top of page
Ulrike Moeller

Sportbericht 18 / 2023: Ergebnisse vom 15.9.2023 bis 24.9.2023

Von den Landesmeisterschaften der Vereinsmannschaften und anderen Turnieren 😊


Wochenende 15.9. - 17.9.2023


DAS Ereignis fĂŒr uns in RLP war ganz sicher das Landeschampionat der Vereinsmannschaften in Rheinböllen. Hier waren einige unserer bereits bekannten Trakehner Paare jeweils fĂŒr „ihre“ Mannschaft unterwegs und konnten zu den schönen Erfolgen beitragen. Im Einzelnen:

Mina Dötsch startete mit dem 8-jĂ€hrigen Chaccomo 16 v. Insterburg / Guy Laroche (Z: Willi Schneider, B: Anne-Marie Staudt) in einem Dressurwettbewerb der Klasse E und erreichte dort den 5. Platz. In der nachfolgenden A* Dressur reichte es zwar noch nicht fĂŒr eine Einzelplatzierung, aber Minas und Chaccomos Ergebnis zĂ€hlte fĂŒr die Mannschaft und so kam die Nachwuchsmannschaft des RV Kurtscheid auf Platz 4 im Nachwuchschampionat der Vereinsmannschaften.



Platziert in der A* Dressur waren allerdings Antonia Bley der 6-jĂ€hrige Isselhook's Outstanding v. Adorator / Latimer (Z: Frank Weißkirchen, B: Marcus Bley), die Beiden zeigten eine solide Runde und kamen auf Platz 9.


Lisa Kern und der 9-jĂ€hrige Azulon v. Marseille / Ulexis (Z&B: Lisa Kern) waren in beiden L* DressurprĂŒfungen erfolgreich, in der ersten PrĂŒfung wurde es der 4. Platz, in der zweiten PrĂŒfung der 6. Platz. Lisa und „Lollo“ waren auch in der Mannschafts-A*-Dressur dabei und konnten mit und fĂŒr die RSG Barbarossa Kaiserslautern den 3. Platz holen.








Simone Hamm hatte ihren 15-jĂ€hrigen Gideon 57 v. Elitaer / Van Deyk (Z: Dr. Susanne Fieger, B: Simone Hamm) gesattelt und konnte die Mannschaft PSV Rheinhesse-Mitte sowohl im Springen als auch in der Dressur unterstĂŒtzen. Sowohl in der Mannschafts-A*-Dressur als auch im der Mannschafts-A**-Springen wurde es der 7. Platz.


Die Springmannschaft vom RV Rheinböllen freute sich ĂŒber die UnterstĂŒtzung von Louisa Karo mit ihrem 5-jĂ€hrigen Windspiel B 4 v. Phlox / Nerv (Z: Graciela Bruch, B: Louisa Karo), die Mannschaft konnte sich im Mannschafts-A**-Springen auf dem 5. Platz rangieren.

Stefan Louis und der 12-jÀhrige Hot Spot 16 v. All Inclusive / Freudenfest (Z: Fabian Hage, B: Nicole Louis) belegten nach einer Null-Fehler-Runde den 10. Platz in einem A* Springen.


In Homburg-Reiskirchen (Saarland) konnte sich Niklas Betz in einer SpringpferdeprĂŒfung der Klasse A* mit dem 5-jĂ€hrigen Pothos v. Phlox / Symbol (Z&B: Iris Sponagel) ĂŒber den 4. Platz freuen.

Dort war auch Emma NiederlÀnder mit dem 8-jÀhrigen Sonntag B v. Phlox / Heimherr (Z: Graciela Bruch, B: Sabine Herresthal-NiederlÀnder) in einem A* Springen erfolgreich und landete auf Platz 7. Am nÀchsten Tag steigerten sich die Beiden und errangen in einem A** Springen den 3. Platz.


Derweil punktete Heinrich BrĂ€hler in Rodgau-Weiskirchen (Hessen). In der S* DressurprĂŒfung hatte der 12-jĂ€hrige Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers, B: Gabriele de Vries) noch die Nase vorn und lag mit Platz 3 direkt vor seinem Stallkollegen, dem 7-jĂ€hrigen Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich BrĂ€hler), der auf Platz 4 kam.

Die Reihenfolge drehte sich dann aber in der S* Prix St. Georges KĂŒr unter Flutlicht. Hier war es Ganderas, der sich den 2. Platz erobern konnte. Federleicht H wurde auf dem 6. Rang platziert.



Wochenende 23.9. – 24.9.2023


An diesem Wochenende war DAS Turnier aus Trakehner-Sicht ganz sicher das Vielseitigkeitsturnier auf der Rennwiese in ZweibrĂŒcken.

Hier lagen in allen PrĂŒfungen die Trakehner vorne und waren zudem gut platziert außer beim StilgelĂ€nde-Wettbewerb, da war allerdings auch kein Trakehner am Start. Im Einzelnen:


EignungsprĂŒfung fĂŒr Reitpferde Klasse A mit GelĂ€nde:

Platz 1 und damit Sieg fĂŒr Lisa-Hemmer-Pfadt und den 4-jĂ€hrigen Hengst Ghiaccio Polare v. Painter’s Maxim / Beg xx (Z&B: Dr. Brigitte Westbrock). Randnotiz: das war der 4. Start des Paares ĂŒberhaupt und von 4 Starts waren die Beiden zweimal siegreich und zweimal platziert.









Platz 4 konnte sich Ellen Leis mit dem 5-jÀhrigen Tacheles 3 v. Undercover / Askar AA (Z&B: Ellen Leis) sichern.


VielseitigkeitsprĂŒfung der Klasse A*

Platz 1 und damit Sieg fĂŒr Andreas Hemmer und den 9-jĂ€hrigen Gentle Herman v. Lehndorff’s / Beg xx (Z&B: Dr. Brigitte Westbrock) – frei nach dem Motto: was die Tochter in der Eignung kann, kann der Vater mit dem Bruder des Eignungssieger in der A*.





Platz 4 fĂŒr Gioia Gatto und ihren tollen 11-jĂ€hrigen Inseltroll v. Phlox / Grafenstolz (Z: Sabine Heinzkill, B: Gioia Gatto)



VielseitigkeitsprĂŒfung der Klasse L

Platz 1 und damit Sieg fĂŒr Lisa Kern und ihren unglaublichen Azulon v. Marseille / Ulexis (Z&B: Lisa Kern). FĂŒr Beide war es der zweite Start in einer VielseitigkeitsprĂŒfung in der Klasse L ĂŒberhaupt.






Aber auch andernorts gab es schöne Erfolge:


In Neuwied – Gut Monrepos (RLP) konnte Lisa Hefele mit ihrem 18-jĂ€hrigen Kwango v. Sixtus / Kostolany (Z: Friedrich Isaak, B: Lisa Hefele) den 2. Platz in einer L* Dressur erringen.


In Trier-Pellingen (RLP) konnte sich Hannah Köhl in einer DressurreiterprĂŒfung der Klasse M* mit dem 14-jĂ€hrigen Poulton B v. K2 / Beckett (Z: Graciela Bruch, B: Hannah Köhl) ĂŒber den 4. Platz freuen. Außerdem wurde dann im Rahmen dieser Veranstaltung die Ehrung fĂŒr den Basena-Förder-Cup vorgenommen (man musste bestimmte PrĂŒfungen als Qualifikationen reiten). Schlussendlich durften sich Hannah und Poulton hier ĂŒber Platz 3 freuen.



Im saarlĂ€ndischen Wehingen war Ayleen Acar mit der 14-jĂ€hrigen Distelblume E.A. v. Kaiserkult / Vespucci (Z: Trakehner GestĂŒt Lindenhof am Berg, B: Ayleen Acar) in einer A* DressurprĂŒfung am Start und konnte sich den 7. Platz sichern.






































In der L* Dressur gelang Katharina Backer mit der 11-jÀhrigen Sommernachtstraum 7 v. Sixtus / Cadeau (Z: Ursula Kurz, B: Katharina Backes) eine weitere Platzierung und zwar auf dem 8. Platz.




Heinrich BrÀhler zeigte im hessischen Fulda dem 7-jÀhrigen Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich BrÀhler) eine solide Runde und kam am Ende auf Platz 2.


Der Vorstand des Zuchtbezirks RLP, Saarland, Luxemburg, Frankreich gratuliert allen Reitern, Besitzern, ZĂŒchtern und Trainern ganz herzlich zu diesen Erfolgen.

Wie immer wĂŒnschen wir weiterhin viel Freude und Erfolg mit den Trakehner Pferden.


195 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Sportlerehrung 2024

Comments


bottom of page