Von Meistertiteln und anderen Erfolgen vor dem Trakehner Bundeturnier 😊
Wochenende 6./7.Juli 2024
Bei den Landesmeisterschaften im Vierkampf in Kaisersesch / Mayen-Geisbüschhof (RLP) gab es kein Vorbeikommen an Lena Lorig. Die 13-jährige vom RV Schweich kam mit den meisten Punkten aus der A* Dressur (Wertnote 8,0) wie auch aus dem A* Springen. Dazu erreichte sie die volle Punktzahl beim Schwimmen über 50 Meter und die beste Punktzahl im Laufen über 3000 Meter. Lenas Partner bei den Reitsportdisziplinen war der 9-jährige Illuminati B v. Insterburg / Grafenstolz (zwar DSP eingetragen aber rein trakehnisch gezogen) (Z: Karl-Heinz Bange, B: Tobias Lorig). Lena konnte damit ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Chapeau!
Erfolge für Trakehner Springreiter gab es in Rheinböllen (RLP). Hier holte sich Louisa Karo mit der 6-jährigen Windspiel B 4 v. Phlox / Nerv (Z: Graciela Bruch, B: Louisa Karo) den Sieg in einem A* Springen mit Idealzeit.
Den 6. Platz gab es in einem A** Punktespringen für Guido Kirmse und den 7-jährigen Usario v. Hirtentanz / Tivano (Z: Pia Elger, B: Jessica Klug).
Wochenende 12.-14.Juli 2024
In Gebroth (RLP) freute sich Lisa Hefele mit ihrem 19-jährigen Kawango v. Sixtus / Kostolany (Z: Friedrich Isaak, B: Lisa Hefele) über den 7. Platz in einer L* Dressurprüfung.
In Herbstein (Hessen) war Team Brähler wieder äußerst erfolgreich am Start.
Der 8-jährige gekörte Hengst Ganderas v. Banderas / Hofrat (Z: ZG Ebert, B: Heinrich Brähler) erreichte mit Heinrich Brähler im Sattel einmal den 2. Platz und einmal den 3. Platz in einer S* Dressurprüfung.
Für den 13-jährigen Federleicht H v. Herbstbach / Poker E (Z: Heinz Habers, B: Gabriele de Vries) gab es zwei Siege. Den St. Georg Special gewann er mit Heinrich im Sattel, die S* Amateur-Dressurreiterprüfung mit Tochter Hannah Lucia Brähler.
Im saarländischen Mainzweiler konnte sich Morgane Pluhinec mit dem 4-jährigen Man in Black R v. Dezember / Millennium (Z: Mollie Ann Huie, B: Heike Rohe-Klein) in einer Reitpferdeprüfung direkt auf dem 3. Rang platzieren.
Im Nachbarland Frankreich in Le Mans fanden Dressur-Meisterschaften statt und zwar das
Championnat Amateur de Dressage. Hier konnten zwei unserer französischen Trakehner Reiterinnen schöne Erfolge verbuchen:
Bertille Dufour und der 12-jährige Giovi de Fontaine v. Syriano / Monteverdi (Z: Konrad Ranzinger, B: Stephanie Saint-Aubin) kamen jeweils auf Platz 2 in den Prüfungen Amateur 3 Préliminaire und Amateur 3 Libre, den Sieg holten die Beiden in der Prüfung Amateur 3 Grand Prix und sicherten sich damit den Vize Champion Titel bei den Amateur 3 Dressur Reitern.

Julie Texier und der 8-jährige Finest Brand v. Sanssouci / Halimey Go (Z: Walter Krein & Nadja Rindle, B: Haras de la Marjolaine) begannen mit Platz 3 in der Prüfung Amateur 2 Préliminaire und holten dann jeweils den Sieg in den Prüfungen Amateur 2 Grand Prix und Amateur 2 Libre und damit auch den Champion Titel bei den Amateur 2 Dressur Reitern.
Mille fèlicitations!
In Standenbühl (RLP) waren es Kerstin Müller-Schwender und ihr 10-jähriger Ben 455 v. Guardian / Hofrat (Z&B. Horst Frere), die die Fahnen für die Trakehner Dressurreiter hochhielten. In einer L** Dressurprüfung erreichten die Beiden den 2. Platz, in einer M* Dressurprüfung wurde es der 4. Platz.
Auch die Trakehner Springreiter konnten in Standenbühl abliefern.
Im A* Stilspringen wurde es der 11.Platz für Nicole Louis und den 12-jährigen Donauzauber 5 v. Heuberger / In Petto (Z: Walburga Erdsieck / B: Stefan Louis).

Stefan Louis konnte sich mit einer schnellen Nullrunde den 2. Platz in einem A** Springen mit dem 13-jährigen Hot Spot 16 v. All Inclusive / Freudenfest (Z: Fabian Hage, B: Nicole Louis) sichern.
Im Mannschaftsspringen der Klasse A* trugen Lisa Kern und der 10-jährige Azulon v. Marseille / Ulexis (Z&B: Lisa Kern) mit ihrer 0-Felherrunde maßgeblich zum 4. Platz ihrer Mannschaft bei.

In Weiswampach (Luxemburg) startete Ann-Sophie Huppertz mit dem 7-jährigen Hemingway 85 v. Honoré du Soir / All Inclusive (Z: Josef Kirchbeck, B: Ingrid Schreiber) in zwei M* Dressurprüfungen. In der regulüren M*Dressur wurden sie mit dem 4. Platz belohnt, in der M* Kür wurde es der 6. Platz.
Sarah Scheuermann ging mit dem 9-jährigen Kreon 17 v. Hamilton / Peron junior (Z: Robert Jomé, B: Karen de Ron) in einer M** Dressur an den Start und konnte sich direkt auf dem 2. Platz setzen.

Der Vorstand des Zuchtbezirks RLP / Saar gratuliert allen Reitern, Besitzern, Züchtern und Trainern ganz herzlich zu diesen Erfolgen. Wir wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg mit den Trakehner Pferden.
Unsere ganzjährigen Partner -
wir sagen im Namen aller Mitglieder DANKE
für die Unterstützung von Zucht, Jugend und Sport sowie
die Förderung des Trakehner Pferdes in unserer Region!
Sie möchten ebenso den Ausbau bzw. den Erhalt der Aktivitäten in Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und Frankreich unterstützen und unser Partner werden?
Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an:
Bewerben Sie Ihr Unternehmen, Ihre Zuchtstätte o. ä. durch eine Platzierung von Text und/ oder Logo auf der Homepage des Zuchtbezirkes! Ganz gleich, ob SIE sich als Einzelperson, Zuchtgemeinschaft oder im Rahmen Ihres Unternehmens, Gestüt oder ähnlichem beteiligen möchten, dem Zuchtbezirk angehören oder nicht - machen Sie mit!
Hier finden Sie den Vertrag zum Download:
Darüber hinaus erarbeiten wir mit Ihnen auch ein auf Sie individuell angepasstes Sponsoringpaket.
Diskrete Zuwendungen durch Überweisung eines beliebigen Betrags auf unser Zuchtbezirkskonto sind ebenfalls möglich: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, IBAN: DE 93 5609 0000 0000 1331 53, Kontoinhaber: Trakehner Verband, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Frankreich, Betr: Förderung von Zucht, Sport und Jugend
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Myriam Westermann, Mobil: 0160 970 83 302, E-Mail: myriamdiemer@googlemail.com
Alina Engel, Mobil: 0173 350 9997, E-Mail: alinaa.engel@web.de
Comments