Siegfried-Freiherr-von-Schrötter-Wohnsdorff Gedächtnisplakette für Simone Bell
- Mechthild Reitz
- 19. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Tage, die man nie vergisst - dazu gehört für Simone Bell wohl der 17.08.2025: Für ihren hervorragenden Einsatz und die Verdienste um die Förderung des Trakehner Pferdes erhält sie im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung die SIEGFRIED-FREIHERR-VON-SCHRÖTTER-WOHNSDORFF-GEDÄCHTNISPLAKETTE verliehen und gewinnt später mit ihrer Stute Serendipity die Klasse der 4jährigen und älteren Stuten.
Der Vorstand des Trakehner Zuchtbezirks gratuliert auch im Namen aller Mitglieder ganz, ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die Laudatio:
Denkt man an die heute zu ehrende Person, fallen einem auf Anhieb folgende Attribute ein:
Quirlig, fleißig, zielstrebig, Familienmensch, fröhlich, voller Esprit, ist weiblichen Geschlechts, lässt sich nicht gerne fotografieren und liebt es bei der Farbgebung der Pferde vor allem bunt.
Spätestens jetzt ist klar, wer gemeint ist: Simone Bell vom Trakehnerhof Mirbach.
Gehen wir zunächst einmal zurück zu ihren Anfängen.
Als Kind aufgeweckt, agil, tierlieb und immer sehr sozial, folgten nach Zwergkaninchen Kitty, einer Katze und einem Hund, schon bald ein Pony und kurze Zeit später auch der erste Trakehner, ein Wallach namens Flamenco v. Itaxerxes.
Im Alter von 14 Jahren absolvierte sie 1990 auf Gestüt Birkenstein bei Fam. Neuhaus ein Praktikum.
In dieser Zeit wurde dort ein Stutfohlen mit Namen Schneewittchen v. Graffiti geboren, welches Simone Bell, damals noch mit Familiennamen May, sofort in ihren Bann zog.
Die Großeltern, seinerzeit selbst Trakehner Züchter, waren derart gerührt, dass die Oma dieses Fohlen der Teenagerin schenkte – die Grundlage für eine bedeutende Trakehner Zucht- und Sportstätte war geschaffen.
Aus ihr entstanden u. a. Pr.St. Scherazade v. Donaumonarch und Scharade v. Herzruf. Letztere gebar in 2011 Sky Dweller v. Hirtentanz – 6jährig Vizebundeschampion und Vizeweltmeister der Fahrpferde. Aufgrund seiner besonderen sportlichen Erfolge wurde er zudem mit dem TSF Signum des Trakehner Fördervereins ausgezeichnet.
Weitere Säulen der Mirbachschen Zucht bildeten die aus Schöningscher Hand erworbene Hirtennacht von Hohenstein und die farbenfrohe, doppelt prämierte Fuchsstute Zauberlied von Friedensfürst.
Mit gerade einmal 20 Jahren erwarb Simone Bell den Hof in Mirbach. Nach dem Umbau von einem alten Bauernhof zu einem modernen, luftigen und hellen Reitstall mit Reithalle, der modernsten Ansprüchen gerecht wird, großzügigen Boxen, Offenställen, Winterpaddocks und, und, und, begann auf dem Trakehnerhof Mirbach die Pferdezucht mit zwei Trakehner Stuten.
Leidenschaft und Begeisterung für die Trakehner Rasse, besonders die bunten Füchse, führten zu einer außergewöhnlichen Nachzucht jedweder Couleur. Sie beweisen sich im Turniersport, aber auch als auch als nervenstarke, zuverlässige Freizeitpferde.
Ihrer Mutter sagte sie einmal, als beide zusammen vor vielen Jahren in Neumünster auf dem Trakehner Hengstmarkt waren: „Mama, einmal in meinem Leben möchte ich als Züchterin hier in der Mitte stehen.“
Mit der Körung des selbstgezogenen Zauberdeyk von Van Deyk ging für Simone Bell dieser langgehegte Züchtertraum in Erfüllung. Von Monika Lindstedt aus Schweden erworben, brillierte der Fuchs zunächst erfolgreich in der Vielseitigkeit und in den letzten Jahren zudem auf dem großen Dressurparkett. Züchterisch ist er auch erfreulicherweise gut frequentiert und hinterlässt bei seinen Kindern einen Stempel mit positiven Eigenschaften eines Reitpferdes.
Bei dem einem Mal blieb es nicht, so durfte sie sich noch über die Körung des später S-platzierten Lord Luciano Sohns Zauberlord und zuletzt 2023 über Herzensbunt v. Ganderas freuen.
Getreu der Maxime, die eigenen Pferde auch vor ihrem Zuchteinsatz reiterlich zu prüfen und zu fördern, bilden Kristine Moeller-Engel, Marion Janetzky-Stroh, Melanie Riecke und nicht zuletzt aktuell ihre 15jährige Tochter Viktoria (Teil des Ponykaders in Rheinland-Pfalz) ein Netzwerk vom Anreiten bis hin zur Klasse S.
Der Lohn: 1 Elitestute, 3 gekörte Hengste, mehrere Prämienstuten, weit mehr als 30 bei der FN eingetragene Sportpferde.
Eigentlich wäre das Ganze schon Beschäftigung genug, aber nicht für Simone Bell:
Nebst dem Zucht- und Pensionsstall, den sie in Eigenregie betreibt, ist es ihr zudem gelungen, beide Kinder für den Pferdesport und die Zucht zu begeistern, sei es Tochter Viktoria oder Sohn Maximilian.
Wie bereits erwähnt, ist Viktoria hoch erfolgreich im Sattel unterwegs und präsentiert schon – neben ihren Ponys - bereits die ersten eigenen Pferde, so z. B. der S-platzierte Zauberbaron auf Turnier. Maximilian widmet sich dem Fahren, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil unserer Jungzüchter und stellt in diesem Jahr seine erste eigene Zuchtstute zur Zentralen Stuteneintragung vor.
Wer Simone Bell in Mirbach erlebt, merkt aber auch schnell, dass die gesamte Familie in besonderer Weise an einem Strang zieht und eine Einheit bildet:
Fangen wir mit Ehemann Alexander an. Die Pferde sind wahrhaftig nicht seine Leidenschaft, er unterstützt sie jedoch jederzeit tatkräftig. Wir gehen weiter zu den Kindern und ebenso Mutter Renate. Sie alle bilden ein unschlagbares Team.
Seit mehr als 30 Jahren im Trakehner Verband, war sie auch 15 Jahre Vorstandsmitglied im Zuchtbezirk Rheinland, gehört seit einigen Jahren zum Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar und engagiert sich hoch erfolgreich in der Jungzüchterarbeit.
Für ihren hervorragenden Einsatz und die Verdienste um die Förderung des Trakehner Pferdes wird Simone Bell im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar heute hier in Neuwied-Oberbieber die SIEGFRIED-FREIHERR-VON-SCHRÖTTER-WOHNSDORFF-GEDÄCHTNISPLAKETTE verliehen.

Neuwied-Oberbieber, 17.08.2025 / Mechthild Reitz
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
.jpeg)









































































Kommentare