top of page

Reisebericht und Impressionen: Musterungsreise Frankreich im August 2025


Wir erfreuen uns seit Jahren eines kontinuierlichen Wachstums und so führte uns die Fahrt in 2025 fast "quer" durch Frankreich - von Anzeling, über Pouilly, Mangiennes, Courtonne la Meurdrac, Bellavilliers, Plurien, Lanéhen, Goven, Téloché, Saint Cyr sur Loire, Culin, Jallieu und wieder nach Rheinland-Pfalz zurück.


Etwa 3200 Kilometer lagen vor uns, unterstützt in der Normandie sowie der Bretagne von Janet Scollay (Präsidentin der AFT) und Laura Sarap sowie im Süden von Sabine Wintgen. Erfreulicherweise hatte sich in diesem Jahr auch eine interessierte Begleiterin angeschlossen - Ulrike Malter aus Bayern, Züchterin und Besitzerin des Hengstes Polartanz TSF.


.Die einzelnen Stationen waren:

.

  • 04.08.2025, Haras du Moulin, Anzeling (Region Grand Est)

    Am Vormittag besuchen wir die GAEC Scholtus und dürfen ein Anwesen von 150 ha. besichtigen, welches z. Zt. 85 Pferde unterschiedlichster Couleur beheimatet und erleben eine außergewöhnliche Pferdehaltung auf einer Vielzahl gefühlt unendlich großer Weiden.

    Silvia Scholtus ist Besamungswartin und bietet neben Zuchtstutenmanagement und Fohlenaufzucht, auch ein vielseitiges hippologisches Gesamtkonzept - beginnend mit spielerischem Heranführen von Kindern an das Tier Pferd, über Freiheitsdressur basierend auf Jean Francois Pignon, klassischem Reitunterricht in enger Zusammenarbeit mit Dressurausbilder Markus Erkens, Teilnahmen an Kultur- und Gourmetausritten bis hin zum Leben- und Wohnen mit Pferden.


    Aktuell sind dort zwei Trakehner Stuten beheimatet. Die Jüngere der Beiden soll im kommenden Jahr gedeckt werden. Anpaarungsempfehlungen sind schon besprochen. Wir sind gespannt, auf wen die Wahl fallen wird.



  • Die Route führt uns am frühen Nachmittag in die Reitanlage Equineo, nach Pouilly. Huguette Heisbourg-Klein ist seit 2 Jahren Besitzerin des gekörten und leistungsgeprüften Theodorakis. Unter neuem Beritt dürfen wir diesen Sohn des Hibiskus in Augenschein nehmen.


Bevor wir kurz vor Mitternacht im Hotel bei Meaux (Nähe Paris) ankommen, mustern wir noch ein Fohlen in Mangiennes (v. Speedway x Tarison) und begutachten deren zweijährigen Halbbruder. Huguette Heisbourg-Klein hat in diesem Stall ihre Zuchtpferde.




  • 05.08.2025: Wir verlassen die Region Paris und haben einen Termin in dem 400 km entfernten Courtonne la Meurdrac bei Bartosz Iwanski und seiner Partnerin Irene Baudracco. Beide leben seit 2023 in der Normandie. In Deutschland ist Bartosz Iwanski vielen Menschen als Dressurausbilder, aber auch als Hengstvorbereiter für die Holsteiner Körung bekannt. Sie haben sich auf die Hengstaufzucht und Ausbildung junger Pferde spezialisiert.

    Wir besichtigen 3 Remonten aus Elmarshausener Zucht sowie 2 Jährlingshengste von Snowy´s Christobal und Feiner Traum. Im Herbst ziehen zudem 2 weitere Trakehner Hengstabsetzer ein.



    Im Anschluss sind wir auf dem Haras de la Pillière bei Jacqueline Couprier-Canestrier in Bellavilliers zu Gast.

    Wir sehen zwei Youngsters von dem 1992 geborenen Angardsohn Isgard.

    - Hf. a. d. Estrelia de Pilliére v. Iglesias, geb. 04/2025



    - Hf. a. d. Esperanza du Perche v. Gribaldi, geb. 06/2025, Z: Jacqueline Couprier-Canestrier


Jacqueline Couprier-Canestrier wird langsam aus Altersgründen ihre Zucht verkleinern. Manon Vincent, ein junge pferdeaffine Dame, die das Gestüt schon lange begleitet, hat in der Nähe von Le Mans einen Hof erworben, bereits vier Trakehner Stuten übernommen und wird dort ihre Zucht weiterführen. Der Generationenübergang scheint geglückt.


Wir übernachten in Le Mans, am nächsten Morgen besuchen wir die Züchter in der Bretagne.

  • 06.08.2025: Ein straff geplantes Tagesprogramm haben wir zu absolvieren.

    Wir mustern zunächst drei Fohlen in Saint Potan:

    Fohlen v. Potter du Manaou AA a. d. Velina v. Unicato, geb. 03/2025, Z: Zsolt Kovacs

    Fohlen v. Eiskönig a. d. Kassaya v. Imperio, geb. 05/2025, Z: Zsolt Kovacs

    Fohlen v. Ivanhoe a. d. Elegance v. Fellini, geb. 06/2025, Z: Zsolt Kovacs


    und fahren im Anschluss zu Julia Remezova nach Landéhen. Hier ist der zweite Schwerpunkttermin.

    Einige Besucher sind zugegen und verfolgen interessiert die Veranstaltung:

    Stuteneintragung v. Unicato a. d. Gioia v. Monteverdi, geb. 2021, Z: Konrad Ranzinger, B: Zsolt Kovacs

    Hengstfohlen v. Polartanz a. d. Walhalla v. L´Elu de Dun, geb. 05/2025, Z./B: Katia Rapinel-Tombois

    Stuteneintragung: Walhalla v. L´Elu de Dun a. d. Waris v. Angard, geb. 2021 Z./B: Katia Rapinel-Tombois

    Hengstfohlen v. Ivanhoe a. d. Gioia v. Monteverdi, geb. 07/2025 Z: Konrad Ranzinger


Am späten Nachmittag führt uns unsere Reise weiter nach Goven. Wir sichten den Davidassohn Originell. Seinerzeit als Fohlen auf der Auktion von Huguette Heisbourg-Klein erworben, befindet er sich bei der Association des Cavaliers Propriétaires in Ausbildung, um in der kommenden Saison auf Turnier vorgestellt zu werden.



07.08.2025: Nachdem wir erneut in Le Mans übernachtet haben, verlassen wir die Bretagne und begeben uns die Regionen Pays de la Loire sowie Centre-Val de Loire und besuchen jeweils Käufer, die in den vergangenen beiden Jahren Trakehner in Deutschland erworben haben.

  • Perrine Munaro in Téloché, Jährlingsstute v. Kenneth a. d. Rhiley v. Kentucky, Z: Christoph Reitz

    Frau Munaro hatte im vergangenen Jahr ein Nachwuchspferd gesucht und sich ratsuchend an unsere Ersatzdelegierte in Frankreich - Katia Rapinel-Tombois - gewendet. Zunächst begleitete die Kundin die Musterungsreise des vergangenen Jahres in der Bretagne. Nachdem sie dort nicht fündig wurde, besichtigte Perrine Munaro weitere Fohlen in Deutschland und entschied sich letztlich für diese Fuchsstute und wurde auch direkt Mitglied im Trakehner Verband.



  • Antoine Richardière, Saint Cyr sur Loire, Reitpferd, Stute v. In Versuchung x Kasimir, Z: Dr. Elke Söchtig

    Auch Herr Richardière wandte sich ebenfalls in 2024 an Katia Rapinel-Tombois. Sie veröffentlichte in seinem Auftrag ein Gesuch, auf das auch mehrere Angebote eintrafen. Fündig wurde er in Elmarshausen und sicherte sich NATURTALENT.

    Sie befindet sich nun in Dressurausbildung und ist in einem Reitstall, der 60 Ponies, 42 Pferde unterschiedlichster Rassen und eine Ziege umfasst. Als einzige Trakehnerin ist sie nun unsere Werbeträgerin und trägt zur alltäglichen Freude ihres Besitzers bei.

    Möglicherweise sehen wir uns auf dem Trakehner Hengstmarkt in Neumünster wieder.

Nun folgt die längste Tagesetappe der Reise, liegen am Nachmittag noch 650 Kilometer vor uns - wir machen uns auf den Weg in den südlichen Teil Frankreichs, in die Region Auvergne-Rhône-Alpes.


08.08.2025

  • Am Morgen mustern wir bei Sabine Wintgen (Vorstandsmitglied der AFT) in Culin ein Stutfohlen von Grafenstolz a. d. Kim Kaluah v. Polarpunkt sowie


nachmittags in Jallieu bei Isabelle Testi eine weitere Tochter des Grafenstolz. Hier ist Mutter die im Dressursport der Kl. M erfolgreiche Traumstern de l´Huisn von Gribaldi. Sie präsentiert uns im Alter von 19 Jahren dieses außergewöhnliche Fohlen.

Die Stute wird eingetragen, erreicht Prämienpunktzahl und wird auf Antrag der Zuchtbezirksvorsitzenden und Genehmigung durch den Zuchtausschuss des Trakehner Verbandes Prämienstute.

Sie ist für 2026 erneut tragend von Grafenstolz. Wir sind gespannt.



Parallel wird bei Marisa Schädler zudem noch ein Fohlen v. Fidelio du Donjon a. d. Burnbury v. Herzensdieb registriert.


Nun geht es nach Hause, zurück nach Deutschland, besser gesagt nach Rheinland-Pfalz.

Trotz der langen Tagesetappen und den damit verbundenen kurzen Nächten (da wir oft zeitweise erst nachts im Hotel ankamen), hinterbleiben nachhaltige, überaus positive Eindrücke:


  • Uns fasziniert immer wieder die unendliche Weite dieses Landes, bietet sie eine beneidenswerte Fläche für die Pferde.

  • Die Gastfreundschaft - sie ist wahrhaftig einzigartig.

  • Junge und auch Menschen mittleren Alters wagen den Weg in die Selbstständigkeit, sei es im Bereich der Ausbildung oder auch der Zucht und teilen mit einem erfrischenden Enthusiasmus die Freude am Trakehner Pferd.

  • Wir freuen uns über die langsam wachsende Population des Trakehner Pferdes in Frankreich.

  • Sprachbarrieren sind dank moderner Technik kaum mehr vorhanden.

  • Wir registrieren zugleich erstaunt, dass teilweise die Rasse des Trakehners bei Reitern / Pferdebesitzern tatsächlich unbekannt ist. Hier sind wir in unserem Handeln gefordert.


Wir blicken optimistisch in die nähere Zukunft des Trakehner Pferdes in Frankreich. Wie in der Vergangenheit vereinzelt hin und wieder platziert, hier keimt ein kleines Pflänzchen.

Gemeinsam mit der französischen Tochterorganisation (AFT) setzen wir uns in den letzten Jahren für eine Festigung und vor allem Erweiterung der Population des Trakehner Pferdes in unserem Partnerland ein. Dieses Engagement scheint weiterhin belohnt zu werden.


Haben wir vor 4 Jahren nur ein Fohlen im gesamten Zuchtjahr registriert, waren es in 2024 8 Fohlen, 9 Stuten sowie in 2025 3 Stuten, 11 Fohlen. Auch der Ausblick auf 2026 stimmt positiv.


Aufgrund der großen Entfernungen grenzt unser Tun etwas an Pionierarbeit, ist es auch mit vergleichsweisen höheren Kosten verbunden.

Unterstützt wird der „Ausbau Frankreich“ von Tobias Hallert und der Fa. Eurogreens (Marktführer für exklusive Kunstpflanzen im Außenbereich). Vielen Dank für diesen Einsatz!


Leider blieben wir dennoch auch in diesem Jahr manchen Züchtern / Mitgliedern des Trakehner Verbandes den Erstbesuch schuldig. Zeitliche und finanzielle Gründe ließen nur einen begrenzten Rahmen zu.

Noch mehr wäre möglich, aber, wie so oft, ginge dies nur mit weiterer Unterstützung von außen.

Sollte Ihnen unsere Arbeit gefallen und Sie möchten sich an dem Ausbau Frankreich beteiligen, sprechen Sie mich einfach an.

Mobil: 0157 583 82 384.






Die Werbepartner und Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:

 


Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?

Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.



Sprechen Sie uns an!

Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com

Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de

Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de

Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com


 
 
 

Kommentare


Unsere ganzjährigen Werbepartner sowie privaten Förderer

Voltaire Design

Innovativ und stilvoll: Voltaire Design bietet maßgeschneiderte High-End-Reitsättel an. Die Sättel mit den berühmten Streifen werden in Frankreich aus den besten französischen Ledern hergestellt und sind extrem anpassbar und individualisierbar. Homepage: https://voltairedesign.com/de/

Finanzierungsstall

Finanzierungen für und im Reitsport, von der Ausstattung z. B. Sättel, über die Finanzierung von Pferden, Anhängern oder Transportern, über die Kosten von Therapie, Klinik oder Tierarzt. Auch Finanzierungen zur Erweiterung der Reitanlage oder einer ganzen Anlage gehört zu unserer Palette. Kontakt: Lothar Klüter Mobil: 0173 - 586 9905 Mail: lothar.klueter@finanzierungsstall.de

Brähler-Quadrat

SPORTPFERDE & HENGSTSTATION BRÄHLER Wir für SIE! Ausbildung in Dressur und Springen bis Grand Prix Präsentation und Vermittlung von Verkaufspferden Anreiten von jungen Pferden Ausbildung und Vorstellung von Stuten und Hengsten auf Leistungsprüfungen Besamungsstation Stutenpension Fohlenaufzucht u. v. m. Kontakt: Heinrich Damian Brähler Mobil: 0170 815 9909

Pferdeklinik Maischeiderland

Wir sind für Sie da! 24/7 Fahrpraxis und Klinikbetrieb Termine von 8-18 Uhr und 24 Stunden Notdienst in der Pferdeklinik, sowohl ambulant als auch stationär! Pferdeklinik Maischeiderland Beetstr. 41, 56276 Großmaischeid im Westerwald Tel: 02689 / 98550

Katja-und-Manfred-Lessenich-ZSE-2022_FotografJB

Katja und Manfred Lessenich mit Leidenschaft für das Trakehner Pferd privater Förderer

Praxis Brunken

Zweitmeinung benötigt? Wir befunden Ihre Röntgenbilder, erstellen Privatgutachten und sind zudem auf Orthopädie sowie Ankaufsuntersuchungen spezialisiert. Praxis Dr. Dorothee Königsmann-Brunken und Dr. Gerd Brunken 27313 Dörverden Mobil: 0171 640 4025 Mobil: 0171 778 4133 Mail: info@drbrunken.de

Gestüt Hörem

Gestüt und Hengststation Hörem - Hengststation: 15 Hengste mit bester leistungsgeprüfter und oftmals im Sport hoch erfolgreicher Genetik erwarten Sie, z. B. Schwarzgold, Grafenstolz, Ivanhoe, Statement, Eichengold, Buddenbrock, Connery, Dezember, Hancock, Imperio, Kronberg, Rheinklang - Aufzucht - Verkauf - Pachtstuten Kontakt: Gestüt Hörem Mobil: +49 173 7674965 https://www.hoerem.com/

Eurogreens

EuroGreens exklusive Kunstpflanzen für Ihre Veranstaltungen, z. B. Reitturniere, Zuchtveranstaltungen usw. Telefon: 0800 / 355 11 77 (kostenfrei) Ausland: +49 3338 / 700 104 Fax: +49 3338 / 398 470 Mail: service@eurogreens.de

Holzteilchen Logo

Holzteilchen.de die Manufaktur für kreative Holzideen Kontakt: Holzteilchen.de Rabenallee 25, 17217 Kuckssee OT Krukow Tel: 03962 - 257 8865 Mobil: 0151 743 25 882 (+ WhatsApp) www.holzteilchen.de

Sieberthof

SPORTPFERDEZUCHT SIEBERTHOF - gezielte und effiziente Ausbildung von Pferden für den Spitzensport - Pferdezucht Aushängeschilder sind aktuell der gekörte Hengst Dezember und Biennale Kontakt: Sieberthof Pferdezucht GmbH Büro: Niebuhrstr. 69 10629 Berlin Sieberthof Pferdezucht GbR Gestüt: Kuhanger 7 37632 Eschershausen Email: info@sieberthof.de Homepage: https://sieberthof.de/ Telefon: +49 173 310 65 67

Erhard Schulte

ERHARD SCHULTE Hippologe, Sachverständiger und Autor z. B. von folgenden Werken: - Berühmte Trakehner der Welt - Ostpreußens Trakehner Zuchtstätten in ihren Blütejahren - Trakehner Familienalben erzählen: Besuche bei Züchtern und Gestüten Mobil: 0171 530 9687 Mail: forumpferd@aol.com

Polartanz

Deckanzeige Polartanz CCI4*-S siegreich Kontakt: Ulrike Malter Mobil: 0151 560 97 845

Trakehnerhof Elsenroth

TRAKEHNERHOF ELSENROTH Ralf Otto und Jens Düren *** Zucht, Hengsthaltung, Verkaufspferde *** Unsere Motivation ist die Freude am Trakehner Pferd. ​Sollten Sie ein qualitätsvolles Fohlen, ein Nachwuchspferd oder eine Zuchtstute suchen, sprechen Sie uns an. Desweiteren bieten wir auch - je nach Kapazität - Vorbereitungen für die Zentrale Stuteneintragung an. Kontakt: Jens Düren Mobil: 0152 552 919 63 Festnetz: 02293 908 2651 Mail: jens.dueren@web.de

Nina Borger-Lindenhof

Nina Borger - IHR Partner im Saarland Anreiten junger Pferde Beritt - Ausbildung bis zur Kl. S Fohlenaufzucht, Zuchtstutenpension, Pensionspferde Verkaufspferde Kontakt: Nina Borger Mobil: 0152 338 02322

Tannhof

KINDERREITERFERIEN seit über 50 Jahren bei Familie Dahmen im wunderschönen Hürtgenwald für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren in renovierten Gästezimmern. Gönnen Sie Ihrem Kind diese unvergessliche Zeit! Kontakt: Familie Maris Dahmen Honighecke 19 52393 Hürtgenwald Handy: 0151 44343844 Homepage: www.trakehnergestuet-tannhof.de Mail: maris.dahmen@t-online.de

Westermann_Bau

Sie möchten ein Bauprojekt realisieren? - Projektberatung - Bauplanung / Bauleitung - Außenanlagengestaltung - Maurer- und Betonbauarbeiten - Rohbauarbeiten - Natursteinmauerwerk u.v.m. Kontakt: Oliver Westermann Dorfstr. 2, 67742 Deimberg Mobil: 0151 72061 307 Homepage: www.westermann-bau.com

Melanie Riecke

Melanie Riecke: Jungpferdeausbildung, Turniervorstellung, Ausbildung bis einschl. Kl. S Kontakt: 0163 396 8385

Reiter&Ross

Versicherungen für Pferd & Mensch, Pferdeberufe, Pferde als Kapitalanlage Kontakt: Reiter&Ross Totenhügel 38 47589 Uedem info@reiterundross.de +49 (0) 2824 80 68 030

Linnebo & Partner

WIR VERBINDEN KOMPETENZEN Kleen Linnebo & Partner, eine national und international tätige Unternehmensberatung und genießt das Vertrauen namhafter Unternehmen und vieler Kandidaten/Innen erarbeitet. Top-Management erfahrene KLP Berater arbeiten intensiv, seriös und äußerst erfolgreich an qualitativ hochwertigen Lösungen. Das Kerngeschäft liegt im Schwerpunkt Personalberatung und Executive Search. Kontakt: 06721 4000-404 Zum Bergwerk 1 55425 Waldalgesheim

Gestüt Schloss Wald-Erbach

exklusive Zucht und Aufzucht von Hannoveranern und Trakehner Pferden - Verkauf von potentiellen Nachwuchs- und sporterprobten Youngsters Kontakt: 0171 271 3218

Lichtpferde

Persönliche Trauerbegleitung - Heilen im Einklang mit dir selbst Es ist nie einfach, sich von einem geliebten Tier zu verabschieden. Ganz egal, ob es sich durch eine lange Krankheit ankündigt oder ob es plötzlich kommt. LICHT-PFERDE bietet eine einzigartige Kombination aus tiergestützter Seelenarbeit zur Trauerverarbeitung nach dem Verlust deines geliebten Pferdes. Janet Heeß Trauercoach & Tierpsychologin TZS 0171 / 163 50 20 www.licht-pferde.de

Vielseitigkeitspferde Nicole Hess

Die Vielseitigkeit ist meine Leidenschaft. So bin ich z. B. Teil der BG des aktuellen Trakehner Vielseitigkeitschampions - HALCON. Nicole Hess Kontakt: 0172-98 56 226

Raili Reitplatzbau

RAILI REITPLATZBAU Lassen Sie Ihre Pferde träumen! Wir bieten Ihnen eine Komplettlösung aus Meisterhand für Reitplätze, Paddocks, Hallenbau und Böden Kontakt: Franz Raili Tel.: 08809 / 887 Mobil: 0171 / 2651032 https://www.raili-reitplatzbau.de/

Gestüt Im Engels, Fam. Schnaufer

The Angel Stud "AS" www.gestuet-im-engels.de Wir züchten und fördern blutgeprägte Sportpferde. Für die Ausbildung unserer Pferde nehmen wir uns vor allem eins: Zeit. Das beginnt beim liebevollen Umgang und Putzen der Fohlen und geht über eine umfassende Ausbildung am Boden bis hin zum umsichtigen, behutsamen Anreiten, das individuell auf jedes Pferd abgestimmt wird. Hierbei arbeiten wir mit renommierten, externen Ausbildern zusammen. Kontakt: 0172 9766425

Gestüt und Reitstall Schneider_edited

Verantwortungsvoll zu züchten heißt, eine Rasse in ihrem Typ, in ihrem Wesen zu erhalten sowie ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern..." Mit langjährigem Erfahrungsschatz geben wir jedem unserer Pferde eine altersgerechte und solide Grundausbildung mit auf den Weg. Die Arbeit an der Doppellonge, das Freispringen und der alltägliche Umgang gehören bei uns genauso zur Ausbildung wie die Dressurarbeit, das Springen oder das Reiten im Gelände. Gestüt Schneider Festnetz: 06762 - 8903

Steinfelderhof

Pferdezucht und Pferdesport - alles in einer Hand Kontakt: Tel: 06724 - 8906

Lucan v. Desirao xx a. d. St.Pr., Pr. u. E.St. Lacorna

Ein Hengst der Sonderklasse mit einer leistungsstarken Familie - wie aus dem Bilderbuch Anteil Vollblut (xx/ox) in sechs Generationen: 81,75 % Mutter bis 4*VS erfolgreich Aufgestellt im HUL Marbach Kontakt: Dr. Annette Wyrwoll Mobil: 0171 654 4550

Landgestüt Zweibrücken schwarz-weiß 2025

ganzjähriger Partner EU-Besamungsstation, Frischsperma und / oder TG ist von folgenden sportlich national und international hocherfolgreichen Trakehner Hengsten exklusiv über uns zu beziehen: Amadelio, Avalon´s Easy, Distelzar, Dürrenmatt, Göteborg BLR, Hannibal, Herakles, Honoré Du Soir, Il Classico, Insterburg TSF, Marseille, Negr, Painter´s Maxim, Phlox, Theodorakis, Wie Gold ​

Kraft-Führanlagen

Kraft..... bewegt Pferde... Uwe Kraft Reitsportgeräte & Metallbau GmbH Riedwasen 10 74586 Frankenhardt-Honhardt Deutschland Telefon: +49 (0) 7959 702 Fax: +49 (0) 7959 2594 Mobile: +49 (0) 171 68 45 711 E-Mail: info@kraft-fuehranlagen.de Web: www.kraft-fuehranlagen.de

Sportpferde Wicki-Mäder
Jutta Bauernschmitt

Pferdefotografin aus Leidenschaft https://pixtacy.jutta-bauernschmitt.de/

PerNaturam

Nur das Beste aus der Natur für Ihr Pferd! PerNaturam ist eine Manufaktur für natürliche Nahrungsergänzungen hinter der Menschen stehen, die sich mit Freude und Begeisterung der Entwicklung und Herstellung von Produkten für die artgerechte Ernährung von Hunden, Katzen und Pferden widmen. Seit über 30 Jahren befassen wir uns mit der artgerechten Ernährung von Tieren und erweitern ständig unser Wissen über die Wirkung von Nähr- und Vitalstoffen. Kontakt: ​06762-96362-0

Christian Bruegel - Gothaer Versicherungen

Gothaer vertrauensvoll versichert bei Christian Bruegel in Halsenbach und Neuwied Wir versichern, was Ihnen wichtig ist: individuell & durchdacht z. B. Tierversicherungen Kontakt: Gothaer Brügel Telefon 06747 6193

logo-tierklinik ludwigshafen

Tierärztliche Klinik für Pferde in Ludwigshafen Seit über 20 Jahren im Einsatz für ihr Pferd Unsere tierärztliche Klinik in Ludwigshafen-Maudach versteht sich als Ihr Partner in allen Fragen der Pferdemedizin. Seit 1995 gewährleisten wir eine umfassende Versorgung Ihres Pferdes in Klinik und Fahrpraxis. Tel: 06 21 - 55 89 07

 

Trakehner Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar

- stets aktuelle Informationen über die Trakehner Zucht, Sportergebnisse, Verkaufspferde (Dressurpferde, Springpferde, Fohlen, Freizeitpferde, Zuchtstuten), Pachtstutenbörse -

Kontakt: trakehner.rlp@gmail.com

Datenschutz           Impressum

bottom of page