Der Katalog sowie die Zeitpläne -> Trakehner Weekend, 16. und 17.08.2025 in 56566 Neuwied-Oberbieber: Stutenleistungsprüfung, Zentrale Stuteneintragung, Fortbildungsseminar, Fohlenmusterung
- Mechthild Reitz
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Züchterinnen und Züchter sowie Freunde des Trakehner Pferdes,
am 16. und 17.08.2025 findet erneut das Trakehner Weekend - powered by Finanzierungsstall - auf der Reitanlage Flohr in 56566 Neuwied-Oberbieber statt - eine Veranstaltung, die sich zu einem Markenzeichen etabliert hat.
Sie ist der Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender der Trakehner Pferdezucht.
Eine Reihe ganz unterschiedlicher, vielfältiger Programmpunkte erwarten Besucher und Aussteller.
Von vielen schon erwartet..... der Katalog ist nun online (bitte anklicken)
Zeitplan - Samstag, den 16.08.2025
08.30 Uhr Eröffnung der Meldestelle
ab 08.30 Uhr Boxenbezug (bei Anreise am Samstag)
09.30 Uhr Freispringen
ca. 13.30 Uhr Mittagspause
ca. 14.15 Uhr Überprüfung der GGA unter dem Sattel (zu zweit geritten) mit anschl. Fremdreitertest
ca. 17.30 Uhr Siegerehrung (ausschließlich mit Pferd – an der Hand oder geritten)
Zeitplan - Sonntag, den 17.08.2025
08.30 Uhr Eröffnung der Meldestelle und Boxenbezug (bei Anreise am Sonntag)
08.40 Uhr Messen und Abzeichenkontrolle für alle Stuten
10.00 Uhr Freilaufen und freiwilliges Freispringen sowie Qualifikation zum Freispringcup
parallel dazu Fortbildung „Wertnote 7,5 – was heißt das eigentlich“
anschl. Freilaufen aller nicht frei gesprungenen Stuten
anschl. Fohlenmusterung
ca. 13.00 Uhr Mittagspause
ca. 14.00 Uhr Siegerehrung Kindermalwettbewerb „Die bunte Welt der Trakehner Pferde“
anschl. Züchterehrung
anschl. Musterung der 4jährigen Stuten und älteren Stuten auf der Dreiecksbahn
anschl. Endring der 4jährigen Stuten, Kommentierung der prämierten Stuten und Ermittlung der besten 4jährigen und Älteren
anschl. Musterung der 3jährigen Stuten auf der Dreiecksbahn
anschl. Endring der 3jährigen Stuten, Kommentierung der prämierten Stuten u. Ermittlung der Siegerstute
Sie sehen, es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und bunter Zeitplan! Nutzen Sie die Gelegenheit, die Programmpunkte zu genießen, alte Bekanntschaften zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf zwei wundervolle Tage voller Begeisterung für unsere Trakehner Pferde, Engagement und Gemeinschaft.
Wir wünschen allen Züchtern, Reitern, Besitzern, Richtern und Gästen eine schöne Zeit und viel Freude an unseren Pferden!
Herzlichst
Ihre Mechthild Reitz
sowie der gesamte Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Ulrike Moeller, Konrad Ranzinger, Dr. Eva Ziegler, Myriam Westermann, Carmen Pörsch, Tobias Klumb, Simone Schönbeck, Katia Rapinel-Tombois, Daniela Klüter, Michaela Werner und unserer externen Jungzüchterbeauftragten Simone Bell
Wichtige Kontakte:
Veranstaltungsadresse: Reitsportanlage Flohr, Zum Aubachtal 77, 56566 Neuwied-Oberbieber
Ansprechpartnerin Nennungen, Boxen, Meldestelle: Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61
Ansprechpartnerin Sonstiges: Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384
Tierarzt: Tierklinik Maischeiderland, Beetstr. 41a, 56276 Großmaischeid, Kontakt: 02689 98 550
Fotografin: Jutta Bauernschmitt, Mobil: 0160 905 15 316, Homepage: https://pixtacy.jutta-bauernschmitt.de/
Ein ganz besonderes Dankeschön ergeht an alle Eventsponsoren und Anzeigenkunden:
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Comments