When dreams come true - Donauschwarm v. Millennium x Elfenstein absolviert mit einer hervorragenden WN v. 8,48 seinen 50 Tage Test in Stadl-Paura
- Mechthild Reitz
- 10. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Sept.
Vom 23.07. - 10.09.2025 fand im österreichischen Stadl-Paura ein 50 Tage-Test statt.
11 dressurbetonte Hengste umfasste das Prüfungslot, folgende Trakehner Hengste nahmen an der Abschlussprüfung teil:
Dressurlot:
DONAUSCHWARM Pr.H., * 2021, v. Millennium x Elfenstein, Züchter: H. J. Groß, Anmelder: Christoph Müller
BARINO Pr.H, *2021, v. Kronberg x Empire State, Züchter: Zuchtgemeinschaft Tieste, Anmelder: ZG W. & B. Schupp
BAHRAIN v. Arian Shah ox a. d. Barani v. Connery, Z./B: Camelot Arabians GbR
HAFFRUF, * 2020, v. Zauberdeyk x Kentucky, Züchter: M. v. Schöning, Anmelder: Dr. Georg Purger

Wir gratulieren allen Züchtern und Besitzern, vor allem aber Christoph Müller vom Hof Winchendell bei Bad Kreuznach, eilt ihm doch eine etwas besondere Geschichte voraus.
Im Herbst 2023 suchte Christoph Müller einen 2jährigen Junghengst, um diesen als späteres Reitpferd auszubilden und wandte sich ratsuchend an unseren Zuchtbezirk.
Aufgrund seines Anforderungsprofils, empfahlen wir ihm, den Weg zum Trakehner Hengstmarkt auf sich zu nehmen. Gesagt, getan.
Das eine oder andere Nachwuchspferd gelangte tatsächlich in die engere Auswahl, es entstand die Qual der Wahl. Der Zuschlag fiel auf den gekörten Prämienhengst DONAUSCHWARM v. Millennium x. Elfenstein, aus der Zucht von Hans-Joachim Groß.
Wir besuchten den Youngster ca. 4 Monate später. Angetroffen haben wir ein absolut zufriedenes, charakterlich vorbildliches Pferd in einem 5* plus Zuhause.
In den darauffolgenden Wochen reifte der Plan, ihn nun auch zur Hengstleistungsprüfung vorzustellen, hierbei stand aber zugleich immer die schonende Ausbildung eines Jungpferdes im Vordergrund
Im Frühjahr 2024 wurde mit Donauschwarm zunächst mit Bodenarbeit und dem Anreiten begonnen.
Im regelmäßigen Training begleitet von Nicole Uphoff, stellte Christoph Müller ihn in 2025 zudem anlässlich unserer Zuchtbezirkslehrgänge Dressur weiteren Ausbildern vor, sei es Uta Gräf oder Kristine Moeller-Engel: Jeder ermutigte ihn: Mach weiter so, du bist auf dem richtigen Weg!
Der Lohn: Schritt 9,0 / Trab 8,0 / Galopp 8,0 / Rittigkeit Bewertungskommission: 8,5, Rittigkeit Fremdreiter: 9,0 / Verhalten am Sprung: 8,0 / Gesamteindruck: 8,5 / Interieur und Leistungsbereitschaft jeweils 9,0 / gewichtete Gesamtnote: 8,48 und damit eingetragen in das Hengstbuch I des Trakehner Verbandes.
Entdeckt auf dem Trakehner Hengstmarkt, als Amateur dieses Pferd selbst ausgebildet und nun ein solches Ergebnis - eine tolle Leistung.
Wir sind auf seinen weiteren Werdegang gespannt!
Die Werbepartner und privaten Förderer des Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz / Saar:
Sie möchten ebenfalls unser Werbe- und/oder Medienpartner oder privater Förderer werden?
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete. Individualvereinbarungen sind ebenfalls möglich.
Sprechen Sie uns an!
Ulrike Moeller, Mobil: 0177 612 38 61, E-Mail: umoeller27@hotmail.com
Simone Schönbeck, Mobil: 0175 693 19 28, E-Mail: simone@trakehner-sf.de
Daniela Klüter, Mobil: 0151 172 204 93, E-Mail: daniela_klueter@web.de
Mechthild Reitz, Mobil: 0157 583 82 384, E-Mail: trakehner.rlp@gmail.com
.jpeg)















































































Kommentare