Silke Druckenmüller - der Name unserer Züchterfreundin und ehemaligen Delegierten bestimmte noch einmal mehr post mortem den Trakehner Hengstmarkt. Team Aubenhausen brachte olympisches Feeling in die Holstenhallen, TSF Dalera BB und TSF Dallenio lockten mit ihrer Reise vom Jungpferd zum Grand-Prix-Star tausende – ausverkaufte Abendveranstaltungen und viel Trubel rund um die Trakehner waren das Ergebnis.
Am Freitag betrat dann Daleras Vollschwester DALARA, die im Besitz von Kristine Moeller-Engel steht, die Bühne. Programmpunkt: „Auswahl der Jahressiegerstute“
Hier reichte es zwar nicht für die ersten Plätze, aber im Hause Moeller-Engel freute man sich zunächst über die Teilnahme als solche und sieht mit großer Freude der weiteren reiterlichen Ausbildung entgegen. Nicht ohne Grund ist uns Kristine Moeller-Engel besser als erfolgreiche Reiterin der schweren Klasse, denn als Züchterin bekannt.
Ein letztes Mal las der Besucher Silke Druckenmüller im Rahmen der Reitpferdeauktion, während derer MANHATTAN v. Millennium aus der Ma Diva von Singolo in fördernde Hände nach Hamburg zugeschlagen werden konnte. In gleichem Lot fand auch GIANFRANCO von Fellini– Züchter ZG Horst u. Isabel Ebert, Neckarsteinach – ein neues Zuhause.
Und sonst?
Am Donnerstag startete SF OKA-TRÄUMCHEN aus dem Züchterhaus Schönbeck (B: Nicole Meißner) im Rahmen des Freispring-Cups für den sich die zehn am besten springenden Pferde der in 2024 abgehaltenen Sichtungstermine qualifiziert hatten. Nur wenige zehntel trennten die Platzierten jeweils voneinander und SF Oka-Träumchen, die schwarze Tochter des Negr, platzierte sich mit guter Bewertung im Mittelfeld.
Die Hengste im Fokus
Apropos Negr! - Der in Sefferweich bei Annette und Jort Kooijman beheimatete Rappe entsandte nicht nur eine Tochter nach Neumünster, sondern auch seinen Stallnachbarn SCHNEEBARON. Der ausdrucksstarke und sympathische Fuchs - einst auf der Eliteauktion (Bundesturnier ´22) von Kooijmans erworben - avancierte an er Hand von Gabriel Lucano zum Publikumsliebling. Vom Pflaster, über das Freispringen bis hin zum Freilaufen: Schneebaron brillierte in allen Bereichen und die Herzen der Holstenhalle flogen ihm zu. Am Ende wurde der Sohn des Asagao xx als Prämienhengst auch mit den Sonderehrenpreisen des Besten Halbblüters und des am besten springenden Hengstes ausgezeichnet. Mit 100.000 Euro wurde in der später folgenden Auktion der Mut zum Blut attraktiv belohnt.
Der bewegungs- und typstarke KIANO von Rheinglanz aus einer Ivanhoe-Mutter, ausgestellt von Stefanie Franke aus Dreieich, erhielt ebenfalls das bewährte Körprädikat wurde aber nicht in die Auktion entsandt.
Aus der Zucht von Andrea Wicki-Mäder debütierte SUPERB STAR, Sohn des WM-Finalisten und Bundeschampion der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde First Sight TSF aus der Sublime Astree von Soulman. Aber es war nicht das Wochenende des sympathischen Fuchses, der das begehrte Prädikat nicht erlangen konnte. In der Auktion hielten die Aussteller – die Besitzergemeinschaft Weißkichen und Wicki-Mäder – dann auch die Hand auf ihren Aspiranten. Der Einsatz im Sport ist bereits in Planung.
Fotos: Antje Becker, Jutta Bauernschmitt
Die Werbepartner des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz/Saar:
Nutzen Sie unsere Reichweite, den Umfang unserer Community und werden auch SIE unser Werbepartner!
Ganz nach dem Motto: Wir für Sie, Sie für uns!
Der Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saar verfügt über eine große Vielzahl von Followern. Alleine die Homepage wurde in den vergangenen 12 Monaten 150.000 x und mehr angeklickt. Zusätzlich sind wir ebenso in den Sozialen Medien, wie Facebook und Instagram vertreten.
Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihr Unternehmen, Ihr Gestüt oder, oder, oder in Szene zu setzen.
Wir machen Werbung für SIE und SIE tragen dazu bei, dass der Trakehner Zuchtbezirk seine Aktivitäten intensivieren kann. Ganz gleich, ob SIE sich als Einzelperson, Hengststation, Zuchtgemeinschaft oder im Rahmen Ihres Unternehmens, Gestüt oder ähnlichem beteiligen möchten, sprechen Sie uns an.
Verschiedene Pakete bzw. individuelle Leistungen sind buchbar.
Wir bieten Ihnen verschiedene Staffelungen, z. B. das Basispaket (Bronze) bereits für 200,- Euro / Jahr zzgl. MwSt, Silber in Höhe von 500 Euro, bis hin zum exklusiven Goldpaket in Höhe von 1000 Euro / Jahr zzgl. MwSt..
Wir schnüren mit Ihnen gemeinsam das für Sie passende Konzept.
Was tun wir für unsere Partner?
- Auf jeder Seite unserer sehr stark frequentierten Homepage (über 150.000 x pro Jahr) präsentieren wir Ihr
Unternehmen mit Werbetext - einschl. Verlinkung - in der Fußzeile entsprechend Ihres gebuchten Pakets.
- In jedem Blogbeitrag (= Aktuelles) sind Sie ebenfalls als Werbepartner einschl. Verlinkung platziert.
- Ihr Logo erscheint auf allen Zeiteinteilungen, Ausschreibungen, Fohlenmusterungsübersichten usw.
- kostenlose Anzeige im Katalog des Trakehner Weekends (Größe richtet sich nach Buchungspaket)
- mehrfach im Jahr - Werbung bei Facebook und Instagram
- Gerne können Sie auch Hauptsponsor bei Veranstaltungen oder einzelnen Projekten werden.
- Individualabsprachen sind ebenfalls möglich, z. B. Ausgabe von Flyern, Werbegeschenken, Visitenkarten, Werbebroschüren anlässlich diverser Veranstaltungen.
- Verfügen Sie über eine Sonderaktion, können Sie uns gerne informieren. Hier würden wir Sie entsprechend medial unterstützen.
Hier finden Sie den Vertrag zum Download:
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen auch ein auf Sie individuell angepasstes Sponsoringpaket.
Private Zuwendungen durch Überweisung eines beliebigen Betrags auf unser Zuchtbezirkskonto sind ebenfalls möglich: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, IBAN: DE 93 5609 0000 0000 1331 53, Kontoinhaber: Trakehner Verband, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar, betrifft: Förderung von Zucht, Sport und Jugend im Zuchtbezirk RLP/Saar
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Comments