Die Spannung steigt - die Videos der Hengste, Stuten und Reitpferde des Trakehner Hengstmarktes 2024 sind online!
- Mechthild Reitz
- 2. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Nov. 2024
Nun beginnt langsam die heiße Phase, die Spannung steigt.....

Ein attraktives Programm erwartet Sie:
Die Körung beginnt am Donnerstagvormittag mit der Pflastermusterung, wird am Freitag mit dem Freispringen und am Samstag mit dem Freilaufen fortgesetzt und findet am Samstagmittag mit der Verkündung der Körurteile und Proklamation des Siegers und der Prämienhengste ihren Höhepunkt.
Vier Auktionssparten versprechen Nervenkitzel und die Chance, mit einem wunderschönen Trakehner Nachwuchspferd unter dem Weihnachtsbaum zu überraschen. Junge Zuchtstuten und Reitpferde für alle drei Disziplinen bereichern die Auktion am Freitagnachmittag, ebenfalls die Verauktionierung einer Trächtigkeit (Vollbruder oder Vollschwester zum Starvererber Kenneth). Die gekörten und die nicht gekörten Hengste bilden in der Auktion am Samstagabend den krönenden Abschluss des 62. Trakehner Hengstmarktes
Videos und Informationen Stuten: https://bid.trakehner.auction/auctions/4fb83806-7126-48f3-77e4-08dcf744f697
Videos und Informationen Reitpferde: https://bid.trakehner.auction/auctions/426c614e-2fed-4bfc-77e3-08dcf744f697
Videos und Informationen Trächtigkeit: https://bid.trakehner.auction/auctions/8dddbf88-6375-4338-77e6-08dcf744f697
Videos und Informationen Hengste: https://bid.trakehner.auction/auctions/8dddbf88-6375-4338-77e6-08dcf744f697
Das Rahmenprogramm lockt mit einem Querschnitt durch Zucht und Sport, der die ganze Vielseitigkeit und den Charme der Trakehner Pferde zelebriert. Bei der Auswahl der Jahressiegerstute konkurrieren die besten dreijährigen Stuten um den begehrten Titel, der sie ein Pferdeleben lang schmücken wird.
Im Trakehner Freispring-Cup zeigen drei- und vierjährige Youngster nach vorheriger Qualifikation ihr Talent in der Freispringgasse
und
im TSF Dressurchampionat dürfen qualifizierte Trakehner Dressurpferde im Alter von sieben bis neun Jahren in zwei Dressurprüfungen der Klasse S* um den hochdotierten Titel wetteifern.
Der Freitagabend steht im Zeichen der Trakehner Gala-Schau
Angesichts der nahenden Weihnachtzeit zusätzlich attraktiv: Der Ausstellungsbereich im Foyer und in den Hallen, mit Shoppingmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel, wird noch größer und wartet mit jeder Menge Ideen, nicht nur für Pferdefreunde.
Save the date! Tickets für alle Veranstaltungstage gibt es bei der Holstenhallen Neumünster GmbH, E-Mail: lisa.gerversmann@holstenhallen.com, Telefon: 04321-9100.
Bei Karten für den VIP-Bereich wenden Sie sich bitte direkt an die Trakehner Geschäftsstelle an Ulrike Gränert,
Telefon: 04321-902720.
Impressionen aus dem Vorjahr
Die Werbepartner / Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar
Wir sagen im Namen aller Mitglieder DANKE
für die Unterstützung von Zucht, Jugend und Sport sowie
die Förderung des Trakehner Pferdes in unserer Region!
Sie möchten ebenso unser Werbepartner werden und damit auch den Ausbau bzw. den Erhalt unseres Tuns in Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und Frankreich unterstützen?
Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an:
Bewerben Sie Ihr Unternehmen, Ihre Zuchtstätte o. ä. durch eine Platzierung von Text und/ oder Logo auf der Homepage des Zuchtbezirkes! Ganz gleich, ob SIE sich als Einzelperson, Zuchtgemeinschaft oder im Rahmen Ihres Unternehmens, Gestüt oder ähnlichem beteiligen möchten, dem Zuchtbezirk angehören oder nicht - machen Sie mit!
Hier finden Sie den Vertrag zum Download:
Darüber hinaus erarbeiten wir mit Ihnen auch ein auf Sie individuell angepasstes Sponsoringpaket.
Diskrete Zuwendungen durch Überweisung eines beliebigen Betrags auf unser Zuchtbezirkskonto sind ebenfalls möglich: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, IBAN: DE 93 5609 0000 0000 1331 53, Kontoinhaber: Trakehner Verband, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich, Betr: Förderung von Zucht, Sport und Jugend
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Myriam Westermann, Mobil: 0160 970 83 302, E-Mail: myriamdiemer@googlemail.com
Alina Engel, Mobil: 0173 350 9997, E-Mail: alinaa.engel@web.de
Comments