Ein weiterer neuer Werbepartner: Gestüt und Hengststation Hörem - jahrzehntelange erfolgreiche Pferdezucht mit Passion und Leidenschaft
- Mechthild Reitz
- 7. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juni
Wir freuen uns sehr über einen weiteren Partner und stellen vor:
Gestüt und Hengststation Hörem
Jahrzehntelange erfolgreiche Pferdezucht mit Passion und Leidenschaft
Seit 1927 wird in der Familie Poll professionelle Pferdezucht betrieben. Große Tradition hat die Zucht von Trakehner Pferden, mit der Familie Poll eine enge Verbindung hat, und die heute von Hörem aus voller Passion und Leidenschaft eine mittlerweile über 90 jährige Erfolgsgeschichte schreibt. Aus kleinen züchterischen Anfängen, die Ulrich Poll vor dem 2. Weltkrieg auf dem früheren Gutsbetrieb im ehemaligen Groß Samoklensk schuf, hat Hubertus Poll heute eine der bedeutendsten Trakehner Zuchtstätten gestaltet.
Unterstützt wird er heute von seinem Sohn Ferdinand.
Schwerpunkte des Gestüt Hörem sind
die Deckstation. Aus einer Kollektion von 15 Hengsten kann Frischsperma oder Tiefgefriersperma gewählt werden. Beste leistungsgeprüfte und oftmals im Sport hoch erfolgreiche Genetik erwartet Sie, z. B. von Schwarzgold, Grafenstolz, Ivanhoe, Statement, Eichengold, Buddenbrock, Connery, Dezember, Hancock, Imperio, Kronberg, Rheinklang
Aufzucht: Auf der Hofanlage mit angrenzenden Weideflächen bieten sich beste Voraussetzungen für eine optimale Zucht und gesunde Aufzucht. Artgerechte Haltung mit viel Bewegung, eine individuelle Betreuung und Fütterung - das sind die Zutaten, die die Höremer Aufzucht seit Dekaden so erfolgreich machen und durch eine Vielzahl erfolgreicher Pferde bestätigt wird. Pro Jahrgang bietet das Gestüt interessierten Züchtern eine limitierte Anzahl an Aufzuchtplätzen, getreu dem Motto "Qualität vor Quantität".
Vorbereitung von Stuten oder Hengsten für Auswahltermine, Schauen oder Körungen
Nachzucht (Verkauf) und Pachtstuten: Über Generationen gepflegt und mit Anspruch selektiert - alle Stuten stammen von Vätern wie Donauruf, Gribaldi, Imhotep, Imperio, Ivanhoe sowie Schwarzgold ab und stellen in Kombination mit leistungsstarken Mutterstämmen eine besondere genetische Komposition dar, die beste Perspektive für eine erfolgreiche Pferdezucht verkörpert. Es erwarten Sie die Mutterstämme der
GUNDULA (O326): Der traditionsreiche Mutterstamm der Gundula (O326 Poll-Hörem) geht auf die Stammstute v. Czardas zurück, mit der Ulrich Poll 1927 die Zucht begründete. Eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte, die u.a. mit Grafenstolz die ehemalige Nr. 1, heutige Nr. 3, der WBFSH-Weltrangliste der Vielseitigkeitsvererber stellt.
CORRIDA (T14L): Große Tradition und große Erfolge werden mit dem Mutterststamm der Corrida, der seit 1959 in Hörem gepflegt wird, verbunden. Die einflussreichen Höremer Hauptvererber Consul und Connery wie auch die Bundeschampionesse und Grand-Prix-erfolgreiche Corna zählen u.a. zu den Repräsentanten.
EICHEL (O175A): 2015 entdeckte Ferdinand Poll in den Niederlanden mit Elba v. Gribaldi, Mutter unseres Eichengold, eine ganz besondere Stute, die zu den besten Stuten der Trakehner Population zählte. Besondere Bedeutung erfährt Mutter Evita XII v. Schwadroneur, die mit ihren Nachkommen eine Dynastie von herausragender Qualität schuf.
GUNDEL (O177A): Gribaldi - Eine Name mit weltweiter Strahlkraft. Mit der int. Grand-Prix-erfolgreichen Vererberlegende Gribaldi stellte der Mutterstamm der Gundel einen der ganz Großen der europäischen Dressurpferdezucht und gelangte damit unter die bedeutendsten Mutterstämme der Gegenwart.
Gynäkologie und Fruchtbarkeitsmanagement - Stationsbesamungen möglich
Tel: (+49) 5164 8397
Mobil: (+49) 173 7674965
Fax: (+49) 5164 8596
Adresse: Höremer Weg 7, DE-29690 Gilten
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Comments