top of page
  • AutorenbildMechthild Reitz

Bericht / Impressionen Zentrale Stuteneintragung, 07.08.2022, Neuwied-Oberbieber

So wie der Samstag schon verlief, setzte sich der Sonntag fort:

Sommer, Sonne, angenehme Temperaturen, begleitet von ein wenig Wind, mitten im idyllischen Aubachtal.





Wurden am Samstag die Pferde unter dem Sattel getestet, stellten sich am Folgetag die dreijährigen und älteren Trakehner Stuten des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg nun den Zuchtrichtern bestehend aus dem Zuchtleiter Lars Gehrmann, dem stellv. Zuchtleiter Neel-Heinrich Schoof und der Zuchtbezirksvorsitzenden Mechthild Reitz zur Exterieurbeurteilung. Diese ist gegliedert in ein freiwilliges Freispringen, verpflichtendem Freilaufen und der Musterung auf dem Dreieck. Aus der Mitte der Dreijährigen wurde die 2022er-Siegerstute des Bezirks gekürt. Ein Highlight eines jeden Zuchtjahres, das von allen Beteiligten jährlich mit Spannung erwartet wird - ja, und auch in diesem Jahr gab es wieder für die Beste der Besten die Siegerschärpe.


Zugleich diente das Freispringen auch als Qualifikationstermin für den hochdotierten Freispringcup anlässlich des Trakehner Hengstmarktes in Neumünster.

Die diesjährige Nennungszahl – bisher umwerfend – sage und schreibe mehr als 20 Stuten, ein Rekordergebnis.


Letztlich traten am Tag selbst 16 zur Eintragung an, eine zur Umbewertung, zwei Pferde zur Qualifikation zum Freispringcup sowie 2 Fohlen.


Eröffnet wurde der Sonntag mit dem Freispringen. Unter der Leitung von Guido Kirmse und den extra aus Münster-Handorf angereisten Jungzüchtern wurden diejenigen in Manier und Vermögen geprüft, die sich freiwillig dieser Disziplin unterzogen

Besonders gut konnten sich hier folgende Pferde präsentieren:


  • Katnr. 119: Marielle du Tilleul

  • Katnr: 127: Tia Suara

  • Katnr: 281: Haily


Bei noch aufgebauter Freispringreihe s