Der Tradition verbunden

Die Zukunft im Blick
Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Termine 2022
Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Termine nur unter Vorbehalt (z. B. unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Covid-19 Situation) verbindlich angegeben werden können.
Sollten Änderungen eintreten, versuchen wir, Sie über die Seite NEWS / AKTUELLES zeitnah zu informieren.
Fohlenmusterung mit Foto- und Videotermin und Vorauswahl für die Fohlenauktion in Münster-Handorf
Freitag,
17.06.2022
Veranstalter: Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg sowie der Trakehner Verband
Veranstaltungsort: Fam. Feller, Gestüt Schloss Wald-Erbach, Wald-Erbach 2, 55442 Warmsroth
Läuferservice: Jungzüchter können an der Meldestelle gegen einen Obulus von 20 Euro gebucht werden.
Allgemeines:
Die Nutzung des erstellten Foto- und Videomaterials im Rahmen von Verkaufsinseraten in der Trakehner Verkaufsbörse hat sich erfolgreich bewährt. Selbstverständlich ist auch eine Registrierung, sowie eine Fohlenbewertung an allen aufgelisteten Standorten möglich. Wir haben zusätzlich ein Team an Jungzüchtern und weiteren Helfern vor Ort, die bei der Vorbereiten auf den Plätzen und der Präsentation unterstützend tätig werden.
Das entstandene Foto- und Videomaterial ist für die Fohlen- und Pferdebesitzer frei nutzbar. Für die Erstellung der Fotos sowie den Videoschnitt werden 90 Euro (inkl. MwSt.) in Rechnung gestellt. Als weitere Vermarktungsunterstützung kann auch der Einstellservice zur Platzierung des Verkaufspferdes in der Trakehner Verkaufsbörse in Anspruch genommen werden. Regulär kostet das Verkaufsinserat 50 Euro (inkl. MwSt.). Für Teilnehmer an den Foto- und Videoterminen gibt es einen reduzierten Paketpreis für Fotos + Video + Inserat für insgesamt 120 Euro (inkl. MwSt.).
Die Anmeldung zum Foto- und Videotermin kann via E-Mail: trakehner@trakehner-verband.de, postalisch an die Adresse: Trakehner GmbH, Rendsburger Straße 178a, 24537 Neumünster. In Absprache können auf den Einzelterminen auch verkäufliche Reitpferde präsentiert werden.
Zum Download: Anmeldeformular
Ansprechpartner:
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@yahoo.com
Trakehner Bundesturnier mit Fohlenauktion
Donnerstag - Sonntag
21.07.2022 - 24.07.2022
Veranstalter: Trakehner Turniersportgemeinschaft
Veranstaltungsort: Westfälisches Pferdezentrum, Sudmühlenstr. 33, 48157 Münster-Handorf
Zum Download:
Stutenleistungsprüfung - offen für ALLE Deutschen Reitpferde- und Reitponyrassen, 56566 Neuwied-Oberbieber
Samstag,
06.08.2022
Veranstalter: Trakehner Verband (Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg) in Kooperation mit dem Pferdezuchtverein Hunsrück-Rhein-Nahe-Mosel e. V.
Richter: Hella Kuntz, Matthias Werner
Veranstaltungsort: Reitanlage Neuwied-Oberbieber (ehem. Landesleistungszentrum) Zum Aubachtal 77, 56566 Neuwied
Abends: Ausklang bei gemütlichem Barbecue
Zum Download
Boxen (Stallzelt), Kosten 40,- Euro / Tag: Buchung über Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 3861, Festnetz: 06761-9646586, Mail: umoeller27@hotmail.com
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail an:
Mail: umoeller27@hotmail.com
Bei Fragen steht Ihnen Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 3861, Festnetz: 06761-9646586 gerne zur Verfügung
Achtung: Mitglieder des Pferdezuchtvereins erhalten bei Teilnahme an einer Stutenleistungsprüfung einen Zuschuss von 70,- Euro. Diesen Antrag stellen Sie bitte bei Herrn Dr. Roland Labohm, Mobil: 0173 834 88 61
Zentrale Stuteneintragung, Qualifikationstermin Freispringcup, Fohlenmusterungstermin Trakehner, im Anschluss Registrierungstermin Westfalen, 56566 Neuwied-Oberbieber
Sonntag,
07.08.2022
Veranstalter: Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Veranstaltungsort: Reitanlage Neuwied-Oberbieber (ehem. Landesleistungszentrum) Zum Aubachtal 77, 56566 Neuwied
Anmeldung Ihrer Stute: Wiebke Rosenthal (Trakehner Verband), Mail: rosenthal@trakehner-verband.de
https://www.trakehner-verband.de/pferde/stuten/zentrale-stuteneintragung/
Download: Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 08. April 2022
Qualifikation Freispringcup: https://www.trakehner-verband.de/veranstaltungen/freispringcup/
Anmeldeformular Freispringcup: https://www.trakehner-verband.de/wp-content/uploads/2022/02/Anmeldeformular-zum-Trakehner-Freispringcup-2022.pdf
Fohlenmusterung:
Bitte denken Sie daran, Ihre Musterungsunterlagen mitzubringen.
Für eine gute Organisation ist eine Voranmeldung nötig. Teilen Sie uns per Mail bitte folgende Angaben mit:
Stutfohlen/Hengstfohlen, Abstammung, Geburtsdatum, Farbe, verkäuflich ja / nein,
Name des Züchters, Telefonnummer
Ansprechpartner:
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@yahoo.com
Läuferservice: Jungzüchter können an der Meldestelle gegen einen Obolus von 20 Euro gebucht werden.
Boxen (Stallzelt), Kosten 40,- Euro / Tag: Buchung über Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 3861,
Festnetz: 06761-9646586, Mail: umoeller27@hotmail.com
Fragen?
Ansprechpartnerin: Mechthild Reitz, Zuchtbezirksvorsitzende, Mobil: 0157 583 82 384
Zeitplan: folgt
Fohlenmusterungstermin Fam. Winter, Delmeshof, 66909 Quirnbach
Sonntag
14.08.2022,
14.30 Uhr
Veranstaltungsort: Delmeshof 1, 66909 Quirnbach
Bitte denken Sie daran, Ihre Musterungsunterlagen mitzubringen.
Für eine gute Organisation ist eine Voranmeldung nötig. Teilen Sie uns per Mail bitte folgende Angaben mit:
Stutfohlen/Hengstfohlen, Abstammung, Geburtsdatum, Farbe, verkäuflich ja / nein,
Name des Züchters, Telefonnummer
Ansprechpartnerin:
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@yahoo.com
9. Trakehner Kamingespräch: Erfolgsfaktoren in den Pedigrees international erfolgreicher Trakehner Springpferde
20.08.2022,
18 Uhr
Veranstalter: Trakehner Verband sowie die Trakehner Turniersportgemeinschaft (TTG)
Veranstaltungsort: Johannisberger Akademie, Johannisberg 1, 53578 Windhagen
Referent: Erhard Schulte
Inhalt:
Die beliebten Trakehner Kamingespräche gehen noch im Mai in die dritte Staffel! Alle Trakehner Kamingespräche sind vollständig als Video und Podcast über die Webseite des Trakehner Verbands abrufbar.
Das übergreifende Thema lautet: Erfolgreiche Trakehner Zuchtphilosophien. In dieser Staffel der beliebten Trakehner Kamingespräche analysiert Erhard Schulte die Pedigrees international erfolgreicher Trakehner Sportpferde im Hinblick auf die Zuchtphilosophie und die Visionen, die die Züchter über die Generationen hinweg bei den Anpaarungen inspiriert haben. Was sind die handfesten Erfolgsfaktoren im Pedigree dieser Pferde? Welche Bedeutung haben Aufzucht und reiterliche Ausbildung? Wie finden letztendlich Reiter und Pferd als kongeniales Erfolgspaar zusammen?
Kosten der Teilnahme: 30 Euro, 20 Euro für PM und Mitglieder des Trakehner Verbands, inkl. Getränke und Imbiss
Anmeldung: Anmeldung über Marion Drache, md@johannisberg.net
Online Teilnahme: Die Trakehner Kamingespräche werden kostenlos live ins
Internet übertragen. Livestream: https://us06web.zoom.us/j/83350568467?pwd=aVc2bXBxSWp1NVAzVkJzSGFuMlhSQT09, Meeting-ID: 833 5056 8467, Kenncode: 730575
Fohlenchampionat West (Foto- und Video, einschl. Vorauswahl für die Fohlenonlineauktion im Herbst)
Sonntag, den
21.08.2022
Veranstalter: Ein Kooperationsprojekt der Trakehner Zuchtbezirke Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Rheinland und Hessen
Veranstaltungsort: 53578 Windhagen, Zentrum für Therapeutisches Reiten, Johannisberg, Marion Drache
Wer? Eingeladen sind Züchter mit ihren dressur- sowie spring- und vielseitigkeitsbetonten und Halbblut- Fohlen, die in getrennten Ringen präsentiert und beurteilt werden.
Startberechtigt sind ALLE Züchter, die den Zuchtbezirken Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg sowie dem Rheinland oder Westfalen angehören.
Zum Download:
Die Veranstaltung im Kurzüberblick:
-
Getrennte Ringe für dressur- sowie vielseitigkeits- und springbetonte Fohlen mit Ehrung der besten Halbblutfohlen
-
Offizieller Foto- und Videotermin des Trakehner Verbandes
-
Auswahltermin für die im September stattfindende Online- Fohlenauktion
-
Fohlenmusterungstermin
-
freier Verkauf
-
Samstagsabend: Rahmenprogramm – Trakehner Kamingespräch live mit Erhard Schulte
-
Hochwertige Preise erwarten die besten der Ringe, so z. B. diverse Freisprünge und exquisite Sachpreise.
-
Stallzelt vorhanden (Stuten mit Fohlen können auch bereits am Vortag schon angeliefert werden)
-
Unsere besten Jungzüchter stehen Ihnen als Läufer zur Verfügung!
-
Nennungsschluss 01.08.2022
__________________________________________________________________________________
Die vorgenannten Zuchtbezirke planen in diesem Jahr mit dem Trakehner Verband ein bundesländerübergreifendes Fohlenchampionat in Windhagen / Westerwald.
Partner ist das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.
Die Idee ist, durch dieses Kooperationsprojekt möglichst viele und attraktive Trakehner Fohlen, die auch durchaus bereits vorher an einem regionalen Fohlenchampionat teilgenommen haben dürfen, zentral an einem Ort vorzustellen und hieraus die Besten ihrer Klasse zu küren. Der Austragungsort ist äußerst verkehrsgünstig an der A3 gelegen, so dass eine Anfahrt aus allen Richtungen einfach möglich ist.
Neu ist, dass es erstmals neben dem dressurbetonten-, auch einen gesonderten Ring für den spring- und vielseitigkeitsorientierten Nachwuchs gibt. Außerdem werden die besten Halbblutfohlen in einer gesonderten Wertung ausgezeichnet. Hierdurch erhalten insbesondere Züchter mit den beiden zuletzt genannten Ausrichtungen eine Plattform und Präsentationsmöglichkeit für ihre Fohlen.
Die Organisatoren hoffen, durch dieses innovative Gemeinschaftsprojekt mit attraktiven Fohlen, ein neues besucher- und kundenfreundliches Schaufenster für die Trakehner Zucht schaffen zu können. Auf die Sieger und Platzierten in den einzelnen Championatsklassen warten attraktive und hochwertige Preise so z.B. Freisprünge, Deckgeldgutscheine und exklusive Sachpreise.
Natürlich kann die Veranstaltung ebenfalls als Fohlenmusterungstermin genutzt werden.
Auch die für die Züchter begehrten Fotos- und Videos werden zu einem Preis von 90 EUR (incl. MwSt.) erstellt, zugleich ist dieses Event ein Auswahltermin für die im September geplante Online - Fohlenauktion. Verkäufliche Youngster könnten zudem direkt vor Ort im freien Verkauf provisionsfrei erworben werden.
Wer kann teilnehmen? Alle Züchter oder Besitzer, die Mitglied in den Zuchtbezirken Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Hessen, Baden-Württemberg oder Westfalen sind.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Nennungsschluss 01.08.2022
Boxen: Es stehen 40 Zeltboxen zur Verfügung, die gegen eine Gebühr von 45,- Euro (einschl. Ersteinstreu) gemietet werden können. Stuten und Fohlen können bereits bei Bedarf samstags schon angeliefert werden
Läuferservice u./o. Einflechtservice: Einige unserer besten Jungzüchter sind vor Ort und bieten Ihnen an, Stute mit Fohlen vorzustellen u./o. einzuflechten. Sie können gegen einen Obolus von 20,- Euro (Läufer)/ 20,- Euro Einflechtservice gebucht werden.
Nennungen und Boxenreservierungen bitte bis an: Ulrike Moeller, Mail: umoeller27@hotmail.com, Mobil: 0177 612 38 61
Die Bankverbindung lautet: DE78 5609 0000 0010 1331 53 Trakehner Fohlenchampionat West Nennungsschluss ist der 01.08.2022. Der Zahlungseingang muss bis zum 02.08.2022 erfolgt sein.
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384 (ZB Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg)
Ute Sander, Mobil: 0173 2605047 (ZB Rheinland)
Matthias Werner, Mobil: 01520 871 0659 (ZB Hessen)
Fohlenmusterungstermin Gestüt Welvert, im Rahmen der Veranstaltung "Pferd und Mensch"
Samstag,
27.08.2022,
nachmittags
Veranstaltungsort: Gestüt Welvert, Welvertstr. 1, 66606 St. Wendel
Bitte denken Sie daran, Ihre Musterungsunterlagen mitzubringen.
Für eine gute Organisation ist eine Voranmeldung nötig. Teilen Sie uns per Mail bitte folgende Angaben mit:
Stutfohlen/Hengstfohlen, Abstammung, Geburtsdatum, Farbe, verkäuflich ja / nein,
Name des Züchters, Telefonnummer
Ansprechpartner:
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@yahoo.com
Fohlenmusterungstermin Carlo Walentiny / Roby Jomé, Rue de L'église 2, L-5819 Alzingen
Sonntag
28.08.2022
15 Uhr
Veranstaltungsort: Rue de L'église 2, L-5819 Alzingen
Bitte denken Sie daran, Ihre Musterungsunterlagen mitzubringen.
Für eine gute Organisation ist eine Voranmeldung nötig. Teilen Sie uns per Mail bitte folgende Angaben mit:
Stutfohlen/Hengstfohlen, Abstammung, Geburtsdatum, Farbe, verkäuflich ja / nein,
Name des Züchters, Telefonnummer
Ansprechpartnerin:
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, Mail: trakehner.rlp@yahoo.com
8. Trakehner Kamingespräch: Erfolgsfaktoren in den Pedigrees international erfolgreicher Trakehner Vielseitigkeitspferde
23.09.2022,
18 Uhr
Veranstalter: Trakehner Verband sowie die Trakehner Turniersportgemeinschaft (TTG)
Veranstaltungsort: Johannisberger Akademie, Johannisberg 1, 53578 Windhagen
Referent: Erhard Schulte
Inhalt:
Die beliebten Trakehner Kamingespräche gehen noch im Mai in die dritte Staffel! Alle Trakehner Kamingespräche sind vollständig als Video und Podcast über die Webseite des Trakehner Verbands abrufbar.
Das übergreifende Thema lautet: Erfolgreiche Trakehner Zuchtphilosophien. In dieser Staffel der beliebten Trakehner Kamingespräche analysiert Erhard Schulte die Pedigrees international erfolgreicher Trakehner Sportpferde im Hinblick auf die Zuchtphilosophie und die Visionen, die die Züchter über die Generationen hinweg bei den Anpaarungen inspiriert haben. Was sind die handfesten Erfolgsfaktoren im Pedigree dieser Pferde? Welche Bedeutung haben Aufzucht und reiterliche Ausbildung? Wie finden letztendlich Reiter und Pferd als kongeniales Erfolgspaar zusammen?
Kosten der Teilnahme: 30 Euro, 20 Euro für PM und Mitglieder des Trakehner Verbands, inkl. Getränke und Imbiss
Anmeldung: Anmeldung über Marion Drache, md@johannisberg.net
Online Teilnahme: Die Trakehner Kamingespräche werden kostenlos live ins
Internet übertragen. Livestream: https://us06web.zoom.us/j/83350568467?pwd=aVc2bXBxSWp1NVAzVkJzSGFuMlhSQT09, Meeting-ID: 833 5056 8467, Kenncode: 730575
Trakehner Hengstmarkt
01.12.2022 - 03.12.2022
Veranstaltungsort: Holstenhallen, 24534 Neumünster
Weitere Informationen folgen