Rückblick Zentrale Stuteneintragung vom 17.08.2025 in 56566 Neuwied-Oberbieber im Rahmen des Trakehner Weekends - powered by Finanzierungsstall
- Mechthild Reitz
- 24. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Am 17.08.2025 begann Teil 2 unseres Trakehner Weekends - die Zentrale Stuteneintragung.
Der Sonntag ist traditionell der Tag der Exterieurbeurteilung, an dem sich die Stuten den Augen der Zuchtrichter unterziehen.
Beurteilt werden Typ, Körperbau, Fundament, Schritt, Trab, Galopp sowie der Gesamteindruck.
Wie schon am Tag zuvor wurden wir mit gutem Wetter belohnt, den vierbeinigen Debütantinnen war ein schöner Rahmen garantiert.
Die Zuschauer erwartete ein abwechslungsreicher und bunter Zeitplan, so dass als Lohn eine schöne Anzahl Besucher zu verzeichnen war.
Der Tag wurde mit dem Freilaufen und freiwilligen Freispringen sowie der Qualifikation zum Freispringcup eröffnet. Parallel fand eine Fortbildung „Wertnote 7,5 – was heißt das eigentlich“ mit Dr. Hans-Peter Karp und Ulrike Sahm-Lütteken statt.
Kurz vor der Mittagspause folgte die Fohlenmusterung.
Bevor wir mit der Musterung auf dem Dreieck auf dem Außenplatz fortfuhren, folgte vorab die Siegerehrung des
Kindermalwettbewerbs " Die bunte Welt der Trakehner Pferde" sowie die Ehrung unserer Züchterin Simone Bell. Sie erhielt für ihre außergewöhnlichen züchterischen Erfolge sowie das besondere ehrenamtliche Engagement die Friedrich-Freiherr-von Schrötter-Wohnsdorff Gedächtnisplakette. (s. hierzu die gesonderten Berichte)
.
Von 20 gemeldeten Stuten traten letztlich traten 15 an. 8 Dreijährige und 6 Vierjährige und Ältere sowie eine Stute zur Umbewertung zeigten sich der Kommission, bestehend aus dem Zuchtleiter des Trakehner Verbandes Neel-Heinrich Schoof, dem Stutenkommissar Matthias Werner sowie der Zuchtbezirksvorsitzenden Mechthild Reitz. Assistentin der Musterungskommission war in diesem Jahr Carmen Pörsch, die lineare Beschreibung wurde von Richard Langels vorgenommen.
Begleitet wurde das Team auch an diesem Tag von Matthias Kley aus Gotha. Im Rahmen der Zuchtrichterförderung stellen wir jedes Jahr einen Platz für die Ausbildung von Nachwuchskräften zur Verfügung. Er hospitierte schon im Vorjahr.
Einen Start- / Zielsieg absolvierte GALANTE v. Banderas a. d. St.Pr. u. Pr.St. Gala v. Millennium. Züchter sind Horst und Isabel Ebert, Besitzerin Isabel Ebert.
An der Hand von Philipp Klingbeil setzte sie bereits Maßstäbe in der Halle und entfaltete sich vollends auf dem Dreieck.
56 Punkte waren der Lohn - das Podest und damit die Siegerschärpe ihr sicher. Desweiteren erhielt sie einen Silberteller - gestiftet vom Trakehner Förderverein - sowie seitens des Zuchtbezirks einen Freisprung von der Hengststation Brähler.
Reservesiegerin wurde RAIJANAH v. Millennium x Hockey 41 aus der Zucht und im Besitz von Carlo Walentiny / Luxemburg.
Bereits am Vortag glänzte sie an gleicher Stelle mit einer hervorragenden Stutenleistungsprüfung und präsentierte sich sonntags souverän. Sie wurde Reservesiegerin und ist damit Prämienstute des Trakehner Verbandes.
Die VTV - Generalagentur Kuschel - spendete eine Abschwitzdecke.
Seit diesem Jahr erhält die typstärkste 3jährige Stute des Zuchtbezirks einen Sonderehrenpreis - gestiftet von Katja und Manfred Lessenich. Ralf Otto mit seiner PILLAU von Ganderas x Millennium war stolzer Preisträger.

Über den Titel der besten Springstute und damit über einen Freisprung des im Landgestüt Zweibrücken stationierten Hengstes Invincible - gegeben von Reitsport Klüter - durfte sich PAULINE v. Hibiskus x Hofrat bzw. vielmehr ihre Besitzerin Dr. Ursula Zinßius freuen.

SERENDIPITY v. Zauberdeyk x Herzuf, bedeutend in Rahmen, Übersetzung, Kraft und Ausstrahlung, wurde mit der Tageshöchstnote von 57,5 Punkten belohnt. Über den Titel der Besten der Vierjährigen und Älteren freute sich Simone Bell.
Die kapitale Fuchsstute erhielt einen Ehrenpreis von Salvana sowie seitens des Zuchtbezirks einen 300 Euro Deckgeldgutschein des Gestüt Hörem.
Weitere Prämienanwärterinnen bzw. bei bereits absolvierte Stutenleistungsprüfung wurden Prämienstute:
GOLDPERLE v. Easy Game x Imperio, Z./B: Ingo Wittlich
GRACEFUL v. High Motion x Berlusconi, Z: Jennifer-Miriam Bergmann-Krüger, B: Johannes Sefrin
BASHIRA v. Santo Scuro x Hofrat, Z: Horst Frere, B: ZG Müller-Schwender
POCAHONTAS v. Santo Scuro x Karat, Z: Ralf Otto, B: Sonja Hartmann
ICE HONORA v. Millennium x Caprimond, Z./B: Marko Leck
ZAUBERGLÖCKCHEN v. Kasimir x Tambour, Z./B: Dr. Elke Söchtig, B: Anita Reiter
Jeder Teilnehmer erhielt eine Präsenttasche - Inhalt: eine Longe - gegeben vom Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saar sowie eine Fleecetuch und ein Pferdestriegel - gegeben von der Fa. IWest
Alle Ergebnisse:

Nebst den Stuten wurden zudem zwei Fohlen vorgestellt:
APEROL v. Unicato x San Silviano, Z: Liana Jüsgen. Das Fohlen steht zum Verkauf: 0163 688 6609

N.N. v. Belun x Tambour, Z./B: Katharina Behnert
Eine gelungene Veranstaltung geht zu Ende.
Bedanken möchten wir uns bei dem Anlagenbetreiber Daniel Engel, der, wie auch schon in den Jahren zuvor, allen Teilnehmern stets zuvorkommend und freundlich zur Seite stand und versuchte, unseren Pferden und Ausstellern beste Bedingungen zu bieten.
DANKE sagen wir unseren ehrenamtlichen Helfern, die auch ohne Vorstandsamt diesen Zuchtbezirk toll unterstützt haben.
DANKE an die Jungzüchter, die stets selbstverständlich dem Veranstalter und den Züchtern mit ihrem Service, sei es beim Laufen oder beim Freispringen zur Verfügung stehen.
DANKE der Fa. Eurogreens - Produzent hochwertiger Kunstpflanzen, u. a. für Turnier- und Reitanlagen. Ihre exklusiven Kunstpflanzenarrangements verliehen der Präsentation unserer Pferde einen besonders schöner Rahmen.
DANKE an unsere bewährte Pferdefotografin Jutta Bauernschmitt .
Besonders bedanken möchten wir uns noch einmal bei unserem Hauptsponsor - FINANZIERUNGSSTALL - sowie allen weiteren Eventsponsoren und Anzeigenkunden, die alle mit ihrem Engagement, sei es durch Sach- oder Geldpreise, aber auch durch die Anzeigenschaltung maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben:
Ein ganz besonderes Dankeschön ergeht an alle Eventsponsoren und Anzeigenkunden:
Unsere ganzjährigen Werbepartner:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Kommentare