Weihnachtsgeschenk gesucht? Handsignierte Bücher mit persönlicher Widmung anlässlich der weihnachtlichen Lesung mit Erhard Schulte: "Weihnachten in Ostpreußen": 14.12.2025, 17 Uhr
- Mechthild Reitz
- vor 3 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Im Rahmen der unten stehenden Veranstaltung können Sie für sich selbst oder Ihre Lieben das perfekte und vor allem einzigartige Weihnachtsgeschenk mit persönlicher Widmung - handsigniert von Erhard Schulte - erwerben.
Lauschen Sie Erhard Schulte bei der Lesung "Weihnachten in Ostpreußen", genießen mit Trakehner Freunden im stilvollen Ambiente der eleganten Räumlichkeiten des Kaminzimmers "Le Chopin" einen schönen, besinnlichen Abend im Advent mit anschließendem 3-Gänge Menü.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort: Hotel Bellevue, Rheinallee 41, 56154 Boppard/Rhein
Weihnachten in Ostpreußen - Erinnerungen an meine Heimat Dombrowken
Dombrowken, das Privatgestüt der Familie Voigdt im Kreis Darkehmen, zählte mit 30 Mutterstuten zu den ältesten, aber auch erfolgreichsten Trakehner Zuchtstätten Ostpreußens. Bereits im ersten Band des Ostpreußischen Hengstbuchs sind 16 Hengste aus der Zucht Dombrowkens verzeichnet, darunter die Hauptvererber Neander und Lehndorff. Zu den besonders prominenten Mutterstutenpersönlichkeiten der Herde gehörte die Lehndorff-Tochter und mehrfache Hengstmutter Constanze: Als ein Idealmodell der ostpreußischen Mutterstute schmückte ihr von Reinhold Kübart geschaffenes Bronze Standbild den Haupteingang des Insterburger Turnierplatzes.
Eva Voigdt, die Tochter des Hauses, wuchs bereits früh in die Pferdepassion ihrer Familie, auch in die unverwechselbare Atmosphäre des elterlichen Hauses hinein. In ihren Erinnerungen beschreibt sie ein Weihnachtsfest ihrer Kindheit in Dombrowken.
nachstehende Fotos: Dombrowken im Winter, Wintergespann, Kinder im Schnee auf Gut Dombrowken, Bronze Standbild Constanze sowie der Georgenburger Landbeschäler Ernest wurde in Dombrowken aufgezogen. Er zählt zu den Gründerhengsten der deutschen Trakehner Zucht.
Termin: Sonntag, 14.12.2025, 17 Uhr
Teilnahmegebühr:
Für Mitglieder des Trakehner Verbandes ist die Lesung kostenfrei.
Für Nichtmitglieder wird eine Kostenbeteiligung von 15,- Euro erhoben. Bitte überweisen Sie diesen Betrag vorab bis 04.12.2025 auf folgendes Konto: Sparkasse Südholstein, Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz / Saar, Verwendungszweck: Lesung,
Kontonummer: DE62230510300511996209
Eine Anmeldung ist erst mit Begleichung der Kostenbeteiligung vollzogen.
Sollte jemand vorab noch schnell Mitglied werden wollen, ist dies kein Problem -> Mitgliedsantrag
Anmeldungen:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung einschließlich des Essenwunschs per Mail an: trakehner.rlp@gmail.com
Es stehen max. 40 Plätze zur Verfügung. Sollten diese belegt sein, wird eine Nachrückerliste erstellt.
Übernachten:
Die Eleganz der Belle Époque und die Fantasie des Jugendstils spiegeln sich im Flair des Bellevue Rheinhotels wider.
Sie möchten diese Lesung mit einer Übernachtung und einer schönen Zeit im UNESCO Welterbe "Oberes Mittelrheintal" verbinden? Buchen Sie einfach im ---> Hotel Bellevue
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
Kommentare