNGSSTALL - mit gemütlichem Abend im Restaurant der Reitanlage
16.08.2025
Veranstaltungsort: Reitsportanlage Flohr, Im Aubachtal 77, 56566 Neuwied-Oberbieber
Weitere Infos zum Download:
Nenngeld: 60 Euro
Nennungsschluss: 16.07.2025
Sie benötigen eine Box? Auch in diesem Jahr steht Ihnen wieder ein Stallzelt für max. 20 Pferde zur Verfügung. Die Boxen sind schon am Vortag - den 15.08.2025 - bezugsfertig und können zu einem vergünstigen Preis in Höhe
von 50 Euro / Kalendertag gebucht werden.
Ansprechpartnerin: Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 3861, Mail: umoeller27@hotmail.com
Gemütlicher Abend - 19.30 Uhr - Er findet in diesem Jahr in der anlageneigenen Gaststätte "Gastro Glück" statt. Bitte melden Sie sich mit der Zahl der teilnehmenden Personen und Ihrem gewählten Gericht an. Mail an: trakehner.rlp@gmail.com
Download -> Speisekarte
Zentrale Stuteneintragung, ganztägiges Fortbildungsseminar mit Dr. Hans-Peter Karp und Ulrike Sahm, Qualifikation zum Freispringcup, Fohlenmusterung im Rahmen des Trakehner Weekend - powered by FINANZIERUNGSSTALL -
17.08.2025
Veranstaltungsort: Reitsportanlage Flohr, Im Aubachtal 77, 56566 Neuwied-Oberbieber
Weitere Infos: Bitte melden Sie in jedem Fall Ihre Stute in der Geschäftsstelle des Trakehner Verbandes an.
Anmeldeformular - Nachnennungen sind möglich
Sie benötigen eine Box? Auch in diesem Jahr steht Ihnen wieder ein Stallzelt für max. 20 Pferde zur Verfügung. Die Boxen sind ab dem 15.08.2025 nachmittags bezugsfertig und können zu einem vergünstigen Preis in Höhe
von 50 Euro / Kalendertag gebucht werden.
Ansprechpartnerin: Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 3861, Mail: umoeller27@hotmail.com
Sie haben Fragen zur Organisation sowie dem u. a. Seminar?
Ansprechpartnerin: Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Fortbildungsseminar in Theorie und Praxis:
Viele Wege führen nach Rom – doch welche führen zu einer Note? WN 7,5 – was heißt das eigentlich?
Die Entstehung einer Note in der Beurteilung von Pferden unter dem Sattel, an der Hand oder im Freilauf hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zwischen der Betrachtung des Pferdes und der Findung einer Note liegen das Erkennen, Einschätzen und Bewerten zahlreicher einzelner Beurteilungskriterien. Selten ist die Endnote mathematisch errechenbar, spielen doch Ziel der Selektion und die damit zusammenhängende Gewichtung einzelner Punkte eine wichtige Rolle.
Wie und warum man sich für eine bestimmte Note entscheidet und welche Details vielleicht etwas wichtiger sind als andere, welche Kriterien was bedeuten, wie man sie erkennt und wie sie in den Gesamtkontext des Pferdes einzuordnen sind, erfahren Sie in diesem zweiteiligen Seminar.
Am 15.08.2025, um 18 Uhr wird Ulrike Sahm-Lütteken im Rahmen einer Onlineveranstaltung in der Theorie das Thema „Pferdebeurteilung - von der Betrachtung zur Note“ näherbringen.
Am 17.08.2025 erarbeiten und vertiefen wir im Praxisteil ab 10 Uhr in Neuwied-Oberbieber im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar beim Freispringen, Freilaufen und bei der Vorstellung des Pferdes an der Hand auf dem Dreieck das zuvor in der Theorie Besprochene anhand der uns gezeigten Pferde.
Referenten sind:
-
Dr. Hans-Peter Karp, Körkommissar des Trakehner Verbandes, Turnierrichter
-
Ulrike Sahm-Lütteken, Berufsschullehrerin sowie Prüferin für Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister
Das Seminar ist auf 20 Personen begrenzt und kostet 25 Euro (einschl. Frühstück)
Anmeldungen an: Mechthild Reitz, Mail: trakehner.rlp@gmail.com, Mobil: 0157 583 82 384
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, in der Ihnen die Kontonummer mitgeteilt wird, auf die die Teilnahmegebühr vorab zu überweisen ist sowie den Zoomlink für den Theorieteil.
Nebst Interessierten können auch gerne Zuchtrichter an dieser Veranstaltung teilnehmen. Es ist als Fortbildungsseminar der FN anerkannt.
Zum Download -> Ausschreibung
Fohlenchampionat West
21.08.2025
Veranstaltungsort: Johannisberg, 53578 Windhagen
Weitere Infos: folgen
Fohlenmusterung im Rahmen der Fohlenschau Pferd & Mensch, Gestüt Welvert, 66606 St. Wendel
30.08.2025
Veranstaltungsort: Golfparkallee, 66606 St. Wendel
Weitere Infos: folgen
Deutschen HKM-Bundeschampionate
04.09.2025 -
07.09.2025
Veranstaltungsort: DOKR-Festwiese 1, 48231 Warendorf
Weitere Infos: folgen
Bundesstutenschau mit Fohlenauktion
13.09. und
14.09.2025
Veranstaltungsort: 64289 Darmstadt, Kranichsteiner Str. 252, Hofgut Kranichstein
Weitere Infos: folgen
Beratungsreise (ehem. Hengstvorauswahl) - Gestüt Fohlenhof, Haßloch
03.10.2025
Veranstaltungsort: Gestüt Fohlenhof, An der Fohlenweide 16, 67454 Haßloch
Weitere Infos: folgen
Züchter- und Reiterstammtisch Hunsrück und Umgebung - mit Vortrag
Herbst 2025
weitere Infos: folgen
Trakehner Hengstmarkt
27.11. bis
29.11.2025
Veranstaltungsort: Holstenhallen, 24537 Neumünster
Weitere Infos: folgen
Advent mit Erhard Schulte
Lesung "Weihnachten in Ostpreußen" im Jugendstilrestaurant "Le Chopin" mit anschließendem Abendessen
14.12.2025,
17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Bellevue, Rheinallee 41, 56154 Boppard/Rhein
Lauschen Sie Erhard Schulte und genießen einen schönen Adventsabend mit anschließendem Abendessen sowie netten Gesprächen in stilvollem Ambiente des "Le Chopin".
Weihnachten in Ostpreußen - Erinnerungen an meine Heimat Dombrowken
Dombrowken, das Privatgestüt der Familie Voigdt im Kreis Darkehmen, zählte mit 30 Mutterstuten zu den ältesten, aber auch erfolgreichsten Trakehner Zuchtstätten Ostpreußens. Bereits im ersten Band des Ostpreußischen Hengstbuchs sind 16 Hengste aus der Zucht Dombrowkens verzeichnet, darunter die Hauptvererber Neander und Lehndorff. Zu den besonders prominenten Mutterstutenpersönlichkeiten der Herde gehörte die Lehndorff-Tochter und mehrfache Hengstmutter Constanze: Als ein Idealmodell der ostpreußischen Mutterstute schmückte ihr von Reinhold Kübart geschaffenes Bronze Standbild den Haupteingang des Insterburger Turnierplatzes.
Eva Voigdt, die Tochter des Hauses, wuchs bereits früh in die Pferdepassion ihrer Familie, auch in die unverwechselbare Atmosphäre des elterlichen Hauses hinein. In ihren Erinnerungen beschreibt sie ein Weihnachtsfest ihrer Kindheit in Dombrowken.
Es stehen max. 40 Plätze zur Verfügung.
Zum Download -> Speisekarte
Teilnahmegebühr:
Für Mitglieder des Trakehner Verbandes ist die Lesung kostenfrei. Für Nichtmitglieder wird eine Kostenbeteiligung von 15,- Euro erhoben. Bitte überweisen Sie diesen Betrag vorab bis 04.12.2025.
Sollte jemand vorab noch schnell Mitglied werden wollen, ist dies keine Problem -> Mitgliedsantrag
Anmeldungen:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Mail an: trakehner.rlp@gmail.com
Download -> Anmeldeformular
Übernachten:
Die Eleganz der Belle Epoque und die Fantasie des Jugendstils spiegeln sich im Flair des Bellevue Rheinhotels wider.
Sie möchten diese Lesung mit einer Übernachtung und einer schönen Zeit im UNESCO Welterbe "Oberes Mittelrheintal" verbinden? Buchen Sie einfach im ---> Hotel Bellevue
Pferdeverkaufstag
Frühjahr 2026
Weitere Infos: folgen
Sichtungsinitiative Süd - Dressur, Gestüt Fohlenhof, An der Fohlenweide 67454 Haßloch
März 2026
Trainer: Ralf Kornprobst
weitere Infos: folgen
Sichtungsinitiative Süd - Vielseitigkeit, 63674 Altenstadt
Frühjahr 2026
weitere Infos: folgen
Zuchtbezirkslehrgang Dressur mit Uta Gräf auf Hofgut Linnebo, 55425 Waldalgesheim
11.05. und
12.05.2026
15 Uhr - 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hofgut Linnebo, Am Bergwerk 1, 55425 Waldalgesheim
Ablauf: an zwei Tagen Einzeltraining à 30 Minuten; es stehen 7 Plätze zur Verfügung, bitte vorheriges Abreiten
Kosten: für beide Tage insgesamt 190,- Euro (85 Euro / UE zzgl. Anlagennutzungsgebühr 20 Euro für beide Tage insgesamt)
Boxen stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung.
Weitere Infos: folgen
Anmeldungen werden erst nach Veröffentlichung der Ausschreibung entgegen genommen.