Bericht und Impressionen - Stutenleistungsprüfung vom 16.08.2025 in 56566 Neuwied-Oberbieber im Rahmen des Trakehner Weekends
- Mechthild Reitz
- 22. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Aug.
Am 16.08.2025 fand unsere Stutenleistungsprüfung im Rahmen des Trakehner Weekends - powered by Finanzierungsstall und in Kooperation mit dem Pferdezuchtverein Hunsrück-Rhein-Nahe-Mosel - bereits zum vierten Mal auf der Reitanlage Flohr in 56566 Neuwied-Oberbieber statt.
In 2025 stand sie ganz unter dem Zeichen Sommer, Sonne, tolle Pferde, gute Ritte - rundum ein Wohlfühlpaket für Reiter, Besitzer und Gäste. Entsprechend belohnt wurden wir durch eine Vielzahl von Zuschauern, die die Ritte in schönem Ambiente verfolgten.
Das Richterteam - bestehend aus Dr. Hans-Peter Karp und Sebastian Gloede - beurteilte die Aspiranten im Freispringen auf Manier und Vermögen. Im Anschluss wurden die Grundgangarten und Rittigkeit der Pferde unter dem eigenen Reiter wie auch der Fremdreiterin überprüft. Begleitet wurden sie in diesem Jahr von der Zuchtrichteranwärterin Antonia Honerlage.

18 Stuten waren angemeldet, 15 gingen an den Start. Verzeichneten wir in den vergangenen Jahren ein sehr gemischtes Feld unterschiedlichster Rassen, waren in 2025 überraschenderweise bis auf eine Stute 14 Trakehner am Start.
Roxana Noack (geb. Mohr) übernahm in diesem Jahr die Aufgabe der Fremdreiterin. Sie ist selbst hoch erfolgreich in Jungpferdeprüfungen bis hin zu Dressurprüfungen der Klasse S unterwegs. Ihr gelang es, sich hervorragend auf die Pferde einzustellen. Großes, uneingeschränktes Lob war ihr sicher.

Die Ergebnisse:


Die beste Stute der Veranstaltung erhält die schon zur Tradition gewordene und immer sehr begehrte Statue - gestiftet von der Fa. Westermann Bau. In diesem Jahr geht dieser Preis nach Niedersachsen, an Claudia Schaaf.
Bereits im vergangenen Jahr nahm ein Pferd aus ihrer Zucht teil, verpasste den Titel um bittere 0,02 Punkte.
In 2025 sollte der Sieg ihr niemand mehr nehmen. Mit einer Wertnote von 8,48 siegte ihre Stute Hummelflug von Rheinglanz x Imperio (Z: Jürgen Altmiks) unter dem Sattel von Noa Stürken.
In diesem Jahr sahen wir 5 Stuten mit einer Endnote von über 8 und keine unter 7 - ein Hinweis für die Bonität und eine gute, altersgerechte Ausbildung, die wir an dem Tag in Augenschein nehmen durften.
Abends ließen wir den Tag gemeinsam im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ausklingen. Fast 40 Reiter, Besitzer und Gäste folgten der Einladung und wir verbrachten eine schöne Zeit.
Der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar gratuliert allen Beteiligten und wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!
Wir sehen uns in 2026!
Sie möchten Bilder von der Veranstaltung bestellen? Sie sind in den nächsten Tagen online.
Ein ganz besonderes Dankeschön ergeht an alle Eventsponsoren und Anzeigenkunden:
Unsere ganzjährigen Werbepartner:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
.jpeg)




















































































































































































Kommentare