Un voyage en France - Musterungsreise vom 04.08. - 10.08.2025: Grand Est, Normandie, Bretagne, Centre Val de Loire, Auvergne-Rhône-Alpes
- Ulrike Moeller
- 28. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli
Frankreich gehört ebenfalls wie Luxemburg zu den europäischen Nachbarländern, die der Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar lt. Satzung betreut.
Etwa 3200 Kilometer liegen nun vor Mechthild Reitz (Vorsitzende des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar). Sie wird zudem zeitweise unterstützt von Janet Scollay (Präsidentin der AFT). Vom 04.08. - 10.08.2025 werden Züchter, Aufzüchter, Ausbilder, Hengsthalter sowie Mitglieder besucht und u. a. 2 Stuten eingetragen sowie 12 Fohlen gemustert.

Die Fahrt führt nach nach Anzeling, Mangiennes, Corutonne la Meurdrac, Bellavilliers, Plurien, Lanéhen, Goven, Téloché, Saint Cyr sur Loire, Culin und Jallieu.
Gemeinsam mit der französischen Tochterorganisation (AFT) setzen wir uns in den letzten Jahren für eine Festigung und vor allem Erweiterung der Population des Trakehner Pferdes in unserem Partnerland ein.
Unterstützt wird der „Ausbau Frankreich“ von Tobias Hallert und der Fa. Eurogreens (Marktführer für exklusive Kunstpflanzen im Außenbereich).
Nur Dank dieser Zuwendung können wir auch in 2025 erneut „unsere“ französischen Freunde in dieser Form betreuen und unterstützen.
Bedenkt man, dass wir noch vor 4 Jahren nur ein Fohlen im gesamten Zuchtjahr registriert haben, waren es in 2024 8 Fohlen, 9 Stuten sowie in 2025 2 Stuten, 12 Fohlen. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung und Lohn unserer Zusammenarbeit.
In diesem Jahr haben wir nebst manchen Einzelmusterungsterminen, nun aber auch Schwerpunkttermine. Sie sind öffentlich.
Zuschauer und Interessierte sind sehr, sehr herzlich willkommen. Zudem steht der eine oder andere Youngster zum Verkauf - ein gute Gelegenheit für französische Trakehner Fans sich direkt vor Ort Trakehner Nachwuchs unmittelbar vom Züchter zu sichern.
Die Termine lauten:
05.08.2025, Normandie, ca. 15.30 Uhr / 16.00 Uhr
Adresse: Haras de la Pillière, 61360 Bellavilliers
Fohlen v. Isgard a. d. Estrelia de Pilliére v. Iglesias, geb. 04/2025, Z: Jacqueline Coupier-Canestrier
Fohlen v. Isgard a. d. Esperanza du Perce v. Gribaldi, geb. 06/2025, Z: Jacqueline Couprier-Canestrier
06.08.2025, Bretagne, 11.30 Uhr / 12.00 Uhr
Adresse: Zsolt Kovacs, Saint Potan
https://maps.app.goo.gl/DvwxfczXwwrDVnMD6
Fohlen v. Potter du Manaou AA a. d. Velina v. Unicato, geb. 03/2025, Z: Zsolt Kovacs
Fohlen v. Eiskönig a. d. Kassaya v. Imperio, geb. 05/2025, Z: Zsolt Kovacs
Fohlen v. Ivanhoe a. d. Elegance v. Fellini, geb. 06/2025, Z: Zsolt Kovacs
06.08.2025, Bretagne, ca. 13.30 Uhr / 14.00 Uhr
Adresse: Yulia Remezova, La Ville Tanet, 22400 Landéhen
Stuteneintragung: Stute v. Unicato a. d. Gioia v. Monteverdi, geb. 2021, Z: Konrad Ranzinger, B: Zsolt Kovacs
Hengstfohlen v. Polartanz a. d. Walhalla v. L´Elu de Dun, geb. 05/2025, Z./B: Katia Rapinel-Tombois
Stuteneintragung: Walhalla v. L´Elu de Dun a. d. Waris v. Angard, geb. 2021 Z./B: Katia Rapinel-Tombois
Hengstfohlen v. Ivanhoe a. d. Gioia v. Monteverdi, geb. 07/2025 Z: Konrad Ranzinger
Punktuell schließen sich Katia Rapinel-Tombois, Sabine Wintgen, Laura Sarap (Vermarktung Trakehner Verband) und Konrad Ranzinger an.
Ulrike Malter (Züchterin und Besitzerin von Polartanz TSF) wird die komplette Reise begleiten.
Mittels unserer Reiseberichte werden wir Sie wieder mitnehmen, so dass Sie auch von zuhause aus, vieles miterleben und Eindrücke von diesem so schönen Frankreich gewinnen können.
Impressionen:
Die Werbepartner und Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
.jpeg)





































































































Kommentare